Was haltet ihr von dem Fahrrad??

Würde ich definitiv lassen!
Ein typischer "Kaufhaus-Bomber". Das einzige Ausstattungsmerkmal, das eine nähere Beschreibung wert gewesen ist, ist die Shimano Acera Schaltung. Da ansonsten die Bezeichnung nie wieder auftaucht, kannst Du davon ausgehen, daß das wohl das einzige Shimanoteil sein dürfte (noch dazu unterste Qualitätsstufe). Der Rest besteht nur aus "Alu".
Auch 20kg ist heftig. Für ein reines Downhillbike mag das durchgehen, aber das Ding bekommst Du radelnd nur mühsam, wenn überhaupt, den Berg hoch.
Alleine ein anständiges Federbein kostet mehr als das ganze Rad! Die Federelemete dieses Gerätes sind nirgendwo speziell erwähnt.


jeckyll
 
Ey das is scheisse.

Hol dir nen guten Focus Hard Tail mit Shimano XT Komponenten (komplett).

Hab ich mir vor 5 Jahren geholt, ist bis heute in prima Zustand.

Federgabel ist dann Geschmackssache wie gut sie sein soll, Marzocchi Bomber waren damals "sehr gut". Eine mit Dämpfung bringt die besseren Ergebnisse.
 
Ja, aber Xt Komponenten waren vor 5 Jahren auch noch wesentlich günstiger :cool:

Aber 300 € und Fully sagt schon einiges über die Qualität des Fahrrads aus. Ich hab früher für 300 DM ein Fausto coppi Rahmen mit dura ace komonenten ergattert das erst 10.000 km hatte. DAS ist ein Scnäppchen. Aber DAS ^^ ist der letzte Schwachsinn. Mein kleiner Bruder hat sich so ein Ding gekauft "Will aber Fully rabäääähhhhh" Und nachdem ich mit ihm am Langener Waldsee war hat er auch eingesehen das er das Ding in die Tonne treten kann. Für 20kg fahr ich mit 2 rädern :eek:

Wieviel willste denn ausgeben? 300? Dann kannst du Fully vergessen, am besten auch gleich Federgabel. Es sei denn du bekommst ein gutes gebrauchtest, wäre ich im Gelände aber seeeeehr vorsichtig. Denn gute Dinge billig zu verkuafen tun meist gute Fahrer und die fahren gut, wenn du verstehst was ich meien, die Teile dürften meistens dann fertig sein. Ist nicht leicht, und da Rad sich immer mehr zur Trendsportart entwickelt langen die Hersteller richtig hin. Unter 1.000 würd ich nicht an ein Fully denken wenns denn unbedingt eins sein muss.
 
Danke euch für die Tipps., also jezt werde ich es mir nicht kaufen.
klingt ja auch einleuchtend.
Ne mir gehts gar nicht darum ein Folgefedertes Biuke zu kaufen, aber ich wollt halkt nicht 600 EUro dafür ausgeben, das wäre nämlich der Preis für eins der günstigeren Räder ein einem LAden bei uns.
Also ich würd so 3 bis 400 EUreos ausgeben wollen.
Früher gabs für 800 Mark hanz gute Fahrräder jetzt kosten sie so ziemlich das Gleiche in Euro.
Ja ich werd einfach mal bei anderen Fachhändler reinschauen.
Dabke nochmal für eure Tipps.
MfG Harald
 
wie schon gesagt: das Bike ist der letzte Scheiss... manch einer gibt so viel alleine für ne gute Federgabel aus... Eine Fully in der Preisklasse kannst du definitiv vergessen. Und da dann auch noch Scheibenbremsen für den Preis dran ist echt lebensgefährlich !
 
kannst du komplett in die tonne treten!
20kg :eek: das ist sauviel!! und das was normalerweise ein fully an vorteilen hat (ständiger bodenkontaktund dadurch höhere geschwindigkeit, kürzere bremswege..), macht die schlechte qualität der gabel und hinterbaufederung (hat anscheinend nichtmal ne dämpfung) wieder kaputt!
kauf dir ein ordentliches hardtail, ob alu oder stahl ist egal (alu wohl billiger) und wenn du wiedermal etwas geld hast, hauf dir noch ne GUTE federgabel!
bei einem fully dieser preisklasse ist einfach alles dreck, lager, federung, schaltung, das wirst du alles nach spätestens 1 jahr wechseln muessen.
ich habe vor etwa nem jahr meiner freundin ein mtb geschenkt, 300€ ungefähr, guter rahmen (merida), akzeptable schaltung / lager (shimano alivio / deore), nur die federgabel ist ziemlicher mist, aber fuer den einsatz als beach und gemässigter gelände cruiser absolut ausreichend.

wenn du wirklich ambitioniert fahren willst, jedoch wenig geld hast, dann achte zuerst auf einen guten rahmen, dann kaufst du dir mit der zeit die komponenten dazu.
frag doch mal auf einer mtb seite, die haben sicherlich am ehesten ahnung, oder irgendwas second hand.
 
Das problem ist nur das gute neue Hardtails kaum mehr ohne federgabel angeboten werden. Wenn musst du dir also selber was neues zusammenstellen, bei Online Händlern fragen ob sie dir was zurechtschrauben (die sind da oft flexibler als der Laden von nebenan), oder dir was gebrauchtest kaufen. Ist in der preisklasse oftmals besser. Ab 1000 € lohnt sich dann eher ein Neukauf und blablabla interessiert dich nicht da du bei 400 € bist. geh mal auf den flohmarkt (die drehen aber auch meistens nur Schrott an) oder noch besser: Schau im Inserat. Ebay ist scheisse da die auch meist nur billigteile oder eben richtig gute anbieten!


hey, komplett überlesen: surfer hatte die elementare Idee: melde dich bei www.mtb-news.de im forum an. Die haben mir auch geholfen beim Bike kauf und ich bin mir meinem poison E605 mehr als zufrieden, hat zwar 1000 € gekostet aber naja :eek:
(aber um diese Jahreszeit Bike zu kaufen is eh blöd, da sie JETZT teuer sind, egnauso wie man sich Ventilatoren für den Somer bereits im herbst kauft. so habe ich mein Rad auch schon seit November ;) )
 
Ja ich war heut mal bei nem Fachhändler und hab da zwei meiner Meinung nach ganz gute Bikes probegefahren. Das eine für 500 und das andere für 600.
Die haben nur eine Federgabel vorne, aberr darauf kommt es mir gar nicht so wirklich an. Die Bezeichnung der Bikes habe ich mir leider nicht gemerkt
Was ich mir nur gemerkt habe ist, das die beide die Shimano XT Schaltung haben, nen Alu Rahmen und doch nen ganz stabilen Eindruck machen.
Das teurere von den Beiden hat mehrere Teile von Olivio oder Alivio??? Diese Bremsen mit dem Öl da in den Schläuchen, komm grda nicht drauf wie das heißt, und man kann den Lenker in der höhe verstellen also ich glaub ihr wißt wie ich das meine.
Werd mich bis zum Wochenende für eins von beiden entscheiden.
Auf jeden Fall bin ich froh das ihr mir von dem 300 Euro Teil abgeraten habt, danke nochmal !
 
Jetzt hab ichs das teurere Bike hat Hydraulische Bremsen, hehe genau und das günstigere V-Brake Bremsen oder so.
Also die sind auch beide Reduziert, das eine von 900 Euro auf 600 ud das andere von 700 auf 500 Euro.
Meint ihr die Bremsen und der verstellbare Lenker sind die 100 Euro Wert die das Bike mehr kostet, ich denke eigentlich schon oder?
Ach ja ausserdem hat das teurere so stabilere Felgen hat mir der Verkäufer gesgat, warum auch immer die sind aber so ähnlich wie diese Renn räder felgen di egehen so spitz zusammen nach innen.
Harry
Ja ist bestimt schlauer die im Herbst zu kaufen, aber daran hab ich leider nicht gedacht und ich hab jetzt keine Lust so lange zu warten.......
 
sind an deinem bike Magura HS33?
allein die bremsen kosten schon 130 -150 euro.
echt feine teile.
 
wie mr iron schon sagt, hydraulik bremsen kosten auf alle fälle ueber 100€, was fuer welche sind es denn?
wenn du detail tests wissen willst, schau mal bei www.mtbreview.com nach, da kann man sich in etwa ein bild machen.
hydraulik bremsen haben vor und nachteile, sind aber auf alle fälle empfehlenswert.
vorteile: bremsen besser, besser dosierbar
nachteile: wartungs intensiver, ersatzteile sind teurer.

der vorbau ist höhen verstellbar?? naja, das stellt man einmal ein, dann nie wieder, aber wenn es dabei ist, warum nicht.. diese teile wiegen meistens jedoch wesentlich mehr als starre vorbauten.

V brakes sind jedoch auch gut (ich habe sogar noch die ganz alten cantilever dinger, und komme auch zum stehen :D)

also, wenn du 600€ investiren kannst / willst schlag zu!
du weist nocht zufÄllig die marke?
 
hydraulik v-brake oder scheibe? Gibt nämlich beides. Klingt nicht schlecht, auch wenn Shimano Alivio von der Quali her ist wie Rock Shocks Judy. Aber wenn man damit nicht gerade cc oder fr fährt dürfts halten.

Wenn du ohnehin nicht oft fahren willst würd ich von hydraulik abraten. wenn man sich nicht 100 % auskennt (ich zB kenne mich NICHT 100% aus) mit hydraulik dann ist es scheisse wass dran zu machen. Schwer ist es in keienm Fall, aber die Justierungsarbeiten von Hydraulikbremsen sind sowas von scheisse. Check ma bitte von wem die Bremsen sind.

XT schaltung klingt zart. Auf jedenfall eine gute Wahl.
 
..feinjustierung ist wirklich grausam bei scheibenbremsen, da gehört schon etwas ambition dazu zur instandhaltung.
Alivio ist, wie memphis schon sagt, eher bescheiden, aber sollte auch ne weile halten, und ausserdem, aufruesten kann man immer...

