Was heißt intensives KT?

Und wieder bestätigst du mir...

...das unsere Ansichten recht ähnlich sind.

Was für Übungen machst du denn mit deiner minimalistischen Methode? Nur die essential Five oder auch noch ander? Und gehst du da bei jeder Übung auf die gleiche Weise vor? Machst du einen Aufwärmsatz oder steigst du gleich mit dem Mördersatz und supramax. Gewicht ein. Das klingt ganz schön brutal, schon am Anfang eine Exzentrische Wh mit supramax. Gewicht zu absolvieren! Hast dir da noch nie was gerissen?

Was sind russische Komplexsätze? Hab schon öfter davon gehört, aber noch nie die Zeit dafür gefunden mich näher damit auseinanderzusetzen. Kannst du es kurz auf den Punkt bringen?

Dass du nur einmal die Woche trainierst, seh ich nicht so schlecht, ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich meine Kraft am schnellsten steigern konnte, wenn ich eine Muskelgruppe nur alle 10 Tage trainierte. Allerdings hab ich öfters aufgesplittet und so wurden diese Muskeln sicher nochmal ein wenig mittrainiert.

Grüße, Hubert

P.S.: Kennst du "Sporttherapie Huber" in Neu Rum? Würdest du mir die empfehlen, wegen meiner Rippen oder Rückenmuskelverletzung, oder weiß der Teufel was ich da am Rücken hab.

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
A

Anzeige

Re: Was heißt intensives KT?
schön, wenn's so ist

ich denke dabei ans bankdrücken. das ist die einzige übung, wo ich mitunter "ans limit" gehe, wenn ich drauf lust hab. gerissen hab ich mir noch nie was (außer 2x die außenbänder im rechten sprunggelenk). besagte abwärtspyramide hab ich schon lang nimmer gemacht, aber ich hab kein problem damit, nach einem "verinnerlichungsatz" gleich z.b. 120% des 1RM aufzulegen.
russische komplexsätze: siehe das archiv! ich hab dir das doch schon einmal gepostet, oder?
seit einiger zeit splitte ich mein ganzkörperprogramm. mittwoch mach ich squats/box squats, bankdrücken auf speed, good mornings (nicht regelmäßig) und schulterdrücken und am donnerstag (meinem eigentlichen trainingstag seit fast 25 jahren) bankdrücken schwer und latzüge (evtl. bankziehen oder rudern vorgebeugt) und geleg. kreuzheben (aber nur, wenn ich am mittwoch keine good mornings gemacht hab).
früher hab ich nur am donnerstag trainiert und mich auf bankdrücken, squats, bankziehen/latzüge/klimmzüge und schulterdrücken beschränkt.
den reini huber kenn ich persönlich. er ist zweifellos gut, aber nicht gerade billig...

gruß, kurt
 
"ganzheitliche Einstellung "

das hast du schön gesagt:winke:
im übrigen steckt dich niemand hier in eine schublade, da kannst du beruhigt sein.

gruß, kurt

p.s.: du bist doch tiroler, stimmt's? wo trainierst du? du könntest ja einmal auf's USI kommen - wie wär's?
 
Ich denk schon, dass es so ist, oder nicht ;o)

Das mit den russischen Komplexsätzen war nicht ich, aber ich werd im Archiv nachschauen...ah ja:

"...wer sie nicht kennt, hier ein beispiel, wie eine TE aussehen soll:
1.satz: 1x 1 RM
2.satz: 3-5x 50-55% RM
3.satz: 1x 1 RM
4.satz: 3-5x 50-55% RM
5.satz: 1x 1 RM
usw.
10 sätze ingesamt.

man soll eine brutale kraftsteigerung erzielen..."

Klingt interessant, und das macht man für jede Übung so? Dauert aber lange, oder?

Na werd mich noch ein wenig schlau machen.

Glaubst du auch, dass das nur eine Überlastung meiner Rückenmuskeln ist und ich einfach nur abwarten sollte? Ist ja schon um einiges besser geworden, aber grad beim KH mit gestreckten Beinen oder Rudern in Vorbeuge tuts noch weh (bzw. überall, wo ich ziemlich stabilisieren muss) und da ich da bis 120 kg rauflade, ist mir schon mulmig dabei und warte und warte und warte...

Was kost denn bei dem Reini Huber so die Stunde? Ich hab mir gedacht, ich lass mich einfach mal anschauen und er soll mir dann einige Übungen zeigen, die mir gut tun würden bzw. auf was ich achten muss, dann brauch ich nur eine Stunde bezahlen.

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Warum finde ich ...

...dann immer wieder dieses BB-Brandzeichen auf meiner Stirn wieder?

Ja, können gerne mal zusammen trainieren, würd mich freuen.
Bin eigentlich Südtiroler, aber seit 6 Jahren hier in IBK. Studentenausweis hab ich auch noch, dann sollte unserem gemeinsamen Training nichts mehr im Wege stehen, oder muss ich mir auf der USI noch was besorgen? Die Platzkarten dürften beim Trainingsraum ja uninteressant sein, oder?

Ich trainiere ansonsten im Body and Soul, da ist grad ne Aktion, dass man bis 1. August gratis trainieren kann, also können wir auch dort trainieren, mir ists egal.

Grüße, Hubert (derjetztschnelltrainierengehtdamiterdasdatenichtverpasst)

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Da hast du meiner...

Meinung nach etwas falsch verstanden und reagierst jetzt ein bisschen über. Niemand will dich in irgendwas stecken, aber was man auch sagen muss ist, dass du teilweise schon einige Klischees erfüllst :)

MfG
Phil
 
Re: Natürlich sind das keine neuen Erkenntnisse...

"Ich verstehe auch nicht, warum beim PTTP nur die assistant exercises als Hypertrophietraining absolviert werden, aber nie BD, KB und KH, diese Übungen würden doch auch davon profitieren."

Assistance Exercises werden nur als REINES Hypertrophietraining angesehen. Speedtraining trainiert die intramuskuläre Koordination und max-days das ZNS mit entsprechender Hypertrophie.
Wo dein Problem liegt (hatte ich auch eine Zeit lang :winke: - doofe Bücher :)) ist zu verstehen, dass man nicht unbedingt 3 Sätze mit 10 Wdh machen muss, um eine Hypertrophie auszulösen. Ich würde dir empfehlen einfach mal PTTP zu testen, 3 Monate oder so und dann kannst du darüber urteilen. Vorher nicht! Du wirst erstaunt sein, wie sich deine Kraft entwickelt (Hypertrophie ist mir z.B. egal, aber sie findet auch statt).
Noch mal zu den Assistance Exercises: Sie dienen dazu, das schwächste Glied in der Kette (von Muskeln) zu finden. Ist z.B. beim KH dein Hintern nicht stark genug, obwohl es deine Harmstrings sind, dann wird der Hintern dein 1RM begrenzen. Trainierst du ihn aber so (mit einer Assistance Exercise), dass er stärker wird, wirst du auch plötzlich dein 1RM in die Höhe pushen können. Das ist der Sinn. Und in der Regel sind es die kleineren Muskelgruppen, die eine maximale Kraftentwicklung bei einer bestimmten Übung begrenzen... So dass du sie mit Assistance Exercises trainiert (dies gilt nicht für den Bizeps, da er meiner Meinung nach keinen funktioniellen Charakter im Alltag hat - außer du bist Ruderer :winke: und selbst als Ruderer wäre ich kritisch gegenüber isoliertem Bizepstraining).

MfG
Phil
 
Re: Tut mir leid, ...

Das verstehe ich ja sehr gut; da gibt es nur einen Haken: Ich habe dich mit keinem Wort als BB bezeichnet! Ich wollte dir lediglich klarmachen, dass uns allen hier auch bekannt ist, dass Hypertrophie zu MK gehört wie die Butter aufs Brot, dass niemand hier was gegen Hypertrophie hat, sondern dass die von Kurt verwendete Bezeichnung BB (die m.E. auf dich sicher nicht zutrifft) etwas völlig anderes meint (nämlich die Kombination von Muskeldismorphie, Training lediglich der Optik wegen, irrationale Ernährungsvorstellungen, häufig irrationale Trainingsformen, häufig nachhelfen mit der chem. Keule). Vielleicht liest du dir ja mein Posting nochmals durch - dann wirst du feststellen, dass du etwas hineininterpretiert hast, was nicht dasteht.
Gruss, Sandro

PS: Sieh dir das mal an: http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=144215&page=2&view=collapsed&sb=5&o=0 Finde ich noch witzig; da wurde mir genau das Gegenteil vorgeworfen; nämlich, dass ich dich nicht in Schutz zu nehmen brauche!
 
Brandzeichen

nana, ist es wirklich sooo schlimm?:winke:
also ich geh heut und nächsten donnerstag auf's usi (meist von 18:45 bis 19:30), dann ist sommerpause bis oktober (es gäbe zwar ein ferialprogramm im juli und september, aber in den letzten jahren habe ich das nicht in anspruch genommen). seit einiger zeit haben wir im krankenhaus ein fitnessstudio, das werde ich das eine oder andere mal nutzen.
wenn du also mal interesse an einer gemeinsamen hantel-session hast, kannst du mich ja anrufen.

cu, kurt
 
Re: Ich denk schon, dass es so ist, oder nicht ;o)

Wenn Du wirklich am Limit trainieren möchtest, dann ist Vorsicht geboten.

Kh kannste da so ziemlich vergessen, da ist man ruckzuck ausgebrannt, viel zu komplex die Übung.
Boxsquats als Ersatz für KB und KH dürfte die sinnvollste Übung sein.

------------------------

Zum Thema Bodybuilding:

Bodybuilding ist gar nicht mal verkehrt!!
solange man nicht nach irgendeinem Blödsinn trainiert wie z.B. Super Slow, nur Isolationsübungen, hohe Wdh zum "Definieren" usw usf - das ist natürlich Blödsinn!
Aber die BBler gehen auch mit dem Stand der Wissenschaft - und legen auch größten Wert auf Grundübungen und konzentrisch zügige Ausführung - und bleibt man dann noch so um die 8 Wdh rum steigt sowohl Muskelmasse als auch die Kraft an...
Klar hat das Nachteile für die Relativkraft aber für die Absolutkraft kann man mit 1-2 Jahren Bodybuilding mit Sicherheit ein solides Fundament aufbauen (gerade auch die Arbeitskapazität - HST Cluster dürfte da hervorragend geeignet sein)
 
Also ich find nicht, ...

... dass ich da was falsch verstanden hab, ließ dir doch noch mal das Thread in Ruhe durch und dann den Letzten Satz vom Sandro, also wenn der nicht ne eindeutige Message enthält, dann weiß ich nicht!

Und welche Klischees erfüll ich denn, welches nicht jeder andere in diesem Forum genauso erfüllt? Ich bin gespannt!

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Also ich weiß nicht, wer da...

... was irgendwo hineininterpretiert! Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich 3 Sätze mit 10 Wh mache? Ich trainiere schon seit 1 1/2 Jahren nicht mehr so!

Und ich urteile auch nicht über PTTP, sonder ich stelle konstruktive Fragen, ob es nicht verbesserbar wäre. Ich trainiere schon seit einem halben Jahr mit schweren Gewichten und niederer Wh-Zahl mit komplexen Übungen wie KH, BD, Klimmzüge, Rudern vorgebeugt, Umsetzen und Drücken, Frontdrücken, KH mit gestreckten Beinen, Dips, Kniebeugen. Aber das scheinen hier im Forum viele nicht mitbekommen zu haben!

Das mit dem Bizeps sehe ich anders, ich finde bei Klimmzüge hat er sehr wohl einen funktionellen Charakter.

Danke für die Ausführungen zu den Assistance Exercise :)

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Dann erkläre mir mal das:

KURT SCHREIBT: "man merkt, dass du immer noch der BB-philosophie anhängst"

DU SCHREIBST: "Wenn Kurt von BB schreibt, meint er damit die gesamte Trainingsphilosophie nicht (nur) die Muskelhypertrophie als Trainingsziel"

Bitte was soll ich mir auf so eine Aussage dann zusammenreimen? Wenn du es genau andersrum meintest, dann hast du dich leider sehr missverständlich ausgedrückt und wir vergessen das ganze lieber mal ganz schnell :winke:

Grüße, Hubert

P.S.: An dein früheres Posting konnte ich mich leider nicht mehr erinnern, aber dann wäre es mir vielleicht noch eigenartiger vorgekommen /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
KH ist aber eine meiner Lieblingsübungen!

Aber du hast recht, sie ist recht heftig und jede zweite Woche ist genug, vor allem, wenn man noch KH mit gestreckten Beinen im Programm hat. Hab schon eine Verletzung davongetragen, da ich zuviel schwere Übungen in zu kurzen Zeitabständen gemacht hab.

