Was genau ist ein Hardgainer?

dr.evil

New member
Hi,

ich wollte man genau wissen, was ein Hardgainer ist. ich hör so oft, dass jemand einer ist, obwohl er grad erst nen Monat trainiert.
Ist ein Hardgainer dann jemand, der sehr dünn ist und schnell verstoffwechselt oder jemand, der schwer Muskeln aufbaut? Oder hängt das auch zusammen?
Ich wüsst da echt mal was genaueres, zumal ich auch wissen möcht wo ich mich einordnen kann.

Danke, viele Grüße, evil
 
A

Anzeige

Re: Was genau ist ein Hardgainer?
Hallo dr.evil,

schau mal hier:
hat eine .
medizinisch gesehen gibt es keinen "hardgainer".
es gibt zwar genetische unterschiede sind natuerlich vorhanden aber eine einteilung in hardgainer oder auch ekto bzw. meso oder endo ist biologisch gesehen ziemlicher blödsinn.
in diesem sinne würde ich auch keine weiteren gedanken darüber machen.
am sinnvollsten waere noch eine einteilung aufgrund von muskelfaserverteilung was aber wiederum praktisch gesehen unpraktikabel ist.
 
biologisch ist es vielleicht unsinnig aber es ist ja nicht von der hand zu weisen, dass es leute gibt die wirklich schwer zunehmen können. diese werden als hardgainer bezeichnet. irgendwo müssen ja die begriffe ekto- meso- und endomorph ja auch herkommen!

aufgrund genetischer veranlagung sehe ich bei mir und anderen, dass es doch einen klaren unterschied beim körperbau gibt, unabhängig vom training oder der ernährung, und dass dieser unterschied auch bei den vätern so ausgeprägt ist.
 
biologisch ist es vielleicht unsinnig aber es ist ja nicht von der hand zu weisen, dass es leute gibt die wirklich schwer zunehmen können. diese werden als hardgainer bezeichnet. irgendwo müssen ja die begriffe ekto- meso- und endomorph ja auch herkommen!


jo, und was genau bringt die enteilung für leute die "schwer" zunehmen ?
ist es nun der stoffwechsel, oder doch die muskelfaserverteilung, schlechter apetit, schlechter futterverwender, eine kombination.....

es bringt einem genau garnichts sich einer solchen gruppe zuzuweisen.
die begriffe endo, ekto und meso stammen von einer uralten Theorie die nie medizisch anerkannt wurde und bei sportmedizinern nicht mehr als ein lächeln hervorrufen.
 
wie sonnst kann man jemanden bezeichnen, der schwer zunimmt oder, gegenteilig, leicht zunimmt und zu fettleibigkeit neigt?

nach deiner theorie gibt es dann gar keine ausdrücke oder kategorien dafür?
 
nach deiner theorie gibt es dann gar keine ausdrücke oder kategorien dafür?


keine sinnvollen die irgendwie in medizin, trainingsplanung etc. was bringen würden.
es gibt einfachkeine vernueftigen bewertungskriterien um jemanden in eine kategorie einzuordnen.
die frage ist ja warum jemand "leicht" zunimmt (isst er einfach genug bzw. zu viel ?)
das einzig sinnvolle waere wohl nach muskelfaserverteilung, also ausdauertyp vs. krafttyp vs. mischtyp.
aber in die muskeln kann man von aussen nicht reingucken.
 
Na ja, jemand der einen schnelleren Stoffwechsel hat und das weiß, muss zu seinem Leistungsumsatz einfach noch mehr Kalorien drauf packen um zuzunehmen. Dahingehend bringt das schon was würd ich sagen. Bezüglich des Trainings kann ich nichts sagen und ich würde auch denken, dass man auch als Hardgainer sehr viel erreichen kann, man muss sich nur darauf einstellen.
Ein Kumpel von mir macht genausoviel Sport wie ich und kann mit 2500kcal zunehmen, ich nicht, ich brauche 3000kcal. Irgendwo muss doch da ein Unterschied sein.
 
Irgendwo muss doch da ein Unterschied sein.

klar gibt es unterschiede, aber die ursachen sind so divergent, dass es keinen sinn macht alle in eine kategorie zu werfen.

wenn man nur einen schnellen stoffwechsel hat, wäre es ja im grunde nicht sonderlich hart zu gainen. man müsste nur genug kalorien zuführen.
einer mit einer schlechtes genetischen muskelfaserverteilung hat es hingegen wesentlich schwerer.
 
dann gibts noch die typen, welche einfach von haus aus einen breiten und stabilen knochenbau sowie untrainiert stark muskelös sind

aber das argument, ob man ein guter oder schlechter verwerter ist kann man wie jombo schon sagt gut austricksen
ich hatte nie ein gramm fett und war schon immer dürr ... kaum fress ich 3500kcal +++++++ täglich gehts aufwärts, hab sogar schon leichtes unterhautfett angelegt

achja und generell bezeichnet sich jeder als hardgainer, der 3 mal ein gewicht von 0,5 kg in die luft hebt und nicht sofort 20 kg an muskelmasse zulegt, also lass dich von der ausrede mal nicht beeindrucken
 
Jimbomatic bringt's auf den Punkt.
Ektomorph beschreibt einen Körperbau. Das hat nichts mit Genetik zu tun, soweit.
Auch der Stoffwechesel folgt genauen physikalischen Gesetzen.

Meist hat der Körperbau mehr mit der Psyche als mit der Genetik zu tun...

Daher gibt es keine Hardgainer, bzw. wenn es welche gibt, würde ich eher sagen, dass diese ein Problem haben große Mengen zu sich zu nehmen. Aber von den 5000kcal/day aber kein Gramm zugenommen halte ich wenig... (Stoffwechselerkrankungen ausgeschlossen)
 
Hardgainer --> *hm* --> ich versuchs mal so zu erklären. Typen die 6 mal die Woche im Fitnessstudio gehen, nach 25 Sätzen auf der Butterfly Maschine und im Bauch/Bizeps Bereich trainieren, 60kg haben und somit unter 10% Körperfett, ein leicher Ansatz von Sixpack zu sehen ist (na klar bei dem Hungerhaken) - damit schwere Probleme haben zuzunehmen (verschwindet ja das Sixpack) und somit sehr viel mehr Zeit in Foren mit ihren Hardgainerfragen verbrauchen anstatt mal vernünftig zu essen und zu trainieren.

Sorry aber das musste jetzt echt mal sein.

gx TommyX11
 
A

Anzeige

Re: Was genau ist ein Hardgainer?
Hallo TommyX11,

schau mal hier:
hat eine .
Zurück
Oben