Warum verursachen Rückenschmerzen Atembeschwerden?

Alexander1

New member
Wenn ich im Rücken stark verspannt bin (Bürojob, nachts "verlegen" usw.) kann mir das manchmal ein Gefühl von Atembeschwerden bzw. eine Art von Engegefühl im Lungen-/Brustbereich bescheren (z.B. bei seitlichem Liegen). Das ist sehr unangenehm. Nach längerem Liegen kann es manchmal noch schlimmer werden. Meine Schwägerin meint, sie hätte ähnliche Probleme und bei ihr sei diagnostiziert worden, dass es von den Bandscheiben käme.

Wie mögen Ursache und Auswirkung hier begründet sein? Ich meine, ich verstehe nicht ganz die "Verbindung" zwischen Rücken und Lunge (ganz salopp gesagt).

Alexander
 
Hallo!

Genau erklären kann ich Dir das auch nicht. Ich hatte selbst aber mal einen Nerv geklemmt und tierische Schmerzen, die ich für Lungenschmerzen hielt.

War darauf hin beim Chiropraktiker, der mich eingerenkt hat. Die Schmerzen waren danach wie weggeblasen.
Grundsätzlich gibt es bei Schmerzen das Phänomen, dass sie "ausstrahelen", weshalb z.B. auch kranke Nieren zu Rückenschmerzen führen können. Wie das aber genau funktioniert, muss Dir wohl ein Fachmann/frau sagen.
 
nicht immer, aber...

Guten Abend Alexander,

es ist ja Gott sei Dank nicht die Lunge selber, die schmerzt, sondern du hast sehr wahrscheinlich ein Gelenksproblem zwischen Wirbelsäule und Rippe.

Durch diese Blockierung treten oft entlang der Rippe, d.h. von der WS bis zum Brustbein, krampfartige Schmerzen auf, die dir das Gefühl vermitteln können, dass etwas mit Herz oder Lunge nicht stimmt.

Manchmal kribbelt es sogar in den Händen. Das alles hat wie gesagt lediglich mit Muskelspannung und Gelenksfunktion zu tun, nicht mit der Bandscheibe und kann von einem versierten Fachmann ( Chiro- oder Physiotherapeut ) relativ schnell behoben werden.

Der Begriff des "Einrenkens" ist wohl jedem geläufig, aber sachlich falsch, da nichts ausgerenkt ist, sondern nur in der normalen Funktion gestört.

Wie auch immer; es läßt sich leicht beheben, hat meistens keinen dramatischen Hintergrund und sollte dir Anlaß sein, Haltung und Muskelspannung in diesem Bereich zu hinterfragen.

Eine schmerzfreie Nacht noch,

Egbert
 
Danke!

Vielen Dank für eure Tipps. Das hat mich erstmal beruhigt.
Ein erster Schritt wird nun sein, dass ich nachher zu einem Physiotherapeuten gehe. Mal sehen, ob der mich kurzfristig erstmal wieder einrenken kann. Dann geht's weiter mit Rückengymnastik und -stärkung.
Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz :winke:

Alexander
 
Zurück
Oben