Was soll das bedeuten?

Miri84

New member
Kann mir jemand was diese Diagnose bedeuten soll?
Diagnose: "Achillodynie re"
"DISTORSION laterales OSG re"
Der Doc hat mir gesagt meine Achillissehne wäre angerissen!Aber Distorsion heißt doch Verstauchung!Oder?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!


MFG Miriam!
 
wirklich seltsam:
Verstauchung (Distorsion)
>Es handelt sich bei der Distorsion um eine Überdehnung von Kapseln und Bändern an einem Gelenk. Verursacht wird dies meist durch einen Unfall, wie z.B. Sturz auf das Handgelenk, Knie verdreht oder Umknicken im Sprunggelenk. Dadurch kommt es zu einer Schwellung, meistens begleitet von Schmerzen, besonders bei Bewegungsversuchen des betroffenen Gelenks.

Grüße,

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Info im Archiv

OSG: oberes sprunggelenk
lateral: seitlich
distorsion: zerrung, verstauchung
achillodynie: schmerzen im bereich der achillessehne, v.a. im bereich deren fersenansatzes.
du bist offensichtlich "überknöchelt". das geht mit einer verletzung des bandapparates des oberen sprunggelenks einher (zerrung - einriss - abriss). eine verletzung der achillessehne ist nicht unbedingt typisch dafür. wie hat dein arzt den achillessehnen-einriss festgestellt? welche untersuchungen wurden durchgeführt? eine gehaltene röntgenaufnahme? sonographie? wie stark geschwollen ist dein knöchel? hast du einen bluterguss? (spricht für einen bänder(ein)riss).
jetzt wirst du einen tapeverband (funktioneller stützverband) oder eine funktionelle schiene für das sprunggelenk erhalten. operiert wird heute kaum mehr.
über dieses thema habe ich schon gepostet, siehe archiv (hier ein ausschnitt der foreneinträge zum stichwort "distorsion"):

Bänderdehnung @kurt Archiv Blonde 2002/08/05 11:39

"Überknöcheln" Archiv kurt 2002/06/05 16:55

Sprunggelenks-Distorsion Archiv Kurt Moo 2002/02/20 12:44

Distorsion Archiv Kurt 2001/11/12 10:06

Re: "Überknöcheln", Supinationstrauma, Sprunggelenksdistorsion Archiv Kurt 2001/11/09 00:33

Re: "Überknöcheln", Supinationstrauma, Sprunggelenksdistorsion Archiv 2001/11/08 21:31

Re: "Überknöcheln", Supinationstrauma, Sprunggelenksdistorsion Archiv Maren 2001/11/08 19:46

"Überknöcheln", Supinationstrauma, Sprunggelenksdistorsion Archiv Kurt Moo 2001/11/08 14:01

Sprunggelenks-Distorsion wahrscheinlich Archiv Kurt Moo 2001/07/31 21:32


gute besserung und lg, kurt
 
Re: Info im Archiv

Hy Kurt!

Also der Doc hat per Ultraschall festgestellt das die achillessehne eingerissen ist!Er hat nur Ultraschall gemacht, er hat mir dann folgendes verschrieben:
-6 mal Krankengymnastik
-6 mal Jontophorese
-6 mal Ultraschall
-6 mal Kryotherapie
-6 mal Querfriktionen
-1 mal Achillo Bandage

Er hat gesagt ich sollte das erst mal alles machen dann in zwei Wochen wiederkommen, und dann würde ich einen Gips bekommen wenn es nicht besser ist oder es müsste operiert werden!
Eine Bandverlerletzung am Knöchel ist es 100% nicht, da ich schon öfter Bänderrisse/dehnungen am Knöchel hatte, und das sind jetzt andere Schmerzen!
Dick war der Fuß nur die ersten Tage aber auch nicht sehr dick nur ein bisschen, hinten an der Ferse!
Was meinst du dazu???

MFG Miriam
 
Das ist aber keine Distorsion des OSG

wie hast du dich verletzt? eine sprunggelenksdistorsion ist es also nicht.
das wichtigste ist eine "schonung" der achillessehne. alle anderen physikalisch-medizinischen maßnahmen haben nur palliativen charakter. aber schaden tun sie sicherlich nicht:winke:.
alles gute, kurt
 
Re: Das ist aber keine Distorsion des OSG

Hy KURT!

Habe seit einigen Wochen einen stechenden,reißenden Schmerz an der Hacke(Ferse).
Beim ersten Mal ist dieser Schmerz aufgetreten als ich einen Srungwurf, beim Handball gemacht habe, in dem MOment als ich Hochspringen wollte ist mir jemand auf meinen Fuß getreten, ich bin umgefallen und wollte wieder aufstehen und da war dieser stechende Schmerz da.
Meine Mitspieler meinen aller dings das mir jemand hinten in die Hacke gestiegen ist, daran kann ich mich aber nicht wirklich errinnern!
Was meinst du dazu?
Ach übrigens was heißt eigentlich "palliativen charakter"?Heißt das zweitrangig?


Danke für deine qualitative Beantwortung meiner Fragen, schön das es so ein Forum gibt!

MFG Miriam
 
"palliativ"

kommt vom lateinischen "palliatare" = mit einem mantel bedecken.
palliativ im medizinischen sprachgebrauch das heißt so viel wie "symptomatisch, aber nicht kausal wirkend". in der therapie sind das alle begleitenden maßnahmen, die dem patienten erleichterung bringen, ohne dass sie die krankheitsursache bekämpfen (bsp.: morphium als schmerztherapie bei einem terminalen krebspatienten).
lg, kurt
 
Zurück
Oben