warum nehme ich trotz Sport zu?

AprilEagle

New member
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe vor etwa einem halben Jahr angefangen regelmässig sport (3 mal die woche eine halbe stunde) zu treiben und habe meine ernährung stark umgestellt (ich ernähre mich jetzt sehr fettarm) um abzunehmen.

Das hat auch gut geklappt.Nach circa 10 Kg ging es dann aber leider nicht mehr weiter und das circa 2 1/2 Monate lang.In der Zeit habe ich es auch mit dem sport ein wenig schleifen lassen.

Vor 2 Wochen wollte ich aber meine letzten störenden 5 Kilo in Angriff nehmen dafür habe ich dann jeden Tag 1 1/2 Stunden auf dem Crosstrainer verbracht.

Ich habe in der Zeit auch 3 Kilo abgenommen, die aber dummerweise seit sonntag wieder auf den hüften sind, ohne dass ich irgendwas an meinen essgewohnheiten geändert hätte oder einen tag den sport ausgelassen hätte.

Meine Frage nun: Wodurch kann das passieren?Durch Muskelaufbau?Und wenn ja, wann geht die Waage denn dann wieder runter?
 

waagen können nunmal nicht denken. wenn du in zwei wochen drei kilo abgenommen hast, musst du dich nicht wundern.

von den drei kilos ist nur ein bruchteil körperfett. die waage wiegt alles, auch nahrung, die noch in dir ist oder wasser etc. gewichtsschwankungen zwischen ein und drei kilo sind normal und sagen nichts darüber aus, ob und wieviel du davon an körperfett (um welches es ja geht) verloren oder zugelegt hast. falls du eine fettmesswaage hast - taugt nix.

hast du denn auch das gefühl, dass sich nichts tut? du musst geduld mitbringen. zehn kilo in einem halben jahr ist eigentlich schon zu viel.
bitte mach dir die mühe und schau im archiv nach, es ist zu diesem thema umfangreich mit texten gefüllt. stichworte u.a. "negative energiebilanz", "fettabbau".
 
Viola hat Dir

lieber Apriladler,

das wichtigste ja schon mitgeteilt. Kann mich noch an Deine Fragen vor 9 Monaten erinnern.:winke:
Jetzt geht es also um`s Zu- und Abnehmen. Kiloangaben sagen da gar nix. Ist es Fett, Wasser, Muskelmasse, Darminhalt.....? Ziel ist es doch sicher, zuvor gespeichertes Körperfett wegzubekommen.

Hast Du Dir schon mal überlegt, dass Du zwar schwerer, aber schlanker werden kannst? Wobei ich mir den Muskelaufbau ohne das richtige Training dazu und ohne die entsprechende Ernährung (positive Stickstoffbilanz) auch nicht vorstellen kann.

Eine fettarme Ernährung sagt überhaupt nichts aus. Maßgebend beim Abnehmen ist nur eine negative Energiebilanz, also weniger Energie aufnehmen als verbrauchen, oder mehr verbrauchen als aufnehmen, oder beides. Auch mit Kohlenhydraten und Eiweiß kann man schnell über seinem Verbrauch liegen, wenn dann noch Alkohol dazukommt (1g = 7 kcal), wird es noch schwieriger!!

Also so aus der Ferne, ohne Deine genauen Essgewohnheiten, ohne Dein exaktes Belastungsprogramm zu kennen, sind Ratschläge schlecht möglich. Im Prinzip steht allles im Archiv. Unter den entsprechenden Stichwörtern findest Du bestimmt alles, was Du brauchst. Nimm Dir ein bisschen Zeit und fange an zu lesen, und vergiss Deine Waage, dein Hosenbund sagt Dir mehr!!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
hi
miss deinen erfolg ob du ab nimmst doer nicht (fett verlierst, was du ja willst) nicht am gewicht an der wage sondern am hosenbund, habe auch vom gewicht her zugenommmen aber passe wieder in meine hosen die mir früher eng waren. und genau das will man ja erreichen. fettverlust bedeuted nicht immer unbedingt gewichtsverlust.

mfg
 
@ AprilEagle,

abgesehen davon, daß manche Waagen nicht so zuverlässig sind und das tägliche Gewicht durch äußere Bedingungen wie Salz-, Wasserzufuhr, Sport..Psyche durchaus um plus/minus 3 Kilo schwanken kann, gibt es doch auch anderes zu bedenken.

Gerade die Fanatiker der Negativen Energiebilanz (ich meine die armen, die nichts anderes kennen und dieses Wort zum Gott erheben) predigen immer wieder, daß man nur mehr Sport zu machen bräuchte.

Der Anwender (besonders die LowFat-Leute) machen das dann und stellen fest, daß sie durch Anpassungsvorgänge im Laufe der Zeit bei gleicher Eßweise immer mehr Sport brauchen (besser bräuchten), um ein und dasselbe Gewicht zu halten. Irgendwann ist mal Ende der Fahnenstange, wenn du dann mehr als zwei Stunden am Tag radeln.. solltest, um nicht aufzugehen wie ein Hefekuchen.

Deswegen landen auch viele LowFat-Leute bei uns (bei der LowCarb-Eßweise), weil man damit diesen Prozeß durchbrechen kann. Besonders für die etwas ältere Spezies sind solche langen Sportmarathons nicht mehr machbar, allein aus gesundheitlichen Gründen, wenn Arthrose.. sich zeigen.
Für die ganz grünen - radelt, sportelt ruhig weiter. Irgendwann ist Sense. Guten Rutsch.

