Was schnell kommt verschwindet auch schnell wieder?

tommiboy

New member
also wie schon in der Überschrift beschrieben...den Satz hab ich schon oft gehört, was denkt ihr? Wenn man z.B. mit Crea suplimentiert beansprucht man den Muskel härter was dazu führt, dass es zu mehr Fasereinrissen (bzw. intensiveren?) kommt die nachheilen und es mehr zum Verheilen gibt (sprich Muskelwachstum [ich mein mit Wachstum jetzt nicht das Wasser während der Kur]). Wenn man nach geraumer Zeit, wieder aufhört zu trainieren, schrumpft der Muskel ja wieder, da er nicht mehr beansprucht wird und für den Körper reine Energieverschwendung wäre, glaubt ihr, dass dieser Vorgang schneller geht bei Muskelmasse die eben durch solche Kuren etwas beschleunigt gewachsen ist?

Würd mich mal interessieren was ihr davon haltet?
 
A

Anzeige

Re: Was schnell kommt verschwindet auch schnell wieder?
Reine Muskelmasse braucht schon ein paar Wochen um sich zurückzubilden. Wassereinlagerungen verschwinden schneller. Hab einen in der Familie der hat nur ein Jahr trainiert und das ist schon 3 Jahre her und Er hat noch genau solche Oberarme wie damals. Das wundert mich auch immer wieder.
 
wenn man sich richtig ernährt hat man weniger muskelverlust.
muskeln brauchen nährstoffe. wenn man jetzt genug nährstoffe zuführt braucht der körpfer nicht anfangen muskelgewebe abzubauen.

was nicht heißen soll dass muskeln ewig halten :hihi:
 
wenn man sich richtig ernährt hat man weniger muskelverlust.
muskeln brauchen nährstoffe. wenn man jetzt genug nährstoffe zuführt braucht der körpfer nicht anfangen muskelgewebe abzubauen.

was nicht heißen soll dass muskeln ewig halten :hihi:

Mit der richtigen Ernährung kannst du das höchstens länger hinaus zögern...irgendwann wirds dann trotzdem weniger...

@Kampfhamster

Ich mein auch nicht das Wasser, das is mir schon klar...

Aber ich mien jetzt z.B. auf Testo...nehmen wir mal an einer fängt an mit Testo zu trainieren und treibt seinen Körper "nur" so weit, dass er aussieht wie einer der 2-3 Jahre natürlich trainiert...

Wenn jetzt beide unter gleichen Voraussetzungen aufhören würden zu trainieren (ähnlicher Körperbau, ähnliche Genetik etc...) würde es bei dem mit Testo schneller gehen bis er auf 0 is? Natürlich bei gleicher Ernährung...
 
durch Stoff aufgebaute Muskeln verschwinden sehr schnell wieder. Kommt auch aufs absetzen drauf an aber natürlich aufgebaute Muskeln schrumpfen nicht so schnell.
 
Tja, wieso wohl?
es ist ein weit verbreiteter irrglaube daß der muskel "wächst" oder sich durch teilung/neubildung "vermehrt". dieser faktor ist mit dem wachstum abgeschlossen und danach durch das training nur noch marginal anzutreffen.

der muskel wird größer durch flüssigkeitseinlagerungen, das gibt ihm auch das pralle aussehen. wenn diese einlagerungen durch hartes training erfolgen, werden sie quasi in die zelle eingebaut und brauchen recht lange bis sie wieder verschwinden. im gegensatz zu künstlichen einlagerungen - dieses wasser wird schnell wieder abgestoßen....
der körper braucht´s nicht, der körper will´s nicht....:loser:
 
Tja, wieso wohl?
es ist ein weit verbreiteter irrglaube daß der muskel "wächst" oder sich durch teilung/neubildung "vermehrt". dieser faktor ist mit dem wachstum abgeschlossen und danach durch das training nur noch marginal anzutreffen.

der muskel wird größer durch flüssigkeitseinlagerungen, das gibt ihm auch das pralle aussehen. wenn diese einlagerungen durch hartes training erfolgen, werden sie quasi in die zelle eingebaut und brauchen recht lange bis sie wieder verschwinden. im gegensatz zu künstlichen einlagerungen - dieses wasser wird schnell wieder abgestoßen....
der körper braucht´s nicht, der körper will´s nicht....:loser:

ok und quelle?

mal abgesehen davon beantwortet das meine frage nicht...

EDIT: OK das ist schwachsinn :loser:
 
A

Anzeige

Re: Was schnell kommt verschwindet auch schnell wieder?
Zurück
Oben