Was haltet ihr von dem Fahrrad??

Rein rechtlich gesehen hast Du wahrscheinlich nur ein Recht auf Minderung, da Du das Bike schon benutzt hast. Der verkaufsoffene Sonntag könnte aber ein guter Zeitpunkt sein, um das defekte und nicht voll funktionsfähige Rad doch ganz zurückzugeben. Schildere dem Verkäufer Dein Problem und den Wunsch, das Fahrrad aufgrund der Mängel (Pedale) und dem Fehlen von zugesicherten Eigenschaften (verstellbare Federgabel) zurückzugeben. Sollte er sich unnachgiebig zeigen, werde einfach etwas "lauter". Wenn sich mehrere Kunden im Laden befinden (an verkaufsoffenen Sonntagen meist der Fall), wird er ein eventuelles Aufsehen vermeiden wollen und wahrscheinlich eher bereit sein, das Bike zurückzunehmen. ;)

v.H.
 
Ich hab da heut angerufen aber der Laden scheint wohl nicht auf gehabt zu haben, also werd ich morgen dahin gehen. Werds auber auf jedenfall versuchen zurückzugeben, das macht nämlich echt nen ärmlichne eindruck mitllerweile vorallem wegen den Geräuschen beim Fahren aufgrund der Pedale.
Ausserdem bin ihc grad mal 35 Kilometer gefahren, also echt nur einen Tag lang. Ok, ich versuchs und cshreib morgen was draus geworden ist.
Harry
 
^^^so gehts vielen die ihr FAhrrad im Fachgeschäft kaufen. Nicht ärgern. Zur GAngschaltung: Unter Shimano XT wirst du nie zufrieden sein, da sich die Einstellung auch aufgrund der Kettenspannung die immer wieder nachlässt verstellt. Aber das ist relativ simpel zu lösen.
Zu den pedalen: Es gibt immer wieder hersteller die meinen man müsste alles schmieren damits läuft. also, pedale raus, das schmierfett ab und richtige Pedale rein (leichte mit lörbchen am besten) und das fett durch schraubenKLEBER ersetzen wenns ohne fett immer noch nicht hält.

Was ist das für ne scheiss federgabel? Ich sags nochmal, du bekommst kein komplettes fahrrad heute mehr für 500 € mit federgabel die ihren Dienst tut!!!
 
Das sind voll die Asis, die wollen 50 Euro behalten wenn ich das zurückgebe, hat einer von eucz nen Rat?
Das teil fällt auseinander udn ich willes nicht haben , also auch nicht reparieren lassen. weiß einer wie ich mein Geld zurückbekomme?
Sind grda mal 3 Tage vergangen seit dem Kauf un dich bin nur einmal damit gefahren.
 
Nicht verzweifeln, wo bleibt die mentale Stärke? :D

Mal im Ernst, also was ist denn genau kaputt? Mach am besten ma Fotos. Ansonsten schick das ding ein bei der verkaufenden Firma, wird ja wohl Garantie drauf gewesen sein oder? Wenn ja müssen die alle Schäden reparieren. Und das die Pedale sich lockern stand beim kauf ja bestimmt auch nirgendwo oder? das wird schon.
 
Ja klar bin ich stark, hab ja zwei einhalb Jahre gepumpt! :p

Nein der Typ gestern hat mich echt genervt, der hat einem echt das Wort im Mund umgedreht.
Der wollte es reparieren und ich wollte mein Geld wieder haben.
Ich hab denen jetzt eine Mängelrüge formuliert und geb die gleich zusammen mit dem Fahrrad da ab.
Wenn eines der gleichen Teile wieder kaputt gehen sollte will ich mein ganzes Geld wieder haben! Der wollte nämlich 10 % behalten und meinet er hätte mir kein kaputtes Fahrrad verkauft.
Also die Pedale hab ich wirklich mit Werkzeug festgemacht und sie ging immer wieder lose, da kann der mir nicht erzählen ich könnte das nicht, weil ich nicht das richtige Werkzeug hätte! :confused:
Die Pedale ist lose, bei der härteverstellbaren Federgabel ist kein Unterschied zu bemerken, weder bei der einen noch bei der anderen Einstellung.
Und dér Drehknopf mit dem man die Federgabel aus schaltet funktioniert auch nicht mher richtig, da die Federgabel trotzdem einige cm eintaucht.
Das alles war beim Kauf nicht so.

Wenn das Teil nicht mehr kaputt geht ist ja ok, aber mit Pedale festschrauben ist es nicht getan.
Meinst du ich hab dann irgendwie ne Chance mein GANZES Geld wieder zu bekommen?
 
Zurück
Oben