MFG Siggi
 
Wenn das bei mir

lieber Siggi,

mit dem Radeln und Sporteln noch gute 20 Jahre anhält bin ich Mitte 70, dann kannst Du mich gerne mit Deiner Theorie vom LC noch mal ansprechen, bis dahin aber muß der "aufgehende Hefekuchen" noch etwas warten!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Wenn das bei mir

@ Rainer,

dann drück ich dir schon mal die Daumen. Anderen gehts leider nicht so easy wie dir.

MFG siggi
 
Und was ist

lieber Siggi,

bei denen anders, das Essen, das Training, die Motivation, das Wissen, die Kraft, die Genetik, die Möglichkeiten, die Zeit, die Lust, das Verständnis............???:winke:
Was ist es??

Gruß Rainer
 
anders?

vieles wird da anders sein - vor allem die familiären Erbanlagen. Schätz dich doch glücklich, daß es bei dir so gut funktioniert und denk an die vielen Fetten, bei denen spätestens am 7. Januar wieder alle guten Vorsätze vergessen sind.

MFG siggi
 
hallo siggi,

ich probier gerade aus mehr eiweiß zu essen und weniger kohlehydrate. ich weiß aber dass ich auch da nur meinen speck wegkriege wenn die energiebilanz negativ ist..und eiweiß und kohlehydrate halten sich ja kalorienmäßig die waage.

ich frag mich bloss die ganze zeit, ob das wirklich was nützen soll. schließlich futter ich so einiges an tierischem fett, was ja bekanntlich auch nicht das gesündeste ist. soja schmeckt für mich noch hässlich. und von den hülsenfrüchten futter ich ja auch nicht jeden tag. eiweißüberschuß wird sowieso ausgeschieden..und das mit der ketose hab ich auch gelesen..

was daran besser oder schlechter sein soll als low-fett weiß ich nicht.
obs was bringt weiß ich auch nicht. aber man kanns ja mal probieren. bis jetzt jedenfalls hat sich nix geändert.

eigentlich bist du nicht anders..so wie die einen auf der neg. energiebilanz rumreiten (was ja auch stimmt - wie man sie erreicht ist eine andere sache), reitest du auf der low-carb-schiene...warum nicht ein bischen toleranter? soll doch jeder probieren wies am besten läuft oder?

lg treets
 
Familiäre Erbanlagen

lieber Siggi,

sind zu 99 % anerzogene Verhaltensmuster bei der Nahrungszuführung, Essgewohnheiten, Belohnungsmuster und Stressmanagement. Ohne koknitive Verhaltenstherapie und damit Änderung dieser Muster halten die Vorsätze bei den "Fetten" tatsächlich nur bis zum 7. Januar!!! Leider!!!

Gruß Rainer
 
Hoffe für Dich

liebe Treets,

dass Deine Vorsätze länger halten als bis zum 7. Januar!!:winke:
Aber mit Essen alleine ohne zusätzliche Bewegung wird es nicht funktionieren, schon gar nicht langfristig!!

Gruß Rainer
 
Re: Hoffe für Dich

ich glaube das schaff ich locker.

laufe momentan jeden 2. tag meine runde, weils studio zu hat (hab mich von 60 min. auf 45 gesteigert), geh normmalerweise 3x/woche ins studio wegen kraft- und ausdauertraining. und ich bin bzgl. sport total begeistert zur zeit. es läuft wie am schnürchen und heute hab ich sogar vergessen meinen inneren schweinehund zu fragen ob ich laufen gehen soll oder nicht - und das bei schnee.

nachdem ich jetzt 3 jahre dabei bin, dürfte der 7.1. kein problem sein.

lg von einer "fetten" *g
 
Super,

liebe Treets,

jetzt müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn sich das nicht an der Figur bemerkbar macht!!:winke:
Vergiß Gewicht und Waage und halte durch, ich drücke Dir die Daumen!!!

Gruß Rainer
 
Re: Super,

danke, bin auch der meinung dass es irgendwann ja mal was bringen muß für die figur. ;-. ich bin ja noch jung - ich kann warten *g

lg treets
 
Jetzt,

liebe Treets,

jetzt, nicht irgendwann. Jetzt ist Deine Zeit!!! Denk immer daran jetzt!!! Vielleicht hilft Dir das Dich zu motivieren. Jetzt!! Jetzt!! Jetzt!.......:winke:
Und wenn der innere Schweinehund kommt jag ihn fort mit den Worten Jetzt! Jetzt! und Jetzt!!

Gruß Rainer
 
Re: Jetzt,

hey ich bin motiviert!! *g
und seit heute hat der schweinehund gar nix mehr zu melden! ich zieh mein sportprogramm weiterhin durch und zwar so lange wie es möglich ist.

mir machts nämlich spaß!
 
Re: Familiäre Erbanlagen

@ Rainer,

hättest du gesagt, zum Teil, wäre ich einverstanden gewesen. Aber 99 Prozent bei den anerzogenen Verhaltensweisen stimmt eindeutig NICHT.

MFG siggi
 
Und welche

lieber Siggi

wären das dann?? Hast Du das nicht mit 9,9 Prozent verwechselt, immerhin ist heute Neujahr!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben