Warum so !

bomberman1

New member
Also ich habe bemerkt, dass viele diesen Trainingsplan machen bzw. dieser auf vielen Seiten steht:

MO:Brust/Trizeps
Mi:Beine Schultern NAcken
Fr:Rücken Bizeps

Wieso gerade diese Reihenfoleg und warum nicht Mi mit Fr vertauschen?Es muß doch einen Grund geben.
Bitte jetzt nicht: Najadamit sich die Schulter bis zum Montag ausruhen kann.
Denn von Monatg auf Mittwoch kann Sie es ja nicht.

Achso und dann wollte ich noch wissen warum viele Brust/Bizeps machen und Rücken/Trizeps.

Meiner Meinung nach ist es irgendwie zu wenig Regeneration, denn dann hat man an 2 Tagen Bizeps und Trizepos , denn dieser wird ja bei Brust und Rücken krass mittrainiert!???
 
Man das kannst du alles halten wien Dachdecker! Wenn du bock hast mittwochs Beine/ Schultern zu machen, dann machste das halt! Regeneration dürfte sich nicht verändern! Zur Spliaufteilung kann ich nur sagen, dass das jeder für sich selbst sehen muss! Viele sagen sich, trizeps soll am Brust oder Schultertag nicht weiter belastet werden, deswegen trainier ich die sachen zusammen etc,. aber manche kommen auch damit klar, wenn sie Bizeps nicht mit Rücken und Trizeps nicht mit Brust trainieren! Wie gesagt, alles ne Frage der individuellen Person!
 
warum trainiert ihr eigentlich die arme an einem extra tag
also so ungefähr
rücken beine
brust sculter
bizeps triceps und eventuell u-arme
 
s.o. ich sags nochmal: Das hängt individuell von der Person ab, jeder trainiert so wie er bock hat und wie ers für richtig hält. Ich trainiere z.B. so:
MONTAG Rücken, Schultern,Trapez
DONNERSTAG Brust, Trizeps,Bizeps
SAMSTAG Oberschenkel, Waden

und ich trainiere so, weil meine MG's perfekt drauf klar kommen, und es so Bock macht! That's it!
 
wenn man brust/trizeps an einem tag trainiert hat das vor und nachteile:

vorteil: dein trizeps wird wirklich ausreichend zeit haben sich bis zum nächsten training, was erst in 7 tagen sein wird, auszuruhen.
nachteil: bei dieser art des trainings wird dein trizeps nur mitermüdet, aber nicht konzentriert und spezifisch gekillt. wenn du beispielsweise bankdrücken machst, ist es bei den meisten athleten der fall, dass vor der brust der vordere delta oder der trizeps schlapp machen. wenn wir davon ausgehen, dass der vordere detla als erstes tot ist, hast du deinen trizeps nicht ausreichend belastet. sollte es dein trizeps sein, der übern jordan wandert, wurde er immernoch nur bedingt trainiert, weil die belastung einfach anders auf den muskel trifft (z.b. nur geringe bewegungsumfang beim trizeps bei bankdrücken gegenüber z.b. nose-breakers).

wenn du aber brust und trizeps getrennt trainierst, hat das auch vor und nachteile:

vorteil: du kannst dich perfekt auf die einzelnen muskeln konzentrieren und sie gezielt am trainingstag killen. hierzu ist eventuell eine kleine umstellung des trainingsplans notwendig, damit du am brusttag nicht nur übungen für die brust hast, bei denen du auch den trizeps stark beanspruchst. z.b. auch mal flys, corssover, butterfly, verstellbare königsfeder :)D) einbauen.
nachteil: weniger regenerationszeit für den muskel, aber man kann ihn halt gezielt belasten. weiterer nachteil ist die eventuell kleine einschränkung der übungen für de brust.


warum trainieren manche leute den biz und tri an einem tag? nun, hierfür gelten dieselben kriterien wie oben, aber hier kommt eine ganz wichtige sache hinzu: man trainiert nämlich protagonist und antagonist gleichzeitig. da kann man neben den gefühl des phanstastischen pumps einiges draus machen, wie z.b. die intensivtechnik der supersätze für pro- und antagonisten. da kommt man echt außer puste und die arme platzen aus allen nähten.
 
@ Incobus

Was redest du da? Sicher ist es richtig, dass der Trizeps beim Brust training vorermüdet wird, aber danach wird doch der Trizeps isoliert trainiert, somit bekommt er sein richtiges trainijng ab, als wenn er an einem gesonderten tag trainiert wird, nur hat er bei dem split mehr zeit zur REG
 
na dann kannst du mir also auch erklären, wie man einen muskel trainiert, der wegen übersäuerung nur noch 30% der maximalleistungsfähigkeit besitzt?
du kannst doch nach dem brusttraining den völlig erschöpfen trizeps nicht noch normal trainieren? 1. muss man den umfang der übungen senken, 2. kannst du nicht die gewichte benutzen, die man bei nem frischen trizeps benutzen würde, was sich darin niederschlägt, dass auch noch weniger muskelfasern gleichzeitig aktiviert werden können (der großteil liegt nämlich schon keuchend am straßenrand). dadurch kommt es nur bedingt zu einem kraftanstieg, weil die phasern ja auch eher langsam, hintereinander statt gleichzeitig ermüdet werden. UND die gezielte beanspruchung ist auch eher mies, weil einfach die power fehlt und das training nicht mehr so gestaltet werden kann wie es sein sollte.

