Herr SChröder hat P.Holzmann,aber das ist Bauindustrie ergo Schrumpfmarkt
Herr Stoiber hat Kirch, aber das ist eigentlich Wachstumsindustrie
Soviel dazu,dass der Edi ein Wirtschaftsmeister ist(irgendwie hängt ihm der Ruf,wegen Bayern,an)
Ich kenne mich mit Wirtschaftsmodellen nicht so aus,aber die momentane Lage ist polyfaktorisch bedingt.
Klar ist das sehr viele Arbeitslose einfach nicht für die Jobs die da wären nicht qualifiziert sind.(Wenn jemand Physik studieren möchte, da wird man eigentlich keine Probleme haben was gutes zu finden,wo auch die Kohle stimmt).
Es gibt Arbeitslose Akademiker.Deren durchschnitliche Arbeitslosigkeit liegt bei ca.3%
Ich denke auch das was am Schulsystem getan werden sollte.Vielleicht sollte man Schüler zwingen mehr zu tun und Lehrer ihren Job ernst zu nehmen und endlich mal ihren pädagogischen Auftrag zu erfüllen.Das ist kein Job den man ergreifen sollte,weil einem nichts besseres einfällt(machen leider sehr viele,weis ich von Freunden die,natürlich,gute Lehrer sind.
Und dann muss man wieder Tugenden wie Arbeitsmoral und Fleiß etablieren.Das sowas geht sieht man doch an dem Babyboom seit ca.einem Jahr,als Deutschland aufeinmal drohte auszusterben. Dann könnte man die Steuern senken,nur wo???
Keiner will weniger Geld haben,alles ist wichtig(Sozialsystem,Straßen,Bundeswehr,etc.),sieht man doch schon an Mr.Eichels Sparpolitik.Aber ich finde auch das man die Unternehmen zu Vernunft bringen sollte.Es geht doch nicht das die Leute entlassen,dick Gewinne machen und dann die Gewerbesteuern nicht zahlen,weil irgendwie doch noch ein cleverer Rechner Verluste errechnet(LOL).
Desweiteren kritisiere ich den überbordenden Bürokratismus und Beamtentum.Blockiert nur! Also ich denke,man sollte das Sozialsystem beibehalten aber besser ´kontrolieren.Es gibt Leute die haben Recht davon zu profitieren,z.B. alleinerziehende Mütter(Erziehung ist eine wichtige,nicht leichte Arbeit!!!).Andere sollten ganz klar ihren Hintern hochheben.
Letztendlich werde ich denke ich zumindest keine Union wählen.
Wie die sich mit dem Immigrationgesetz angestellt haben.Eine kontrollierte Einwanderung wird zu keiner höheren Arbeitslosigkeit führen.Das haben die USA gezeigt,im Gegenteil die profitieren bombig von Immigranten. Ohne ihre Asiaten wären die technisch schon voll schlecht dran.
Grüße an alle
P.S.:Ich will nicht wissen wie viele aus vermeintlichem Scherz NPD gewählt haben.
@Multo
ist zwar Demokratie, aber wieso sollte man dann eine anti-demokrat.Partei wählen?Schon Hitlers Machtergreifung hat gezeigt das man die bekämpfen muss.Mindestens durch nicht wählen und verurteilen.Die Grünen und die PDS sind mir da ne Mille mal lieber,auch wenn ich sie nicht wählen werde.Es hat nichts mit Intoleranz zu tun gegen sie(NPD) zu sein und ihre Wähler sind nicht unbedingt schwachsinnig aber irgendwie haben sie nicht den richtigen Durchblick.Die sind weder für Wirtschaft noch für Geselschaft gut,eher schädlich.Und ich lebe lieber in nem armen Land als in einem mit kapputer Gesellschaft(Ist zwar überall so, aber es kommt aufs Verhältnis an)
Im Zeitalter der Globalisierung,muss man sich den anderen gegenüber öffnen,das hat die Union leider noch nicht wirklich begriffen,aber es ist nun mal nötig sich kennen-und verstehen zu lernen,auch im eigenen Land.