Stimmt, viele BBer betreiben auch ein sinnvolles Krafttraining und nicht nur Naturkosmetik. Viele BB kommen auch vom Powerlifterlager und haben meist die viel härtere Muskulatur, als reine BBer.

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Re: Also ich weiß nicht, wer da...

Ich weiß nicht, ob du mit 3 Sätze und 10 Wdh trainierst, aber das sehe ich als REINES Hypertrophietraining an (Hypertrophie findet immer statt - zu deinem "Ich glaube nicht, dass bei max-days die Muskeln auch hypertrophieren").
Du kannst auch gerne weitere konstruktive Fragen stellen und du darfst nicht vergessen, dass PTTP nur ein Grundkonzept ist und man es sich individuell anpassen sollte! Ich z.B. mache lieber weniger Übungen (sechs insgesamt) und bin schneller fertig, weil ich einfach nicht so viel Zeit habe und zweitens ich im Kraftbereich nicht so große Defizite habe wie im Ausdauerbereich.
Wann machst du bitte im Alltag Klimmzüge? Außerdem begrenzt er bei den Klimmzügen deine maximale Wiederholungszahl, sprich wenn du Klimmzüge trainierst, dein ist dein Bizeps immer gut dabei (probier's mal aus, ich trainiere ihn nicht extra und er ist schon ordentlich gewachsen, nur durch Rückentraining).

MfG
Phil
 
Re: Also ich weiß nicht, wer da...

DU SCHREIBST:
Und in der Regel sind es die kleineren Muskelgruppen, die eine maximale Kraftentwicklung bei einer bestimmten Übung begrenzen... So dass du sie mit Assistance Exercises trainiert (dies gilt nicht für den Bizeps, da er meiner Meinung nach keinen funktioniellen Charakter im Alltag hat - außer du bist Ruderer und selbst als Ruderer wäre ich kritisch gegenüber isoliertem Bizepstraining).

ICH SCHRIEB:
Das mit dem Bizeps sehe ich anders, ich finde bei Klimmzüge hat er sehr wohl einen funktionellen Charakter

DU SCHREIBST:
Wann machst du bitte im Alltag Klimmzüge? Außerdem begrenzt er bei den Klimmzügen deine maximale Wiederholungszahl, sprich wenn du Klimmzüge trainierst, dein ist dein Bizeps immer gut dabei (probier's mal aus, ich trainiere ihn nicht extra und er ist schon ordentlich gewachsen, nur durch Rückentraining).

1. Wann machst du bitte Bankdrücken im Alltag?
2. Wenn du schon Trizepsübungen als Assistance Exercises machst, warum dann kein Bizepstraining? Der Bizeps ist bei Klimmzügen genauso begrenzend wie der Trizeps bei Bankdrücken!
3. Wenn du dem Bizeps schon keinen funktionellen Charakter im Alltag einräumst, was machst du dann, wenn du schwere Dinge aufheben musst?

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Re: Also ich weiß nicht, wer da...

Ja, ich verstehe deinen Standpunkt.

ABER :)

1) Ich trainiere für mein Sportabitur in Leichtathletik (da brauche ich keinen Bizeps, außer bei Speer und Diskus. Aber der Bizeps wird schon gut beim Rücken trainiert und es ist noch nicht einmal sicher, ob man überhaupt Speer und Diskus im LA-Kurs macht). BD brauche ich schon eher, siehe Kugelstoßen (das kommt sicher dran). Außerdem kommt es schon mal öfter vor, dass du im Alltag etwas wegdrücken musst (keine Ahnung - z.B. Kinderwagen, Regal verschieben, usw.), als das du dein eigenes Körpergewicht irgendwo hochziehst...
2) Stimmt, aber du siehst ja schon, dass mein Fokus auf dem BD liegt und nicht auf Klimmzüge - also Trizeps als Assistance Exercise, Bizeps nicht.
3) Ganz klar, dann bevorzuge ich meine KH-Technik oder willst du mir sagen, dass du beim KH die Arme beugst (gefährlich - das kann zu einem Bizepsabriss führen!!!)

MfG
Phil
 
A

Anzeige

Re: Was heißt intensives KT?
Zurück
Oben