warum ins fitnessstudio?

Sandy1

New member
Hi ihr fleißigen Poster,

hoffe ihr könnt einer armen stressgeplagten Abiturientin ein bisschen helfen.. ;) Und zwar richtet sich meine Frage an alle, die ein Fitnessstudio besuchen. Welche Motive habt ihr? Welche Geräte werden dort bevorzugt benutzt und wie sieht in ungefähr das Bewegungsangebot aus?

Ich muss für Sport eine Abschlussarbeit darüber schreiben. Also, ein riesengroßes Dankeschön, an alle die mir ein bisschen helfen!!

Liebe Grüße,

Sandy
 
also:

ich geh ins fitnesstudio, um dort sowohl die geräte als auch die kurse zu nutzen. warum? nun bei den kursen ist es einfach nur spaß an der bewegung und der choreographie (also ich besuch nur kurse, bei denen choreos dabei sind, also nicht sowas wie spinning oder so). gerätemach ich: a) weils ne gute ergänzung ist b) weil ich sonst zur krankengymnastik gehen müsste, da ich skoliose hab und c) auch wegen der figur und letztendlich machts mir auch spaß.

dann geh ich noch 2-3 mal die woche joggen (aufs laufband stell ich mich nicht. find ich idiotisch sich auf son teil zu stellen, wo die natur doch viel schöner ist, die luft besser ist und man besser entspannen kann). das mach ich, damit ich nicht nach jeder treppe ins schnaufen komm und der spaßfaktor is natürlich auch dabei.

so ich hoffe, ich hab dir damit ein bissel geholfen :)

lg hannah
 
Fitnessstudios sind häufig ein Anziehungspunkt für Tucken die nach der Möglichkeit suchen, ihren homoerotischen Körper in allen 25 Spiegeln der dortigen Räumlichkeiten zu beobachten und zu studieren. Während sie dann ihre grazilen Hüften zu den Rhythmen der "No Angels" und der "Backstreet Boys" schwingen, betrachten sie voller Stolz ihre definierten Körper und bekommen feuchte Augen wenn sie daran denken, dass sie nur noch wenige Jahre von ihrem erstrebten Körperideal (David Bowie) entfernt sind.

Nach ihrem harten Trainingsprogramm genießen sie auch gerne mal einen Hormonshake an der Bar, und tauschen sich über die Nährwertangaben einzelner Proteinpulver aus.
 
weil's spaß macht...



angefangen hab ich, als nach einem bänderanriß im sprunggelenk squash erstmal flachfiel. ich hab mich dann beraten lassen, welche übungen gut sind, um den fuß schnell wieder fitzukriegen.



seitdem mach ich hauptsächlich ausdauertraining, viel gymnastik (besonders wirbelsäule, das war schon immer ne kritische stelle bei mir, und natürlich was für den fuß) und ein bißchen krafttraining, letzteres allerdings eher widerwillig.



dabeigeblieben bin ich, weil es spaß macht und man unter all den schönlingen und baggerfahrern auch einige nette leute treffen kann.
 
:))

hallo julia,

zum teil hast du sicherlich recht, der "adonis-komplex" ist in fitnessstudios weit verbreitet. es gibt aber auch "normale" fitnessbewusste menschen, auf die das nicht zutrifft. und es gibt kraftkammern ohne spiegeln :)) (ich trainiere in so einer).

was ich noch gern wüsste: was verstehst du unter einem "hormonshake"? (schreibst du proteinen eine hormonwirkung zu?)

lg, kurt







Julia schrieb:

> Fitnessstudios sind häufig ein Anziehungspunkt für Tucken die nach der Möglichkeit suchen, ihren homoerotischen Körper in allen 25 Spiegeln der dortigen Räumlichkeiten zu beobachten und zu studieren. Während sie dann ihre grazilen Hüften zu den Rhythmen der "No Angels" und der "Backstreet Boys" schwingen, betrachten sie voller Stolz ihre definierten Körper und bekommen feuchte Augen wenn sie daran denken, dass sie nur noch wenige Jahre von ihrem erstrebten Körperideal (David Bowie) entfernt sind.

> Nach ihrem harten Trainingsprogramm genießen sie auch gerne mal einen Hormonshake an der Bar, und tauschen sich über die Nährwertangaben einzelner Proteinpulver aus.
 
Eher zynisch, würde ich meinen (z.t. berechtigt). Übrigens - dein Pseudonym ist vielsagend...
 
gut einmal darüber nachzudenken,

also aerobicstunden mach ich weil es spass macht, choreographie ist auch ein bisschen training fürs hirn, koordination und die 170 puls gegen ende einer stunde sind auch nicht zu verachten.

das krafttraining hab ich anfangs gemacht um meinen schmerzenden rücken zu stärken (hat funktioniert!), dann nach einer knieoperation um die muskeln am bein aufzubauen und jetzt trainiere ich den ganzen körper, das neue körpergefühl ist wirklich gut und vielleicht verbrauchen die neuen muskeln genug energie, daß ich nicht zuviel beim essen sparen muss. und bei der kälte jetzt ist sogar das laufband eine alternative zum joggen im wald.

sport im sportverein oder zu hause - nein danke, fitnesstudio ist vielseitiger und mehr spass, die sogenannten coolen typen sind eine nette dekoration, die spiegel auch.

wow - jetzt müsste ich ja schon rabatt kriegen wegen der werbung!

LG Chris
 
Zurück
Oben