Hi Sus
F=m*a stimmt schon, wobei F jedoch die Kraft ist, welche die Masse m um den Wert a beschleuningt.
Oder andersherum die um einen Körper der Masse m zu beschleunigen (a) musst Du die Kraft F aufbringen.
Grundgesezt der Dynamik (1. Newtonsches Axiom)
Ich muss mich damit ständig in Physik rumschlagen.
Kräfte ist das lieblingsthema unseres Profs
Nachmal zur Kraft wegen dem Gewicht.
Der Denkfehlöer liegt darin, dass Krafttraining ein 2 Körperproblem ist.
Ich muss an der Hantel eine Kraft verrichten um sie nach oben zu bekommen.
Oder auch eine Arbeit verrichten (hubarbeit)
W(hub) = m*g*h
d.h. ich muss um die Hantel [m] nach oben zu bekommen, die Erdbeschleunigung überwinden !
Jedoch ist meine Masse nicht ausschlaggebend für die Hubarbeit sondern nur meine Kraft, bzw. meine Arbeit welche ich verrichten kann in abhängigkeit von der höhe
Also salopp gesagt, mit gleicher Kraft können Ally Mcbeal und auch Arni das gleiche Gewicht heben, wenn wir mal nur von der Körpermasse ausgehen.
Erst wenn sich Körper in Bewegung befinden und andere Energieformen, ausser der potentiellen Energie eine Rolle spielen, so spielt auch die Eigenmasse des Körpers ein rollen.
kinetische Energie z.B.
E(kin)=1/2m*v^2
Sorry das ich jetzt ins schwafeln gekommen bin...
War nicht bös gemeint
Gruß patrick