warum so viele übungen unnötig?

Dalila

New member
hallo,
ich hab mir ein buch zugelegt, welches heißt: hanteltraining für frauen.
nun ist es so, daß da eine menge für po-und beinmuskulatur vorgeschlagen wird, unter anderem eben auch die typischen adduktoren- und abduktorenübungen. warum werden diese übungen überall vorgeschlagen, wenn ich hier im forum immer wieder lese deaß diese unnötig seien?
haben "nur" kniebeugen den gleichen effekt? das würde ja heißen daß ich das alles weg lassen kann und nur eine übung für meine gesamte rumpfmuskulatur benötige.
grüße,
dalila
 
tja, weil die meisten frauen auf die doofen übungen stehen.
kniebeugen sind für wenig frauen interessant, obwohl diese schon alle oberschenkelmuskeln und den po trainieren.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
Na, soooo unnötig sind sie auch wieder nicht.
Es ist nur so, dass eben die berühmten Kniebeugen gleich alle Muskeln mit trainieren - Abduktoren, Adduktoren, Quadrizeps und Glutaeus.
Genau so ist es auch mit den Liegestützen: Trizeps und Brustmuskel hauptsächlich, aber auch der Lat, der Bizeps und der Trapez werden mit beansprucht. Und - zur Stabilisation während der Übung auch noch Bauchmuskeln und den Rückenstrecker.
Der Vorteil von Komplexübungen, die gleich mehrere Muskeln / Muskelgruppen trainieren, liegt auf der Hand: Im normalen Alltag gebrauchen wir auch meistens nicht einzelne Muskeln isoliert sondern ganze Muskelgruppen, die miteinander an einer Bewegung beteiligt sind.

Weiterer Vorteil - für´s Training brauchst Du nicht übertrieben viel Zeit.

Ich mach aber trotzdem auch gerne Isolationsübungen - einerseits aus Spaß an der Freud, andererseits, weil ich einfach mehr Zeit dafür nehme (jetzt im Winter hab ich kaum Gartenarbeit, die mich fordert) - so richtig notwendig für eine gesunde Fitness sind sie aber nicht.

LG
Meni
 
jetzt wirds böse, achtung...

...vielleicht liegt es auch daran, das frauen lieber über probleme reden, anstatt sie zu lösen...

angewendet auf das thema hier bedeutet dies, lieber mit unzähligen kleinen übungen in zu schwacher intensität sich abmühen, anstatt mit ordentlichem gewicht und einer einzigen übung das ganze problem zu beseitigen :winke:

ausserdem lässt sich ne kleine hantel, theraband und buch schnell wegverstecken, sonne langhantel liegt da aufm boden und erinnert dich jeden tag an deine "faulheit"

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Schwellenangst

vielleicht sollte mit dem Titel die Schwellenangst der Frauen überwunden werden? Ich habe das buch jedenfalls auch und finde es ganz interessant. Mache aber keine Religion daraus. Vor allem die süßen kleinen Gewichtlein, die die Damen auf den Bildern verwenden, habe ich ganz schnell gegen etwas größere ausgetauscht.
Ich mache natürlich nur einige der Übungen, nicht alle.
Für meinen "Unter- und Hinterbau" mache ich nur die tiefen Kniebeugen, und ich denke, das reicht.

LG

http://www.fuchsschaf.de/wei.jpg
 
Ich find nix Böses!

Und ich suche und suche - also:
auch Isolationsübungen können in einer "nicht-homöopathischen" Intensität gemacht werden!
Wer sagt denn, dass ich mit 2,5 Kilo Bankdrücken mache? Und - ÄTSCH ÄTSCH! Ich hab inzwischen auch daheim eine Langhantel, die zwar immer ordentlich weggeräumt wird, aber es ist sehr wohl eine Freude, die ordentlich zu beladen und auf Maximalkraft zu gehen.

Es ist einfach eine Sache der Zeit (und Lust), ob ich ein 5 Übungen umfassendes Programm oder eines mit 15 Übungen mache!
Läster nicht so über´s Thera Band - da könnt ich Dir einiges vorlegen, wo Du gründlich ins Röcheln kommst - alles eine Sache der Intensität. *quiek*

Und - vor wem sollte ich denn was "weg verstecken" - naaaa? Abgesehen davon, dass meine Langhantel nicht am Boden liegt :)!

Ich hab einfach meinen Spaß dran, mich manchmal so richtig auszupowern und wenn der Frühling kommt mit 2 nicht ganz langweiligen weiteren Ausbildungen und dem Garten dazu, dann wird´s eh wieder eher das "Kurzprogramm" werden.

Nönö, Isolationsübungen machen heißt deswegen nicht, dass man "unzählige keine Übungen in zu schwacher Intensität" machen tut *gaaaaanzbreitgrins*

LG
Meni
 
Re: Schwellenangst

Damit hast Du sicher recht - mit der "Schwellenangst" meine ich.

Die Gewichtleins sind wirklich herzig, vor allem auf den Bildern mit der Langhantel find ich das so drollig, wenn da Mini-Scheibchen draufstecken!

Echt? Komplexübungen für die untere Körperhälfte? Also grad mein "Hinterbau" darf etwas mehr abbekommen, vor allem mehr Muskelaufbau *pfeif*.

Nun, dass Du es ganz schön weit geschafft hast und das noch dazu auf eine gesunde Weise, beweisen schon die Bilder bei "Tinto" - ich hab Dir eh schon ein paar Mal meinen Respekt ausgesprochen und ich würde mir wünschen, dass wirklich alle sich so souverän "am eigenen Schopf aus dem Sumpf" ziehen wie Du!

LG
Meni
 
wollt ja auch nur mal nachfragen......ich hab nicht gesagt daß ich auf diese übungen abfahre. ich frag mich nur, ob tatsächlich jeder trainer und jeder buchautor so ahnungslos sein sollen und einem dann weiß machen, daß diese übungen eben notwendig wären. *gg*
 
Re: schreib mal nen buch über 4 komplexübungen (kt)

welche meinst du denn? kniebeugen, liegestütz, und was noch?
 
Re: Ich find nix Böses!

ich finds ok mit thera-band zu trainieren. ich benutze momentan aus platzgründen nur dieses, und noch 2 kurzhanteln, und ich bin sehr zufrieden und ausgelastet dmit.
:)
 
Neee neeee neeee

Ne pingelchen, ich glaube das hat noch andere Ursachen. Es soll nunmal Leute geben, die sich nicht so mit Traininglehere auskennen und die deshalb einen Trainer in Anspruch nehmen und sich auf ihn verlassen.
Und in den meisten Studios kriegen Frauen halt ein homöopatisches Frauentraining (cooler begriff übriegns).

Die größte "Schleiferin" unter den Trainern bei uns im Studio ist eine Frau.
Bei uns im Studio sinds die männlichen Trainer (nicht alle) die Frauen solche nutzarmen Programme verschreiben und merkwürdig gucken, wenn man als Frau was anderes will/macht.
 
Re: Ich find nix Böses!

Genau - man kann zwar beim Thera-Band nicht mit halten bei Aussagen wie "Heute waren es beim Banddrücken 548 Kilo", aber das zählt doch in Wahrheit auch nicht, wenn man nicht auf Wettkampf, sondern auf Fitness trainiert.
Ein schwarzes oder graues Thera Band und das vielleicht gleich doppelt genommen - hallo, das geht rein! Steigerungen merkt man dann auch, wenn zum doppelten Grauen dann noch ein zweites doppeltes Graues kommt *röchel* - aber dann brauchst Du ein Step Board oder zumindest einen Polster zwischen Deinem Rücken und den Bändern, erfahrungsgemäß glaubt Dir keiner, wenn Du erklärst, woher die Striemen auf Deinem Rücken kommen :).

Egal mit welchem Gerät - auf die Intensität kommt´s an. Übrigens ist mir eingefallen, es gibt eine Rückenübung (Komplexübung) in dem Buch, die ich sehr gerne mach - Rumpfaufrichten mit einer seitlichen Drehung - mhhhm, da melden sie sich alle mit ihrem Vornamen, meine Rückenmuskeln (und die sind bei mir sowieso nicht gerade Stiefkinder!)

Na, ich denke, für ein Heimtraining in einer normal dimensionierten Wohnung hast Du eine gute Grundausrüstung - und wenn hier auch alle meckern, dass nur diese oder jene Übungen wichtig sind - wirklich wichtig ist das, was Dir Spaß macht und was Dich weiter bringt! Und der Spaß am (vorsichtigen) Herumprobieren :winke:

LG
Meni
 
Re: schreib mal nen buch über 4 komplexübungen (kt)

hm....ich traus mich nicht zu fragen.....ich lese so oft von schulterdrücken...kann mir jemad ganz kurz erklären wie das funktioniert?
dann werd ich sofort mein gesamtes programm, bis aufdie klimmzüge, erst mal umstellen.
 
Trotzdem,

die so genannten "Kräftigungsübungen" bringen nichts im Sinne eines Krafttrainings.
Krafttraining ist und bleibt ein solches egal von wem es ausgeübt wird. Wie das idealerweise geschehen soll, beschreibt der entsprechende Artikel auf dieser Seite.
 
Zurück
Oben