Was, wenn Sport als notwendiges Übel aufgefasst wird...

Da wo du skatest, sind keine wirklichen Radfahrer unterwegs ;-))

ich nehme an, du skatest auf radwegen. eine sportlicher radfahrer meidet radwege. sie sind nur dazu da, um unfälle zu provozieren, kollisionen mit anderen spazieren-radlern, inline-katern und hunden...

lg, kurt (der die inntal-bundesstrasse schätzt. und hier würdest du mich nie und nimmer überholen ;-))





Brigitte schrieb:

> Super, Ina! Mir geht es ganz gleich! Beim Skaten lasse ich es auch nicht zu, dass ich von Radfahrern überholt werde, da will schon ich alle anderen überholen *fg*....der Ehrgeiz ist schon ein toller Motivationsschub, gell!! ;-))

>

> LG, Brigitte.
 
... aber da bist du bei Angi an der falschen Adresse! ;-)))

aber fein für mich, wenn sie nicht nur auf mich als "feindbild" fixiert ist ;-))

nicht unterkriegen lassen, herbertl!

gruss, kurt





herbert schrieb:

> ...stelle die frage nach den zielen, die jemand für sich als richtig und wichtig formuliert. diese ziele stehen im mittelpunkt - bei fragen, wie diese zu erreichen sein könnten, können wir mit unseren gesammelten erfahrungen unseren senf dazu beitragen ...was sicher eine gewisse vielfalt darstellen wird ;-))

>

>

> gruss

>

> herbert
 
Hast Du ne Ahnung...

so, wie Du hab ich auch mal gedacht. Ich habe immer eines mit dem anderen ersetzt. Alkohol durch Zigaretten und umgekehrt.

Letztendlich habe ich keines von beiden wirklich aufgegeben, aber mächtig reduziert. Ich habe irgendwann überlegt, was ich eigentlich davon habe, und ob ich das wirklich brauche. Irgendwann bin ich zu dem Punkt gekommen, daß ich weder eine regelmäßige Zigarette, noch den regelmäßigen Alkohol brauche. Es ist einfach nicht so wichtig, verstehst Du? 90% an der Sucht ist geistig. Kommt man in den 91%-Bereich wird's natürlich auch körperlich. Oft "meint" man aber nur, man könnte nicht ohne Zigarette. Versuch mal folgendes:



Überleg Dir, in welchen Situationen Du rauchst. Mach Dir mal klar, ob nicht ein vermeiden solcher Situationen schon zu einem Verringern der Sucht führt.



Versuch Dein Gehirn um zu programmieren. Immer, wenn Du eine rauchen möchtest trink ein Glas Wasser. Noch gar nicht, um jetzt sofort damit aufzuhören, sondern nur, um mal zu testen wie es ist.



Würde mich interessieren, wie Du Dich dabei fühlst. Wenn Du es länger ohne Zigarette mal versuchen möchtest, mach das ruhig. In den ersten Tagen allerdings wird es dir vorkommen, man hätte dir etwas weggenommen. Vielleicht wirst Du deswegen regelrecht traurig sein, aber das Gefühl mußt du ignorieren. Sag Dir immer wieder, das Du die Zigarette nicht brauchst. Es ist Dein freier Wille, ob Du wieder dazu greifst, oder nicht, jederzeit.



Das was ich kann, kann natürlich nicht jeder. Manche müßen eben sofort und für immer damit aufhören, weil sie sehr suchtgefährdet sind. Aber das ist dann auch das Beste. Das komische ist, wie unser Gehirn reagiert, denn man bekommt als Raucher z.B. schon echte Panik, wenn man hört "Wenn, dann mußt du für immer aufhören". Nimm es als etwas Positives, Du nimmst Dir nichts, sondern gibst Dir ganz viel.



Auch wenn nicht jetzt, viel Erfolg für später.



mfg

Hermann
 
Feindbild? Du siehst für mich nicht zum fürchten aus.:))))

Ich verlangt von mir, daß ich anständig antworte, also kann ich`s auch verlangen.



Unterkriegen laß ich mich aber auch nicht, da kannst Du lange drauf warten*freu,freu,freu*, ihr habt ein verschobenes Frauenbild:)



lg Angi
 
Jetzt mach dich mal nicht lächerlich!

du weisst genau, dass ich recht habe. kein sportlich orientierter radfahrer trainiert auf radwegen.
 
Nee, die lassen sich lieber von LKW,s plattfahren :))

Laß doch jeden radeln wo er will, ohne dir ein Urteil anzumaßen, wer RICHTIG ist und wer nicht!



Bist du ein Halbgott, oder woher nimmst du dir dieses Recht herraus?



lg, Ina
 
Spaßgesellschaft

Hallo Kristina



Ich jogge ungern (erinnert mich immer an hinter dem Zug herrennen), aber es trainiert halt viele Muskelpartien. Ich steppe auch viel, ohne dass es wirkliche Leidenschaft wäre. Das Krafttraining ist eigentlich am schönsten, wenn´s vorbei ist. Aber wenn ich mal ein paar Tage keinen Sport machen kann, werde ich total nöhlig, dann merke ich, dass mir was fehlt. Ich glaube nicht, dass man seine gesamte körperliche Betätigung nur am Spaßfaktor ausrichten kann, es ist auch immer ein gewisser Teil Einsicht in die Notwendigkeit. Selbst beim Rennrad fahren, das ich liebe, ist es gelegentlich mühsam und quälend (bergauf), wird aber durch die schönen Momente (mit 70 bergrunter) kompensiert. Vielleicht erwartest Du zuviel?



Viele Grüße

Ingrid
 
Von mir gibt`s nur nette Fotos.:)))))Ich bin nett!:)

Mein Aussehen tut doch hier gar nichts zur Sache, wir sind doch unvoreingenommen, oder?:))



lg Angi
 
Skater und Radfahrer überholen?

Da fall ich ja vor Lachen vom Renner! Kann sich ja nur um Kinder oder das Radler-Äquivalent von Sonntagsfahrern handeln. So sehr eine gewisse Motivation beim Sport sinnvoll ist, aber als Skater würde ich nicht auf Konkurrenz zu Radlern gehen.



Und was Radwege angeht, muß ich Kurt Recht geben. Das ist was für Fußgänger, Skater, Kinder und Hunde, aber nicht für jemand, der Rad fahren will.



Ingrid
 
Frag mich, warum ich immer wieder ...........

.......... Rennradfahrer überhole, oder auch von Rennradfahrern überholt werde? Und das obwohl ich meistens auf Radwegen (gut ausgebaut, asphaltiert, LKW-frei) unterwegs bin.



lg, Ina
 
Du trittst immer tiefer in den Fettnapf!

also hör auf, dummes zeug zu quatschen. man muss sich nicht als "halbgott" fühlen, um meine aussagen zu tätigen. bei uns trainert niemand auf radwegen. da sind nur inline-skater und spazier-radfahrer unterwegs. und deshalb sind radwege für ein "richtiges" (lächerlich, dass du dich an dieser bezeichnung stösst - du weisst doch, wie's gemeint ist) radfahren gefährlich und ungeeiget. akzeptier's einfach.
 
ein Grund mehr, uns damit zu beglücken ;-))

kannst es mir ja "privat" mailen ;-)

(ist nur fair - du weisst ja, wie ich aussehe)

lg, kurt
 
Und wie tief ist der deinige Fettnapf?*blup,blup*:))))

Klingt garnicht nach unserer Ina, denke ich mal!



lg Angi
 
Zurück
Oben