Was tun gegen kalte Hände?

heiner24

New member
Hi Leutz.
Also, ich leide schon seit geraumer Zeit (ca. 4 Monate) unter dauernd kalten Händen. Auch in beheizten Räumen. Ich trage dauernd immer Handschuhe, die Temperatur in den beheizten Räumen ist ca. 15-20 Grad Celsius. Ich laufe jeden 2. Tag 10km. KF% laut Wage: 8-9
Darüberhinaus dusche ich 1minHeiß, 1minKalt, 1minHeiß, 1minKalt.
Wisst ihr was ich gegen meine kalten Hände tun kann? Ist monoton kaltes Duschen besser für die Abhärtung als Wechselduschen? Bin ich wegen meiner kalten Hände so oft erkältet?
 
um gleich ein klarzustellen :winke: : KF-Messungen mit KF-Waagen tauen nix. Ausserdem wären 8-9% kein Grund für kalte Hände.
Viel wahrscheinlicher ist eine Art Durchblutungstörung (es gibt dafür eine super medizinische Erkläung, am Montag ist Kurt wieder für uns da :))
 
wäre das denn so furchtbar?

Hallo Heiner,
da Du es doch offensichtlich selber nicht für normal hältst, dauernd so kalte Hände zu haben, wäre es da so abwegig, mit Deinem Arzt darüber zu sprechen?

Ich bin übrigens nicht der Meinung, daß ein sehr geringer Körperfettanteil nicht auch kalte Hände hervorrufen könnte. Selbst wenn die Ergebnisse der Körperfettwaage nicht zuverlässig sind, wirst Du doch sicher selber einschätzen können, ob Du schlank oder eher dünn (zu dünn?) bist. Und bei sehr geringem KF-Anteil friert man allgemein schon mehr.
Warum läufst Du jeden 2. Tag 10km? Spaß an der Freud? Keine Maratho-Ambitionen oder bist Du bereits M-Läufer?
LG von Marion
(die heute auch ganz kalte Hände hat, aber einen KF-Anteil von deutlich mehr als 9 % *lach*)

http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Re: wäre das denn so furchtbar?

Also, ich bin nicht der Meinung, dass ich zu dünn bin.
(BMI: 20).
Laufen tu ich, weil es mir Spaß macht (Marathonambitionen habe ich keine) und ich mich danach einfach besser, erholter fühle.
 
so weit ich das beurteilen kann

ist ein BMI von 20 ok, aber ein KF von 8-9 % kaum möglich, wenn Du nicht besonders muskulös bist (wovon ich mal ausgehe, da Du ja anscheinend kein Krafttraining machst - Du hättest es sonst sicher erwähnt, oder?). Also wird Deine Fettwaage wohl ein bißchen daneben liegen.
Wenn Dir die kalten Hände allerdings auch jetzt, wo es wärmer wird, so sehr zu schaffen machen und Du in der Wohnung Handschuhe trägst, was ja wohl auf einen gewissen Leidensdruck hinweist, würde ich Dir doch mal einen Arztbesuch empfehlen wollen. Hast Du da Vobehalte?

LG



http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Re: so weit ich das beurteilen kann

Ich bin noch nie gerne zum Arzt gegangen. Hab davor Angst, seitdem ich ein kleines Kind bin.
Zum Thema Krafttraining. Ich mache nebenbei noch
3x10 weite Klimmzüge
3x20 normal-weite Liegestütze
3x20 Situps
(dauert nur 15 min). Deshalb ist das ja eigentlich nicht so richtiges Krafttraining, oder ?
OH , ich hab mir da wohl einen schlimmen Rechrschreibfehler geleistet. Ich trage drinnen keine Handschuhe. Ich meinte nur, dass ich DRAUßEN immer Handschuhe anziehe.
 
Nicht dauernd sondern draußen

OH sorry, das war ein schlimmer Rechtschreibfehler. Habs erst zu spät bemerkt. Editierzeit war abgelaufen.
Ich meinte nicht dauernd immer Handschuhe tragen, sondern
DRAUßEN IMMER HANDSCHUHE TRAGEN.
 
FAQ "kalte Hände"

hallo heiner,
ich würde mir keine sorgen machen. in frage kommt ein raynaud-syndrom (ich hab schon darüber gepostet), aber vermutlich ist es einfach deine "veranlagung". ich hab auch meistens kalte hände, die nur wirlich warm werden, wenn ich ihre durchblutung durch sport steigere.
wenn die beheizten räume bei dir 15° C haben, sind sie wohl nicht wirklich beheizt.

gruß, kurt
 
Trugschluss

wäre heiner muskulös, hätte er bei 8-9% körperfett einen BMI von deutlich über 20. so aber scheint er mir ein "dünnes mandl" zu sein (abgesehen davon, dass man "körperfettwaagen" skeptisch gegenüberstehen sollte, wie wir wissen).

lg, kurt
 
Zurück
Oben