Warum sind die Leute so uneinstichtig??

nosegrap77

New member
Hey!

Ich versuche gerade verzweifelt, zig Fitnessmythen in den Köpfen von Student(in)en Kollegen auszubügeln, die durch ständiges Wiederholen von unsinnigem Blödsinn in ihre Köpfe gepfercht worden sind. Es geht um die Anschaffung neuer Geräte für den Fitnessraum bei uns im Heim und es schmerzt in der Brust wenn ich die Wünsche vor allem der weiblichen Trainierenden lese, ganz zu schweigen von deren Trainingsmethodik à la 25 Wiederholungen zur "Straffung" etc /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.

Meine Forderung eines Powerracks geht da natürlich unter und auch meine Hinweise auf die Methodik eines vernünftigen Trainings, das weit mehr Wirkung zeigen würde scheinen nicht zu ziehen.
Wie kämpft man gegen diese Gehirnwäsche-Schädigungen am wirkungsvollsten an??

Ich werd probieren Taten sprechen zu lassen :)da ich der einzige bin der Kreuzheben und Squats mach und die Isolationsfetischisten schon bald gehörig übertrumpfen werde hoffe ich mir dann mehr Gehör zu verschaffen :winke:

mfG

Alex



http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Bleib einfach dabei. Man muss einsehen, dass man gegen den (Medien- und Trend-)Lärm der Massen keine wirklich laute Stimme erheben kann. Also lass es und überzeuge durch Dein Beispiel.
Das Volk wil nun einmal betrogen sein. Du kannst nur darauf achten, dass bei Dir und denen, die Dir etwas bedeuten, alles stimmt.
Ich hoffe, dass Du irgendwo doch noch einen Rack auftreiben kannst. DAS Gerät schlechthin (neben einem guten DAUM-Ergometer natürlich :winke: ).

Gruß
Sascha (der schon weiß, warum er in seinem Keller trainiert :winke: )
 
weil sie borniert sind!

was zum teil auch auf mangelnde intelligenz schließen lässt.

gruß, kurt

p.s.: wie willst du squats ohne rack machen? wo legst du die hantel ab?
 
sie sind nicht borniert!

ein fitness-studio ist in erster linie eine profit orientierte einrichtung.

daher ist den studio-besitzern nicht unbedingt eine mangelnde intelligenz vorzuwerfen.
eher beweisen sie geschäftlichen spürsinn.

viele studio-besitzer besitzen sehr wohl die intelligenz, an die du bei deinem posting gedacht hast; ich kenne da einige.
allerdings.... siehe oben.

gruß


http://mitglied.lycos.de/mulc/pics/anonym0815.gif
 
kann diese Erfahrung nicht bestätigen

und zwar nicht ein einziges mal! habe im lauf der jahre mit etlichen studiobesitzern und -trainern über das thema "fettabbautraining" diskutiert. dachte, sie hätten begriffen, worum es geht. musste im weiteren verlauf immer wieder feststellen, dass dem nicht so ist und das nicht wegen "geschäftlichen spürsinns". sie glauben immer noch fest daran, man müsse während des trainings fett verbrennen, um "abspecken" zu können. das hat nichts mit profitdenken zu tun, sondern mit einem brett vor'm kopf. da hilft nicht mal, auf sprinter zu verweisen, die nie im fettstoffwechsel trainieren und trotzdem lean sind... dein argument von wegen "geschäftlicher spürsinn" lasse ich nicht gelten - ein studio, das ein effizientes, zweckdienliches training propagiert, welches dann auch mit einem entsprechenden trainingserfolg (inkl. "abspeckerfolg") einhergeht, wird allemal mehr zulauf haben als eines, das nur frustrierte kunden hortet, die früher oder später ihr abo beenden...

gruß, kurt
 
den Latzug brauchst du nicht

ein türreck tut's auch und ist meiner meinung nach sogar noch effizienter.

gruß, kurt
 
Re: den Latzug brauchst du nicht

Hey!

Stimmt, nur ist die Raumhöhe bei uns im Keller lediglich 210 oder so, muss da erst schaun wie sich das ROM -technisch bei mir ausgeht, da ich ja doch mit 1,97 ziemlich groß bin, ich evtl. mit dem Kopf oben anstoße und die Stange nicht auf halber Höhe montieren will. Werd mal schaun.

Danke

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
wie wär's mit Haxen abwinkeln?

über dein "problem" hab ich schon mal mit jemandem im forum diskutiert... wer sagt denn, dass die beine beim klimmzug immer gestreckt nach unten hängen müssen? bei "platzmangel" man kann entweder eine "sitzstellung" einnehmen (d.h. 90°-beugung in hüfte und knie - anspruchsvoller für den rumpf als die zweite variante ->) oder die knie beugen, wenn man runtergeht (oberschenkel bleiben senkrecht, unterschenkel nach hinten abwinkeln). so macht es wohl jeder, der zu hause ein türreck hat.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben