Was versteht ihr unter Lebensqualität ?

Anonym

New member
Ich schreiben einen Vortrag über Lebensqualität in der Schule.
Jetzt fragen wir Leute über dieses Thema aus.

Wie denkt ihr darüber? oder was meint ihr?
Steiger der Sport die Lebensqualitöt?
 
Kurz gesagt: Gesund sein und sich wohl fühlen.
Sport kann zum Wohlbefinden sicherlich viel beitragen. Es muss einfach immer Spass machen.
 
Das ist doch glatt eine Frage für Savateur. Bin mal gespannt ob er was schreibt.

Aber ich habe ja auch eine Meinung ;-) Für mich steigert Sport auf jeden Fall die Lebensqualität. Ich habe ein besseres Körpergefühl, geniese mehr (damit meine ich nicht nur das Essen). Man wird ruhiger, selbstbewußter (daran hat es mir aber nie wirklich gefehlt).

Gruß

Carsten
 
Hmmm....schreibst Du einen Vortrag in der Schule oder fragst Du über Lebensqualität in der Schule ?

Ich bin schon lange aus der Schule . Aber Lebensqualität bedeutet für mich, mich an Kleinigkeiten wie z.B. Sonnenschein, ein Glas Rotwein, ein leckeres Essen erfreuen zu können, weil ich keine große Sorgen habe. Freunde und Familie zu haben, mit denen ich das Leben geniessen kann. Auch mich beim Sport auszupowern ist Lebensqualität. Aber das alles kann man wohl nur geniessen, wenn man Dach überm Kopf, Arbeit und Geld hat und gesund ist .
Lebensqualität hängt von vielen Dingen ab, die man teilweise beeinflussen kann, baer vieles auch nicht . Und ich habe festgestellt, dass sich die Meinung darüber, was die Qualität ausmacht, mit dem Alter ändert, sich wandelt.

Noch Fragen ?
Viel Erfolg

Nanine
 
Hallo Anonym,
für mich bedeutet Lebensqualität nach Möglichkeit von dem Guten viel und von dem Schlechten wenig.
Gruß Rainer
 
Lebensqualität für mich :
Zeit das zu tun was ich tun möchte
Soweit mit mir im reinen zu sein das ich oft Lachen kann
Genießen können (in jeder Hinsicht)
Freunde zu haben
Die Chance haben weiterzukommen
und Kürbiskernbrot mit Schafskäse und Tomaten ;-)
 
Ein wichtiger Punkt der Lebensqualität ist für mich die Möglichkeit, mich ab und zu eins mit der Natur fühlen zu können, zu merken, dass ich Teil eines großen Ganzen bin und das als Geschenk zu begreifen (hat das wirklich eine eingefleischte Atheistin geschrieben?) Eine Hütte an einem See mitten in Schweden gehört für mich ebenso dazu wie den Wechsel der Jahreszeiten bei meinen Joggingrunden durch den Wald zu beobachten, insofern steigert der Sport schon enorm meine Lebensqualität. Mal ganz abgesehen davon, dass man sich nach dem Joggen bei Mistwetter und einer heißen Dusche einfach nur saugut fühlt.
Gruß Susi
 
- glücklich sein
- zufrieden mit mir sein (meinem Aussehen, meinem Erreichten, auch wenn lange nicht alles perfekt ist)
- mich selber mögen
- Liebe (für meinen Mann, meine Kinder, Menschen, die mir was bedeuten und auch Liebe für mich selber)
- mich selber akzeptieren können
- ein befriedigende Arbeit
- eine positive Lebenshaltung
- Schönheiten auch im alltäglichen sehen
- Gefühle und Erfahrungen (auch negative) akzeptieren, zulassen und daran zu wachsen
- das Gefühl haben, dass man geliebt und akzeptiert wird, wie man ist

Soviel zu meinem Gemütszustand, hab sicher noch die eine oder andere Sache vergessen. Aber auch

- materielle Sicherheit (und die damit verbundenen Annehmlichkeiten) !!!!!

Was noch?
- die Möglichkeit, mich und meine Träume verwirklichen zu können
- eine gesunde Portion Egoismus, mein Leben so zu leben, dass ich mit ihm zufrieden bin

Es gäbe bestimmt noch mehr....

Lebensqualität ist zum grossen Teil auch Einstellungssache. Müsste ich meiner Lebensqualität Punkte geben, ich würde wahrscheinlich auf ca. 98 von 100 kommen.

Stray
 
Nach einer sportlichen Runde durch gruenen Alt-Wald, saubere Luft, und autofreien Wegen an einem Tisch mit Freunden oder nur meinem Mann zu sitzen, eigen angebautes Gemuese, Fleisch, das von Tieren kommt, die auch "leben" durften zu essen, schwefelfreien Wein zu geniessen und Stille "zu hören". Das hört sich utopisch an, aber manche Dinge lassen sich davon schon verwirklichen und die anderen hoffentlich irgendwann auch.
 
Meine Arbeit, die ich gerne mache, mein Beruf, den ich gerne ausübe, sind Teil meiner Lebensqualität.

Zeit zu haben ist Teil meiner Lebensqualität.

Lieben und geliebt werden, sind Teile meiner Lebensqualität.

Zur Frage Sport: ich habe heute (Wochentag! Arbeitstag!) mit meiner Partnerin eine wunderschöne Mountainbiketour unternommen, strahlend blauer Himmel, Kampf gegen die Steigung, am Ziel eine Stunde einfach nur in der Sonne liegen, g e n i e ß e n ...... das sind Teile meiner Lebensqualität, aber sie sind bereits in den ersten 3 Punkten enthalten!

Grüße
Gerhard
 
Geselschaftlich gesehen

Hallo

Ich bin in einem Verein und schaue das als geselschaftliche steigerung der Lebensqualitätan an.
 
Lebensqualität ist...

...selbst sich und andere fragen zukönnen und zu dürfen, was Lebensualität ist selbst sich und andere......

*dernichtglaubtdasslebensqualitäteinzusatandsei*

lg herbert
 
Zurück
Oben