Was stimmt jetzt wirklich? Joggen und Krafttraining Kombination

Tombay

New member
Hallo.

Zu mir. Mache seit paar Jahren Krafttraining. In letzter Zeit habe ich jedoch an "Fett" zugenommen.
Ich möchte alles bisschen definierter. Dazu stelle ich meine Ernährung um, Alkohol weg usw.

Neue Leidenschaft seit paar Monaten ist Joggen geworden.

Ich gehe 3x die Woche Joggen, und 3x die Woche Krafttraining seit paar Wochen. (verschiedene Tage jede Sportart)

Nun zu meiner Frage:

Hindert Joggen den Muskelaufbau? Hindern Eiweißshakes nach dem Joggen den Fettabbau? Verhindern Sie den Muskelabbau?

Was stimmt jetzt wirklich alles ???

Wenn ich nach 60 minütigen Joggen keinen Eiweißshake nehme, denke ich mir doch, etz muss doch der Körper an Muskelmasse ran, wenn ich danach nur Wasser trinke???
 
Pauschalaussagen sind in dem Fitnessbereich suboptimal dh man muss schauen WER u.WIE und WOFÜR einer was macht.

Definition wird über die Ernährung gesteuert! d.h Energiebilanz ist da ausschlaggebend.

ein Extrembsp. Wenn z.B ein BB auf die Bühne möchte und sich gleichzeittig sich auf einen Marathon vorbereitet und dementsprechen in beiden Richtingen intensiv trainiert ( was Irrational ist) wird er kaum in einer der beiden Diziplinen top resultae abliefern weil die Stoffwechselvorgänge zu kontrovers sind.dh Muskelabbau wird sich dementsprechend einstellen weil die Intensität und der Umfang dann zu hoch wäre.

Führt einer leistungsorientiertes Krafttraining durch und geht 3x die Woche für ca 30 bis 45 min Joggen wird dieses sicherlich den Muskelaufbau und den Stoffwechel unterstützen und er wird dadurch keine Muskelmasse einbüßen.

Ist einer Hardgainer und absolviert so ein Training dh er übertreibt es mit dem Ausdauersport dann wird er sicherlich auch Probleme (was er naturgemäß sowieso schon hat) mit dem Muskelaufbau bekommen.

Warum nach dem Joggen ,Proteine"?? das ist unnötig. Die Zeit "Rund" um das Kraftrraining muss die Kohlenhydratzufuhr erstmal stimmen da können "Ausnahmsweise" nach dem KT auch schnelle KH zugefühert werden die den Insulinspiegel erhöhen und die Aminosäuren schneller in die Muskelzellen schleusen.um schnell vom katabolen in den anabolen Stoffwechselzustand zu gelangen anschl dann das Protein zuführen.und nicht nach einem Joggen, damit würde ich nur meine Glycogenspeicher auffüllen mit dem Muskelaufbau hat das nix zutun und diese haben auch kaum Einfluss auf die Fettoxidation vvlt geringfügig auf die Lipolyse weil Proteine den Insulinspiegel ansteigen lassen.

Der Fettoxidation ist ein Prozess der nicht nur nach dem Joggen stattfindet sondern fast immer gegenwärtig ist ,jenachdem wie meine Nahrungszufuhr aussieht. dh ich beziehe je nach Trainingszustand schon während dem Joggen die Energie aus den Fettspeichern und habe somit Energie verbraucht was ich danach esse ist sekundär, optimalerweise eine ausgewogene Mahlzeit und keine supplemente.

neg.Kalorienbilanz=Fettabbau

Was den Muskelabbau verhindert ist ein optimales ,individuelles Training und nix anderes.!!weil dieses das Signal zur Sticksoffspeicherung darstellt dh Proteinanlagerung=Muskelaufbau s,ot eine Vorraussetzung darstellt.
Protein alleine ohne ausreichenden Trainingsreiz bewirkt im schlimmsten Fall eine zunahme der Fettmasse.

Wenn ich ausreichend Kalorien zuführe und meinen Proteinbedarf decke (zwischen 1 und 1.8 g/kg) brauch ich mir um meine Muskelmasse keine Sorgen machen.

Der Körper geht nur an Muskelmasse ran wenn er nicht genügend Kalorien zur Verfügung hat und nach einem Joggen spielt das kaum Rolle ,wenn ich nicht gerade dabei eine Crasch Diät parallel dazu ausführe oder das Kaloriendefizit zu hoch ausfällt oder aber wenn ich völlig untrainiert bin und zu intensiv mich belaste dann kann es passieren das Aminosäuren mit verstoffwechselt werden allerdings ist produziert dies keinen gravierenden Muskelabbau wenn ich es nicht übertreibe und ansonsten mich ausgewogen ernähre.

Protein ist für denMuskelaufbau wichtig aber genauso wichtig sind Kohlenhydrate denn diese sind im Muskel als Glycogen gespeichert und Wasser was ebenfalls zu 70% im Muskel vorhanden ist.

Eine ausgewogene Ernährung mit allen Makro und Mikronährstoffen und eine ausreichende Wasserzufuhr ist eine Vorraussetzung! und keine Supps

Gruss Cortex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben