was ist richtig?

steffi_vogt

New member
hallo,
ich weiß daß ich jetzt sicherlich wieder fragen stelle die ich im archiv beantwortet bekomme...aber es ist schon sehr spät und ich kam erst von der arbeit und ich bin müde......deswegen frage ich hier.
ich würde sehr gern gewicht reduzieren und muskelmasse aufbauen um fitter zu werden und mich wohler zu fühlen (letzten endes natürlich auch um mich etwas zu formen.....). meine frage ist jetzt was denn da am sinnvollsten ist....training im kraftausdauerbereich oder im hypertrohiebereich? meine trainerin empfiehlt mir beides im wechsel von ca.4-6 wochen, ist das sinnvoll? oder ist es sinnvoller nur eines von beiden, und wenn, welche art von training? irgendwie lese ich soviele verschiedene dinge, teils sehr widersrüchlich, daß ich nicht weiß was für meine ziele der richtige weg ist.....ist ein ganzkörpertraining 2-3x die woche ausreichend oder schon zuviel? ich wäre um antworten und hilfreiche tips dankbar.....:))
Steffi (die jetzt sicherlich öfter im archiv nachschauen wird.....sorry nochmals.....)
 
A

Anzeige

Re: was ist richtig?
ganzkörperkrafttraining höchstens 2 x die woche

für deine ziele reicht das hypertrophierende training (fettschwund durch muskelaufbau)

später, wenn deine ziele erreicht scheinen, kannst du dann auch auf kraftausdauer trainieren, weiss aber auch nicht recht, in welchem rythmus kraft und kraftausdauer sich abwechseln sollten...

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Kraftausdauer...

... mach ich in einer eigenen Trainingseinheit. Ab und zu statt dem normalen Krafttraining, manchmal zusätzlich. IMHO schließt ja das eine das andere nicht aus.

Du könntest auch versuchen nach jeder Kraftübung einen KA-Satz dranzuhängen. Ich bin grad dabei folgendes auszuversuchen:

Für Kniebeugen:

1. Satz: 3-4 WH Aufwärmen
2. Satz: 6-8 WH Max-Kraft (80% 1repmax)
3. Satz: 6-8 WH Max-Kraft (75% 1repmax)
4. Satz: 3-5 WH Speed (50% 1repmax)
5. Satz: 3-5 WH Speed (50% 1repmax)
6. Satz: 35-40 WH KA (30% 1repmax)

Weiß aber noch nicht obs gut is oder nicht. Ich machs erst seit 1 Woche. Mal guggen.

mfg Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
warum, glaubst du, nennt man es...

"hypertrophietraining"? mit einem KA-training wirst du keine muskelmasse aufbauen können.
allerdings ist dein wunsch, muskelmasse aufzubauen und gleichzeitig gewicht zu verlieren, nur dann realistisch, wenn du gleichzeitig entsprechend viel körperfett abbaust (vergleiche mal das spezifische gewicht von muskel- und fettgewebe). du solltest also nicht auf dein körpergewicht fixiert sein. dass ein 2xiges ganzkörperkrafttraining hocheffizient ist (wenn es mit entsprechender intensität erfolgt), haben wir hier schon zig mal betont. für deinen zweck ist eine periodisierung des krafttrainings weder notwendig noch sinnvoll. wie flo schon sagte, kannst du nach 3-5 sätzen maximalkraft- bzw. hypertrophietraining 1-2 KA-sätze als "krönenden abschluss" machen. ich halte das für sinnvoll und effizient (das wage ich nach 22-jähriger erfahrung im krafttraining zu behaupten:winke:)
du solltest wirklich das reichhaltige informationsangebot des archivs nutzen.
lg, kurt
 
Re: warum, glaubst du, nennt man es...

danke für die ganzen bisherigen antworten. :)
ich würde das archiv nutzen, aber ich finde mich noch immer nicht so zurecht dort, sehr oft bekomme ich doch nicht die antworten zu den fragen die ich suche, manchmal sind es so viele daß ich einfach keine lust habe die alle zu lesen....und auch keine zeit. da wäre es wohl sinnvoller mein wissen mit hilfe geeigneter bücher zu erweitern.....:)
ansonsten hab´ich das gefühl daß es hier nicht allzu erwünscht ist "anfängerfragen" zu stellen, sehr oft wird eben auf´s archiv hingewiesen, aber ich finde da meist nicht das was ich tatsächlich suche.
trotzdem ein lob an dieses forum....ich hab´selten soviele leute erlebt die anscheinend wirklich ahnung haben von dem was sie tun.
gruß,
Steffi
 
siehe "Nutzung der Suchfunktion" weiter unten!

hallo steffi,
wer sagt, dass du alle abgerufenen einträge lesen sollst? es ist nur allzu logisch, immer die ältesten zuerst zu lesen (die beinhalten in der regel alles, die weiteren postings bieten keine mehrinformation, sondern beziehen sich meist auf die ersten). kannst dich ja auf thomas markmanns und meine beschränken, dann hast du keinen stress:winke:.
jeder neuling kann und soll hier fragen stellen, aber es ist sicherlich nicht zuviel verlangt, wenn er sich zuerst mal ein bisschen auf der webpage umsieht. ist nicht zuletzt eine frage des hausverstandes und der "netiquette".
lg, kurt
 
Re: siehe "Nutzung der Suchfunktion" weiter unten!

hi kurt,
hast ja schon recht mit dem was du schreibst, wenn ich nicht so spät heimgekommen wäre hätte ich auch gelesen, ich war einfach zu faul......:)
trotzdem danke für die antworten und nochmal ein lob an dieses forum!! :)
gruß
Steffi
 
A

Anzeige

Re: was ist richtig?
Zurück
Oben