@memphis... wie kannst du in gegenwart eines judy fahrers judy mit alivio vergleichen :D höchstens die TT, XC ist schon was besseres, kann jedenfalls nix schlechtes bemerken, quitscht nett, noch nie öl verloren, hält einen (90kg) auch noch bei 70kmh auf der schotterpiste am boden, schlÄgt nicht durch... vielleicht etwas schwer, aber gewicht spare ich an den reifen, speichen, felgen.
alivio = judy... nenenenene
 
Ich bin noch etwas am überlegen ob ich dasfür 500 oder 600 nehmen soll.
Auch jedenfall handelt es sich bei den Hydraulikbremsen nicht um Scheibenbremsen, es sind so normalauf der Felge halt. Und auf jedenfall sind die von Magura, die genaue bezeichunung habe ich mir nicht gemerkt.
Ich werd mal schauen ud am Samstag eins der beiden kaufen, denke ich.
 
@ Surfer sorry, hab mich wohl unsanft ausgedrückt. Naja, das was ich bis jetzt von Judyfahrern gehört habe, naja... Aber wenn du damit keine Probleme hast ist doch super. Aber eins haben Judy und Alivio gemeinsam: Judy is die schlechteste Rock Schocks und Alivio das schlechteste Shimano :p


Also Magura baut eigentlich keinen Schrott. da kannst du getrost zugreifen würde ich sagen. Mach lieber das für 600 € denn am ende ärgert mans ich nur und wenn du Glück hast tust du das beim 600 € Rad weniger. In den ersten 2,3 tausend km wird sich das nicht bemerkbar machen aber spätestens dann und bis dahin wirst du ja die 100 € wieder drin haben ;)
 
Hi, ich war vorgestern da und leider war das teurere also das für 600 Euro schon weg. hab mich geärgert weil ich nach langem grübeln zu dem Entschluss gekommen bin es zu kaufen, ja so hab ich mir jetzt nun das für 500 Euro geholt.
War auch ganz zufrieden, und hab gestern ddrekt mal ne kleine Tour gemacht in das 15 Kilometer von Mettman entfernt liegende Düsseldorf.
War super bis ich auf dem Rückweg gemerkt habe das eine Pedale sich gelockert hat. Ich schraubte sie mit der Hand so gut es ging fest und fuhr bis zu nem Blumenladen der mir Werkzeug leihte um die Pedale richtig zu befestigen. Sie ging aber aber immer wieder locker und ich hatte noch 15 Kilometer vor mir. So kam es das ich alle paar hundert Meter anhalten musste und mit den Finger etwas schrauben, damit die Pedale nicht abfiel.
Die ist jetzt so kaputt dadurch das ich mit ihr lose gefahren bin dads sie auch nicht mher fest geht, aber das ist ja nicht meine Schuld.
Ich habe das Fahrrad vormontiert gekauft und werde mich erstmal am Montag da beschweren gehn.Das hat mich so aufgeregt, in strömenden Regen musste ich immer wieder anhalten und die Scheiße das festziehen.......
 
Harryrs schrieb:
Hi, ich war vorgestern da und leider war das teurere also das für 600 Euro schon weg. hab mich geärgert weil ich nach langem grübeln zu dem Entschluss gekommen bin es zu kaufen, ja so hab ich mir jetzt nun das für 500 Euro geholt.

Kommt mir bekannt vor! :rolleyes: Passiert mir auch öfter, dass ich solange überlege, bis mir ein anderer das Teil vor der Nase wegschnappt und ich mich dann tierisch ärgere.


So kam es das ich alle paar hundert Meter anhalten musste und mit den Finger etwas schrauben, damit die Pedale nicht abfiel.

Wenn ich die Geschichte so lese, muss ich immer an 'nen alten Kumpel von mir denken. Der hatte sich trotz eindringlicher Warnungen so ein Supermarkt-Bike geholt. Sofort nach dem Kauf hat er mich angerufen, dass er mich jetzt besuchen kommt. Nicht mal 'ne halbe Stunde später klingelte das Telefon und er fragte mich, ob ich ihn nicht auf halben Wege abholen könne, weil bereits nach 5 km die Kette gerissen war. :eek: :D :p

v.H.
 
Ichh habe das Fahrrad allerdings im Fachhandel geholt.
Nun frage ich mich ob ich das Fahrrad zurückgeben und mein Geld wieder bekommen könnte?
Habt ihr Erfahrungen mit sowas?
Auf das Teil hab ich nach der Aktion kein Bock mehr, weil diePedale kaput ist, die gangschaltung schon wieder etwas verstelklt ist, und die Federgabel, welche härteverstellbar ist gar nicht zu verstellen geht. Ausserdem ist da auch ein Drehschalter mit dem man die Federgabel ausser Funktion setzt. Der funktioniert auch nicht mher wirklich da die Gabel jetzt trotzdem einige cm Federt.
Wüdrde mich über eine schnelle Antwort freuen, bei uns ist glaub ich Verkaufsoffener SOnntag ich bring das Teil gleich zurück.
 
Zurück
Oben