Was kann ich tun, wenn ich z.B. beim Latziehen ein

sigrid

New member
Scheibchen mehr auflegen könnte (konkret schaffe ich beim ziehen hinten eigentlich schon 3 x 12 Wiederholungen mit 30 kg -was ja wohl zu viele sind-) aber beim Sprung auf 40 kg geht gar nichts?

Das Problem habe ich in abgeschwächter Form eigentlich meistens, also in der Form, dass ich bei Erhöhung des Gewichtes dann höchstens 3 oder 4 Wiederholungen schaffe.

Darüberhinaus könnte ich beim ersten Satz mehr als 10 Wiederholungen ausführen, beim zweiten und dritten ist bei der achten spätestens Ende (z. B. bei Bizeps) Bis jetzt habe ich immer so trainiert, dass ich erst bei ca. 15 Wiederholungen das nächst höhere Gewicht genommen habe.
Alles falsch???

Wie macht ihr das?

Danke im Voraus für eure Antworten

Sigrid
 
Re: Was kann ich tun, wenn ich z.B. beim Latziehen

In Antwort auf:

Scheibchen mehr auflegen könnte (konkret schaffe ich beim ziehen hinten eigentlich schon 3 x 12 Wiederholungen mit 30 kg -was ja wohl zu viele sind-) aber beim Sprung auf 40 kg geht gar nichts?

Ich lege z.B. immer eine 5-kg-Hantel quer auf die Gewichte - hab aber keine Ahnung, ob das bei "Deinem" Lat-Zug-Modell auch geht.

In Antwort auf:

Das Problem habe ich in abgeschwächter Form eigentlich meistens, also in der Form, dass ich bei Erhöhung des Gewichtes dann höchstens 3 oder 4 Wiederholungen schaffe.

Darüber würde ich mir nicht so einen argen Kopf machen. Beim 1. Mal sind`s vielleicht nur 3 oder 4 Wdh., aber es werden dann ja bald mehr. :)



[/quote]Darüberhinaus könnte ich beim ersten Satz mehr als 10 Wiederholungen ausführen, beim zweiten und dritten ist bei der achten spätestens Ende (z. B. bei Bizeps)

[/quote]

Mmm, nimmst Du beim 2./3. Satz weniger Gewicht? Falls nicht, würde ich Dir das empfehlen. Es macht ja eigentlich keinen Sinn, zu erwarten, dass Du (wenn Du dem Prinzip der letzten Wdh. folgst) beim 2. Satz genauso viel stemmen kannst wie beim 1.: also entweder Gewicht oder Wdh.-Zahl bei jedem Satz reduzieren.

In Antwort auf:

Bis jetzt habe ich immer so trainiert, dass ich erst bei ca. 15 Wiederholungen das nächst höhere Gewicht genommen habe.

Ich persönlich nehme spätestens bei 10, meistens schon bei 8 sauberen Wdh. das nächste Scheibchen. Probier`s doch mal aus, was Dir besser gefällt. Soll ja schließlich auch Spaß machen.:)

In Antwort auf:

Alles falsch???

Bestimmt nicht. Keine Panik.

Gruß

Tabea
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du das Problem, dass die Gewichte an der Maschine dir zu grob abgestuft sind, oder? Also direkt von 30kg auf 40kg zB, obwohl gerade 35kg ideal wäre?
Also bei uns im Studio (und ich denke, in den meisten anderen ebenso) gibt es speziell "kleine" Scheiben mit 2,5kg bzw. 5kg, die man einfach bei der Maschine oben "draufsetzen" kann, so dass feinere Anstufungen möglich sind. Diese Scheiben sind manchmal schwer zu finden, weil sie schon auf irgendwelchen Geräten draufliegen und es gibt auch nicht viele, aber ich denke, du solltest mal deinen Trainer danach fragen, ich bin mir sicher, dass es bei euch auch so was gibt :). Im Notfall könntest du auch das Gewicht von Kurzhanteln drauflegen, kann halt passieren, dass es dann runterkracht :).
LG,

Felix

 
Re: Was kann ich tun, wenn ich z.B. beim Latziehen

Das ging aber fix!

Ich nehme immer das selbe Gewicht. Momentan habe ich sozusagen auf Zirkeltraining umgestellt, weil ich dabei Zeit spare und dann bei den einzelnen Muskeln die "Pausen" trotzem verlängern kann, so dass ich beim zweiten und dritten Satz die achte Wiederholung gerade noch schaffe.

Das mit den kleinen Gewichten werde ich mal probieren (hab noch keine gesehen). Was den "Trainer" betrifft, hole ich mir dort eigentlich kaum noch Informationen, da in meinem Studio nach wie vor beim Probetraining für die Mädels 30 Wiederholungen propagiert werden und im Ausdauerbereich immer noch vom Fettverbrennungspuls die Rede ist.

Und solche Diskussionen vermeide ich *g*

Danke
 
weil wir gerade beim latziehen sind...

i spüre diese übung hauptsächlich im schulterbereich...ist das normal? thx
 
Re: weil wir gerade beim latziehen sind...

Das kommt vermutlich darauf an, mit welchem Gerät man trainiert. Da ich das Abstufungsproblem habe, bin ich letzte Woche mal kurzfristig auf die "Maschine" umgestiegen und je nach dem welche Griffe man da benutzt, werden auch nach meinem Gefühl unterschiedliche Muskeln beansprucht. Aber ich denke die Frage solltest du mal an alle anderen richten, da kriegst du sicher kompetente Antworten.

Sigrid
 
Re: weil wir gerade beim latziehen sind...

also das mit den schultern ist verständlich...und auch irgendwie logisch (hätte ich fast selbst drauf kommen müssen *gg*)
danke, werd mal herumprobieren
 
Ach Tabea,...

...die Antwort ist so gut (ernst gemeint, keine Ironie!), da kommt echt Freude auf!

Liebe Grüße aus dem E7-Kallegym!
 
Zurück
Oben