wenn du nach brust noch zu einem guten training des trizeps in der lage bist, dann biste entweder ein übermensch, du hast, aus welchem grund auch immer, den trizeps beim brusttraining schonen können oder was weiß ich =)
 
also ich trainier
Montag: Brust, Rücken
Mittwoch: Schultern,Nacken,Trizeps
Freitag: Beine, Bizeps
 
hab ich heut grad gemacht !
vergiss es... selbst beinpresse lag nicht
mehr drin nach kreuzheben---
 
GENAU DAS meine ich...

nach kreuzheben kein kniebeugen mehr möglich oder anders herum... und lh-rudern vorgebeugt dank dem extrem langen hebel schon gar nicht mehr... bin einmal durch unerfahrenheit auf dieses phenomen gestoßen :D naja, man lernt ja noch (auch heute)
 
mir ging es auch mehr um die tatsache warum nicht bizeps und triceps am gleichen tag trainiert werden
ob jetzt brust schulter und rücken beine oderm brust beine und rücken schulter oder brust rücken beine schultern war mir net so wichtig
ps:welche kombination wär am besten
 
Zu Rücken/Beine:

Also im Rahmen eines 3er-Splits würde ich Rücken/Beine auch keinem empfehlen. Aber was macht ihr z.B. bei einem Ganzkörperplan. Da lässt sich diese Kombi doch gar nicht vermeiden...


nach kreuzheben kein kniebeugen mehr möglich oder anders herum...
...und Kniebeugen und Kreuzheben an einem Tag machen geht doch.;)
So mach' ich es jedenfalls seit ungefähr November im Rahmen eines 2er-Splits. Ich habe vorher zwar auch Stimmen gelesen, die Kreuzheben und Kniebeugen nicht einmal in der gleichen Woche machen würden, ich wollte es aber trotzdem ausprobieren. Es ist zwar manchmal wirklich sehr heftig, insbesondere für den unteren Rücken, aber mir ist es so lieber, d.h. diese beiden Übungen an einem Tag hinter mich zu bringen, als den unteren Rücken an zwei verschiedenen Tagen in der Woche stark zu belasten. Wie gesagt: echt heftig, vielleicht nicht die geschickteste Lösung, aber bei mir geht's (noch)...

Aber bei einem 3er oder so, da würde ich Kreuzheben auf jeden Fall ausgliedern...
 
@mole:
vielleicht wäre es in deinem fall auch eine überlegung wert, statt die übungen hintereinanders auszuführen sie lieber abwechselnd zu machen.
erst einen satz kniebeugen, dann einen satz kreuzheben, dann wieder kniebeugen, dann kreuzheben und fertig.
dann hätte man den unteren rücken noch nicht wirklich platt nach einem satz kniebeugen und hat noch etwas energie, um kreuzheben einigermaßen gut hinzubekommen. allerdings provoziert man dann die situation, dass beide übungen, die ja beide auf den rücken gehen, auch noch zu einem zeitpunkt im training stattfinden, wodurch der untere rücken so gesehen gar keine zeit hat sich zu erholen.

ausprobiert habe ich den anderen fall, kniebeugen ganz zu anfang und kreuzheben ganz zum schluss, damit relativ viel zeit dazwischen liegt, aber noch nicht wirklich.


eines muss man aber auf jeden fall eingehen: sollte auch noch vorgebeugtes lh-rudern egal in welcher ausführung im training vorkommen, so MUSS das vor kniebeugen und kreuzheben geschehen. der hebel ist einfach hölle... fast so wie bei good-mornings


@sam hain: klar, wenns nur eine wiederholung sein soll... ansonsten bei nem ganzen satz: tus doch selbst und verreck dran! :D :cool:
 
@Incobus

Dein Vorschlag lässt sich bei mir leider nur schwer realisieren, weil ich diese Trainingseinheit meist bei mir im "Home Gym" trainiere und dort wegen Platzproblemen und mangels Gewichtsscheiben und Langhanteln stets ein etwas umständlicher Umbau fällig wäre, wenn ich von Kniebeugen zu Kreuzheben springen würde und umgekehrt.

So bleibt's halt vorläufig beim Nacheinander-Ausführen-System.

Aber bei meinem nächsten Split habe ich eh vor, Beine und Rücken an verschieden Tagen zu trainieren. Somit wird diese Problematik dann sowieso umgangen...

LH-Rudern oder auch Good-Mornings mach' ich nicht. Von daher kann ich da nicht mitreden...
 
Original geschrieben von Incobus
@sam hain: klar, wenns nur eine wiederholung sein soll... ansonsten bei nem ganzen satz: tus doch selbst und verreck dran! :D :cool:

Sehr freundlich...
Habe ich übrigens schon gemacht. Wie Du siehst, lebe ich noch. Empfehlen kann ich´s allerdings niemandem...:rolleyes:
 
ach menno, internet is scheiße, nie kommt etwas so rüber, wie es soll.

erst wollte ich sogar nur
"@sam hain: leck mich! :D"
schreiben, das war mir dann aber doch zu gewagt. ist nur spaß, bitte nicht ernst und schon gar nicht persönlich nehmen! war mehr so im sinne von "vergisses, unmöglich" gemeint. danke für dein verständnis und die annahme dieser entschuldigung :p
 
Ach was Incobus :)

Sam Hain is einfach nicht feinfühlig genug oder es mangeld ihm an Selbstwertgefühl, wenn er sich gleich angegriffen fühlt :D :D

Ich habs sofort so verstanden, wie es gedacht war!

(mal sehen wie er auf das reagiert ;) :D )
 
Zurück
Oben