Warum Magermilch?

@Polynomstapler

Nein Fett hemmt nicht die Insulinproduktion ! Zumindest nicht akkut !
Ein hoher Lörperfettanteil gepaart mit hohen Blutfettwerten kann die Insulinempfindlichkeit der Zellen beeinflussen (Metabolisches Syndrom) im weiteren kann auch die Insulinproduktion gehemmt werden. Bei Diabetis TypII Patienten !
Aber ich glaube nicht, dass dies die Hemmung ist die Du meinst.

Gruß Patrick
 
A

Anzeige

Re: Warum Magermilch?
@Horsty: erstens halte ich hemmen und verzögern nicht für das selbe und zweitens kannst du mir noch erklären, weshalb diese nicht messbare (zeitliche) Verzögerung auftritt ?
Für relevant halte ich sie eh nicht, da der Moment der Resorption von EW m.E. nicht kritisch ist.

@Poly: ist nichts gegen dich, doch wenn das so ist, müsste man daraus ja die Konsequenzen für die Gesamternährung ziehen, und das wüsste ich natürlich gerne.

Gruss Skyguide
 
@Skyguide

Weis es nicht genau, gehj aber mla davon aus, dass sich die Diffsuion der Aminosäuren durch die Membren im Darm verzögert, da diese auch von Fett Belegt weden. Ebenso mit KH, daher ist die Resoprtionsrate pro Zeit bei Vollkost immer geringer als Isolationskost !

Gruß Patrick
 
@Horsty: sehe ich aufgrund der Physiologie nicht so, da der Mechanismus zur Durchdringung des Epithelgewebes für Lipide ja ein anderer ist als z.B. für Glucose.

Wurde da wirklich die Resorbtion im Darm betrachtet, oder der ganze Verdauungsapparat inkl. Magen miteingerechnet; dann wäre es klar.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben