AprilEagle
New member
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe vor etwa einem halben Jahr angefangen regelmässig sport (3 mal die woche eine halbe stunde) zu treiben und habe meine ernährung stark umgestellt (ich ernähre mich jetzt sehr fettarm) um abzunehmen.
Das hat auch gut geklappt.Nach circa 10 Kg ging es dann aber leider nicht mehr weiter und das circa 2 1/2 Monate lang.In der Zeit habe ich es auch mit dem sport ein wenig schleifen lassen.
Meine Frage nun: Wodurch kann das passieren?Durch Muskelaufbau?Und wenn ja, wann geht die Waage denn dann wieder runter?
Ich habe vor etwa einem halben Jahr angefangen regelmässig sport (3 mal die woche eine halbe stunde) zu treiben und habe meine ernährung stark umgestellt (ich ernähre mich jetzt sehr fettarm) um abzunehmen.
Das hat auch gut geklappt.Nach circa 10 Kg ging es dann aber leider nicht mehr weiter und das circa 2 1/2 Monate lang.In der Zeit habe ich es auch mit dem sport ein wenig schleifen lassen.
Vor 2 Wochen wollte ich aber meine letzten störenden 5 Kilo in Angriff nehmen dafür habe ich dann jeden Tag 1 1/2 Stunden auf dem Crosstrainer verbracht.
Ich habe in der Zeit auch 3 Kilo abgenommen, die aber dummerweise seit sonntag wieder auf den hüften sind, ohne dass ich irgendwas an meinen essgewohnheiten geändert hätte oder einen tag den sport ausgelassen hätte.Meine Frage nun: Wodurch kann das passieren?Durch Muskelaufbau?Und wenn ja, wann geht die Waage denn dann wieder runter?