Was passiert dann????

nikki1

New member
hallo,

der körper braucht ja einen gewissen grad an körperfett, mit 0 % gibt es wohl niemanden, was würde aber passiert, wenn man den punkt erreicht hat, wo der körper kein fett mehr abbauen kann, man aber weiterhin eine negative energiebilanz und eine positive stickstoffbilanz +intensiv Kraftsport hat. wonach greift der körper dann um seinen benötigten energiebedarf zu decken?????

Danke und gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
vermutlich ...

... bastelt sich der Stoffwechsel aus den Aminosäuren Glukose (wie das bei Ausdauerleistungen auch passiert, wenn die Glykogenspeicher leer sind) und diese Glukose kann bekanntlich auch zu Fettsäuren umgebaut werden und als Depotfett enden. Also Muskelabbau trotz pos. Stickstoffbilanz!

Eventuell findet dieser Vorgang allerdings nur bei positiver Energiebilanz statt.

Daher halte ich es eher für wahrscheinlich, dass
- aus physischen und psychischen Gründen kein Kraftsport mehr möglich ist
- aus psychischen Gründen eine positive Energibilanz angestrebt wird, mit "Fettkalorien"
- allein der Vitaminmangel (Vitamin A-Mangel ist weltweit der am weitesten verbreitete Mangel, jährlich erblinden deswegen 500000 Kinder!) zu Ausfallerscheinungen führt

weitere Folgen möchte ich mir nicht ausmalen ...

Gruß

chianti

http://www.dkverlag.de/tour/attachment.php?s=&postid=21189
 
Manche Leute haben Ideen..!!

hey bärbel, setz doch mal von dir ein Foto hier ein, dann können wir ja mal diskutieren, welches Foto blöder aussieht und welches nicht...!:)

CU

Daniel *kopfschüttelnd*
 
Muss leider auch zugeben...

dass Dein Foto bei mir auch keine positiven Assoziationen weckt!
Ich hab zwar schon eine Vorliebe für alles, was zum Lachen und Blädln anregt, aber andererseits, ...Deine Postings hab ich positiv in Erinnerung, aber dein Bild passt dazu einfach nicht.
Klar kannst du es lassen, wir werden uns schon dran gewöhnen, aber rein selbst-marketing-technisch find ichs schlecht. (Aber ist eh nicht so wichtig, wollt ich nur sagen, vielleicht interessierts dich ja)
LG Hexi
 
das, was Chianti schon gesagt hat!

liebe nikki,
zur vergangenheitsbewältigung gehört auch, sich keine solchen gedanken zu machen, sie sind unrealistisch, irrational und somit unnötig! auch der in diesem zusammenhang berechtigte hinweis auf die hohe mortalitätsrate bei anorexia nervosa sollte dir zu denken geben (du erinnerst dich sicherlic auch an die bilder verhungerter KZ-häftling im dritten reich). da spielt sich nicht mehr viel mit einem krafttraining ab, geschweige denn mit einer positiven stickstoffbilanz ab (hier muss ich chianti korrigieren)...
im übrigen kam deine frage schon mindestens einmal in diesem forum zur sprache.
lg, kurt
 
Re: das, was Chianti schon gesagt hat!

ich denke mal an die muskeln dann ans fleisch haut und so weiter (Selbszerstörung)
kekski
 
Also,

würde man an gewichtsverlust und kraftabbnahme merken, das man an dem punkt angelangt ist, an dem der körper nicht mehr bereit ist fett abzubauen? und in dem moment muß man dann darauf achten, das man keine negative, sondern eine ausgeglichene energiebilanz hat. und mit einer ausgeglichen energiebilanz, kann man sich dann den körper so erhalten wie man ihn sich erarbeitet hat.
Hunger gibt es leider auch heute noch auf der ganzen welt, drum kann ich es nicht mehr nachvollziehen, wie es menschen in den wohlstandsländern gibt, die sich freiwillig in den tot hungern.

Liebe Grüße Nikki * die sich halt oftmals merkwürdige gedanken macht, und immer alles ganz genau hinterfragen muß*

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Re: Exitus

hier fallen mir auch mehrer auf, wo ich immer wieder an magersucht denken muß, aber leider kann man da niemanden vor warnen, man kann noch soviel reden, es bringt leider nix.. jeder mensch muß seine eigenen erfahrungen sammeln, und durch die fehler lernen. um aus einer eßstörung herauszukommen ist schwieriger als aus jeder anderen sucht, bei jeder anderen sucht kann man dem suchtmittel aus dem wege gehen, niemand verlangt von einem alkoholicer zu lernen maßvoll mit alkohol umzu gehen, sondern er darf nie wieder einen tropfen zu sich nehmen, nicht einmal eine praline mit alk gefüllt. hingegen eßgestörte werden und müßen tagtäglich mit ihrem suchtmittel leben.
es muß im kopf klick machen und man muß begreifen was und warum der mensch ißt, ein 15 jähriges mädchen was dünn sein will, versteht es noch nicht und muß erst einen punkt erreichen wo es ihr klar wird. leider wie du sagt, ist die todesrate bei magersüchtigen sehr hoch, aber auch das schreckt die jungen mädchen nicht ab, das essen und nicht essen ist einfach so übermächtig, das sie es einfach nicht kontollieren können, sie denken sie haben ihren körper unter kontrolle, in wahrheit ist es das essen was sie kontrolliert und sie zu willenlosen sklaven macht. der einstieg ist so schleichend und leise, das es nur menschen mit erfahrungen auffällt, aber leider nicht der allgemeinheit und somit kaum eine präventionsarbeit möglich ist, es wird immer erst klar, wenn jemand bereits mittendrin ist,

Gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
wie meinen?

ich werde auis deinem satz nicht schlau. deutsche sprache, schwere sprache. was wolltest du sagen? übrigens: fleisch = muskulatur.
lg kurt
 
Zurück
Oben