Was für Rechenkünstler...off topic

A

Anzeige

Re: Was für Rechenkünstler...off topic
Ich bin zu blöd dafür...

also, wenn das Kind gerdae gezeugt wird, dann ist es 0 Jahre alt und die Mutter 21.
In 6 Jahren ist das Kind dann 6 und die Mutter 27.
5*6 ist aber doch 30.

dummie
 
*kopfschüttel*

Also bitte....sowas is mathematik 8. oder 9. Klasse, aber trotzdem hier die lösung extra für dich:winke:

Das Kind ist heute X Jahre und seine Mutter heute Y Jahre alt.
Man weiß, dass die Mutter 21 Jahre älter ist, als das Kind.

Demzufolge: X + 21 = Y

Zudem weiß man auch, dass in 6 Jahren, das Kind 5 mal jünger sein
wird, als die Mutter. Also kann man folgende Gleichung aufstellen:

5 (X + 6) = Y + 6

man ersetzt Y durch X und fängt an aufzulösen

5 (X + 6) = X + 21 + 6
5X + 30 = X + 27
5X - X = 27 - 30
4X = -3
X = -3/4




http://www.diskuswerfer.de/ava.jpg
 
Kindergeburtstag

Die eigentliche Pointe ist -3/4. Eindrucksvoller kann man den Startschuß zu den kommenden neun Monaten mathematisch nicht versinnbildlichen. :winke:

LG,

René
 
Soso...

... und warum ist dann die Lösung falsch und niemand bemerkt es, wenn die Aufgabe so einfach ist? Sooo trivial ist die Aufgabe nämlich gar nicht. :winke:

Die richtige Lösung der Aufgabe ist: "Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, wo sich der Vater des Kindes befindet."

Da du ja scheinbar ein intelligentes Kerlchen bist, wirst Du meine Aussage sicherlich mathematisch belegen können. Oder kannst doch nur rechnen? :winke:

LG Christiane

http://www.christiane.Langheim.info/drache.jpg
 
In Antwort auf:

Aufgabe: Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
Die Aussage, die Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind gilt für ein Zeitintervall. Ebenso gilt die Aussage, dass in 6 Jahren das Kind 5 mal jünger sein wird als die Mutter für ein Zeitintervall. Hieraus einen Zeitpunkt zu bestimmen, der auf den Aufenthaltsort des Vaters schließen läßt, ist nicht möglich.
Die einzig richtige Antwort lautet: "Es gibt keine eindeutige Lösung".

LG Christiane

http://www.christiane.Langheim.info/drache.jpg
 
oje...

...was hab ich hier nur wieder angerichtet:). und ich dachte schon, ich kann in den ferien auf "höhere" mathematik verzichten.
Ich würd dir ja jetzt gerne widersprechen, aber unglücklicherweise haben meine grauen zelle derzeit ausgang und haben sich auf unbestimmte zeit verabschiedet. wahrscheinlich sitzen die grad im McDonalds und ziehn sich en BigMäc rein:cool:

greetz
Victor

http://www.diskuswerfer.de/ava.jpg
 
A

Anzeige

Re: Was für Rechenkünstler...off topic
Zurück
Oben