Was, wenn Sport als notwendiges Übel aufgefasst wird...

Kein Problem ;)...

...aber Herbert hat ja nicht unrecht. Welchen Sport machst Du denn? Vielleicht solltest Du wirklich was anderes machen. Sich zu etwas zu zwingen, was man absolut nicht möchte, ist doch paradox. Du entscheidest es doch selber, oder? Es gibt soviele Möglichkeiten sich regelmäßig zu bewegen.



mfg

Hermann
 
Motivation...

...für Sport im Freien:



1. Seinen Körper spüren.

2. Von anderen bewundert werden.

3. Seine Leistung von Training zu Training zu steigern.

4. Die Natur genießen

5. Die Natur bewundern

6. Freier Atmen zu können

7. Nicht mehr den Fahrstuhl benutzen MÜSSEN

8. Zu merken: Ich lebe noch

9. Zeit für sich haben

10. Ein Gesprächthema mit Gleichgesinnten zu haben

11. Raucher abstoßend finden ;)

12. Befriedigung erfahren, und dies nicht mit Essen, Alkohol o.ä. machen zu müssen.

13. Besseres Körpergefühl

14. An den gut aussehenden Jogger heran kommen ;)





Weiß noch jemand was?



mfg

Hermann

PS: Ach ja, abnehmen natürlich auch :))
 
Re: Motivation...

Genau so was meinte ich eigentlich... ;-)



Ich werde mir diese Tipps mal hinter die Ohren schreiben. Du hast recht mit der Natur. Man sollte sie wirklich vermehrt geniessen!!!

Nur mit Punkt 11 habe ich schon so meine Probleme. Bin ja schliesslich Kettenraucherin... ;-)



Danke, K.
 
Ups...

...dann solltest Du keine Ketten mehr rauchen. Schmecken die überhaupt?



Aber das könnte auch der Grund für Deine Unlust sein. Ich vermute, daß Du Dir dann so 2-3 Schachteln am Tag genehmigst. Es ist zwar leicht gesagt, aber hör auf damit!! Dann wirst Du auch wieder vitaler.



mfg

Hermann
 
Zu hohe Ideale....

demotivieren noch vor der ersten Sportstunde, Angi.

Für einen großen Teil der Freitzeitsportler ist die Unterstützung ihrer Diät der einzige Grund, überhaupt mit dem Sport anzufangen, für mich übrigens auch. Und wenn ich nicht abnehmen wöllte, würde ich mich bestimmt nicht bei Wind und Wetter zum Joggen zwingen. Ganz aufhören könnte ich damit inzwischen aber auch nicht mehr, genauso wenig wie mit dem Krafttraining, weil es inzwischen einfach Spaß macht. Und dieser Spaß hat bei mir ausdrücklich nicht im Kopf angefangen, sondern ist eine rein körperliche Erfahrung. JETZT kann ich noch einige andere Gründe nennen kann, warum ich es tue. Diese anderen Gründe (geistige Entspannung, Zeit für mich, Spaß am Erfolg u.s.w.) hätten mich aber rein vernunftsmäßig nie dazu gebracht, mit regelmäßigem Sport anzufangen, das hat nur der Wille abzunehmen geschafft. Also stelle diese Motivation bitte nicht als total falsch hin. Wenn einer wegen seiner Diät mit dem Sport anfangen will - gut so - er wird in jedem Fall nur dann dabei bleiben, wenn er Spaß an der Sache ENTWICKELN kann.

Gruß Susi
 
Hi, hi, hii...

Nun, 2 - 3 Schachteln pro Tag ist dann doch etwas übertrieben.



Aber so 1-2 Schachteln können es schon werden...



Aufhören? Nun, jetzt habe ich mir schon das Essen genommen, dann kann ich mir das Rauchen nicht auch noch nehmen. Das kannst Du wohl nicht nachvollziehen, leuchtet mir ein. Aber, solange es mir immer noch gut geht, ich trotz rauchen doch joggen kann, ich eine Haut habe wie ein Pfirsich, und auch sonst keine Beschwerden, kann ich es mir nicht vorstellen, vor allem weil ich nicht aufhören WILL.



Reduzieren? Vielleicht, mal schauen, wenn mich der Sport "packt"... ;-)



lg, K.
 
Re: FALSCH VERSTANDEN!!!

Tip:



Wo beim Absender der Smily fehlt, fehlt beim Empfänger der Humor ;)



Grüsslis



Saba
 
Re: Zu hohe Ideale...., kann sein!

Gar keine Diät ist die Beste!

Aber das muß im Kopf losgehen, man muß begreifen, daß Diäten das Gegenteil von dem sind, was man möchte, nämlich langfristig die Figur verbessern!



So war`s gemeint!



lg Angi
 
Tja, ....... :))

.........die Intention, die jemand beim Schreiben kann man halt nicht so genau sehen :))))))))))



Schwamm drüber??



lg, Ina
 
Danke...

Stimmt! Du hast recht!

