Was haltet ihr davon?

Vreni76

New member
Hallo,

ich habe letztens etwas über eine etwas andere Technik bzgl. Muskelaufbautraining gelesen. Und zwar soll man nur eine einzige Wiederholung machen die sich über 120 (!) Sekunden hinzieht.
Also z.B. beim Bankdrücken 60 Sek. hochdrücken und 60 Sek. wieder absetzen natürlich mit höchstmöglichem Gewicht bis zur Muskelerschöpfung.

Wäre die Methode sinnvoll?
 
"Etwas"

liebe Vreni76.
ist gut. Das soll wirklich erstmal einer vormachen. Halte diese Technik für Nonsens. Wie kann man mit dem höchstmöglichen Gewicht, dass ich vielleicht alleine gar nicht mehr hochbringe, sich auch noch 60 Sekunden dafür Zeit lassen???????
Ist meiner Meinung nach schon rein technisch nicht durchfürbar! Und das Ganze auch wieder runterlassen!!!!!
Und wer sorgt dann dafür, wenn das Gewicht wieder "unten" ist, es wieder auf die Ablage "zu bewegen"?
Gruß Rainer
 
ok, man soll ja beim KT eher langsame und geführte Bewegungen den schneller und unkontrollierten vorziehen.
Es soll auch eine Methode geben die sich Superslow nennt und bei der wirklich fast im "Zeitlupentempo" gearbeitet wird (1Wh. bis zu 20sek).
Aber dass man eine Wh. in 2min ausführen soll????? zzzzzz....
Dann lieber gleich isometrisches Training machen.

lg
Rik
 
wie gesagt: Muskelaufbau!

Und reines Hypertrophietraining hat ja mit Kraft nichts zu tun, eine funktionelle Bewegung ist das jedenfalls nicht!

Gruß

Ekkehard
 
nix! (k.T.)
 
Zurück
Oben