Und ich werde weiterhin mit prolligen Fragen und komischen Ansichten, dieses Forum "terrorisieren"! ;-))))))))))))))



Nein, jetzt mal im Ernst. Wir sind alle grundverschieden. Ich verurteile niemanden, der gerne Sport treibt und keine Süssigkeiten isst. Einzig, was ich erwarte, ist, dass man mich nicht verurteilt, wenn ich nicht umbedingt dem Forum-Ideal, das scheinbar irgendwo festgeschrieben wurde, entsprechen sollte...



Deshalb finde ich es natürlich umso besser, wenn ich dann ab und zu Zuspruch erhalte von z.B. solchen wie Dir!



lg, K.
 
Ich kann Dich nur zu gut verstehen-bei mir ist es genauso

und ich hoffe immer noch daß ich Sport eines Tages aus Spass betreibe-bisher ist der Spass nach einigen Wochen Ausdauer und Krafttraining leider noch nicht eingetreten.

Aber ich geb die Hoffnung nicht auf.

Es gibt Leute die mittlerweile Marathon laufen und mal totale Sportmuffel waren.

LG,

Inalina.
 
Falsch verstanden!?-tja...

ok. falsch verstanden.;-))



dass krafttraining am EFFEKTIVSTEN ist, um das abnehmen zu unterstützen, da bin ich ganz einig!

nur stelle ich auch in meinem bekanntenkreis leider immer wieder fest, dass sich viele gerade nur deshalb ins fitnessstudio zwingen. denn sbringt ja sonst eh alles nix....wie sie meinen. und da bin ich eben entschieden dagegen. denn auch andere sportarten können effektivität vorweisen. ich weiss es doch aus persönlicher erfahrung, dass auch joggen was bringt beim gewicht reduzieren oder auch nur halten. vielleicht verbraucht man dabei nicht die wahnsinns mengen an kcal und auch der grundumsatz wird vielleicht nich so total in die höhe gejagt wie sich das manche erhoffen...aber auf alle fälle ist es in vielerlei hinsicht super gut und hilfreich. denn ich z.B. erreiche meine neg. energiebilanz sehr schwierig ohne joggen. denn nach dem joggen hab ich erstmal gar keinen hunger und kann mich auch stunden später noch besser bremsen ohne in eine heisshungerattacke zu verfallen...! ausserdem fühle ich mich dadurch fit und bin mit meinem körper eher zufrieden als ohne. denn gefühle beeinflussen ja bekanntlich viel....und deshalb fühle ich mich auch wesentlich wohler mit bewegung. aber. jedem das seine! ich bin absolut kein gegner von kraftsport!!!im gegenteil!

nur frag ich mich manchmal ob denn das wirklich noch normal ist wie sich manche zwingen nur aus gründen wie ABNEHMEN etc.! ich plädiere dafür, dass jeder einfach das macht was ihm spass bereitet und nicht immer nur aus reinen zwangsgefühlen heraus eine sportart betreibt obwohl er sie vielleicht gar nicht gerne macht...!

nur das wollte ich eigentlich kristina vermitteln.

-aber nicht dass du jetzt denkst ich fühl mich angegriffen oder so...!!! ich hab schon kapiert um was es dir geht!

noch nen schönen nachmittag wünsch ich dir!

lg.,annette
 
Re: Motivation...

15. sich so richtig den Kopf frei laufen, bis die Festplatte (fast) leer ist

16. im schlimmsten Matsch die schönsten Kindheitserinnerungen aufleben lassen (und nachher die Waschmaschine quälen ;-))



lg



Tabea



*dieamWErichtiggematschthat*
 
mir stellt sich bei sowas immer die Frage: Wieviel von dieser "Sportunlust" ist "echt" und wieviel "antrainiert"... schlechte Formulierung... ich versuchs mal so: man kann sich auch in etwas reinsteigern, wie z.B. bei einem tropfenden Wasserhahn: solange man ihn nicht bemerkt hat, ist das Geräusch zu leise um aufzufallen, wenn man allerdigs darauf achtet, ist es plötzlich ganz furchtbar. Genauso achtet man evtl. beim Sport auf die Kleinigkeiten, die einen stören und bauscht sie auf, wenn man sich erst einmal auf die Negativ-Schiene begeben hat. Ein Beispiel: Joggen mit schlecht sitzenden Socken. Keine schlimme Sache. Aber wenn man die Negativ-Schiene fährt könnte man alle zwei Meter wieder anhalten, um die Dinger wieder zurechtzurücken. Man kanns aber auch einfach ignorieren und den "geistigen Fokus" (arrgh, was für ein Ausdruck, mir fällt aber gerade nix besseres ein) auf die Dinge lenken, die angenehm sind: wie gut die Luft schmeckt, wie nett die Vögelchen singen, wie toll das aussieht wenn tiefhängende Gewitterwolken bei Sturm über den Himmel rasen... wenn man danach sucht, findet man auch was. Das klappt mit positiven Dingen genausogut wie mit den negativen, man muss es nur mal versuchen. Hat was von Autosuggestion...

liGrü,

Sabine
 
Zurück
Oben