Warum gibt es dumme Menschen ?

Hallo!

Das mit dem Geld würde sicher nicht von heute auf morgen klappen. Mit der jetztigen Generation oder auch der nächsten wär es nicht möglich. Aber wenn man Kindern im frühen alter all das beibringt was für diese Gerechtigkeit notwenidig ist könnte es klappen, auch wenn es 200 Jahre dauert. Wenn ihr sagt das die Intelligenz "vorbestimmt" ist kann man auch Kindern im frühen alter auf die für sie geeigneten Jobs vorbereiten. Erst spielerisch aber mehr und mehr ernst. Je früher sie man damit konfrontiert desto mehr spaß haben sie daran. Damit ihnen auch nicht "langweilig" wird sollte man sie auf eventuell drei oder vier Berufe vorbereiten. So würde das immer wechseln, eventeull einem gefällt der Job so gut, dann kann er natürlich bleiben.

@restless:>du machst deinem Avater alle Ehre<
Das hast du schön gesagt! :D

@sam hain:Ich denke nicht das es komplett sinnlose Arbeiten gibt. Alles wir gebraucht. Das eine eventuell mehr aber trotzdem hilft das andere bei unserem Leben. Somit kann man demjenigen nicht verweigern das er auch mal in den Urlaub fahren kann usw..

@nevertheless: Alle bekommen das gleiche! Alle sind gleichgestellt, es gibt smoit keine unterschiedlichen Klassen mehr, keinen Streit, keinen Krieg um Macht oder Geld, keine Gewalt und kein verbrechen da jeder alles hat was er braucht.

evil

Ps.: Aber wie schon erwähnt, es ist ne nette Vorstellung aber ich denke nicht das es dazu kommt oder erst in einer entfernten Zeit, wenn wir uns nicht aus reiner machtgier selbst vernichtet haben.
 
dr.evil schrieb:
@sam hain:Ich denke nicht das es komplett sinnlose Arbeiten gibt.
Wo hab ich behauptet, daß es sinnlose Arbeiten gibt?


dr.evil schrieb:
Somit kann man demjenigen nicht verweigern das er auch mal in den Urlaub fahren kann usw.
Und wo hab ich behauptet, daß man ihm das verweigern soll???

Ich behaupte nur, es wäre unfair den Höherqualifizierten gegenüber, den Schlechterqualifizierten das Gleiche zu zahlen. Jetzt verstanden? :)


sam :(
 
Alle bekommen das gleiche! Alle sind gleichgestellt, es gibt smoit keine unterschiedlichen Klassen mehr, keinen Streit, keinen Krieg um Macht oder Geld, keine Gewalt und kein verbrechen da jeder alles hat was er braucht.

Amen, ihr Gutmenschen. Warum muss ich bloß gerade an den alternativen, Gitarre spielenden Religionslehrer von Beavis und Butthead denken: Komm und flieg, kleine lesbische Seemöwe... :p
 
@sam hain: ich habs auch vorher schon verstanden :cool:

Wenn du Leuten so wenig Geld gibts können sie nicht in den urlaub fahren. Ja du hast nicht gesagt sinnlose Arbeit aber eben unwichtige bzw. nicht so wichtige.
Ich schätze du meinst mit höher qualifizier, intelligenter oder. Aber wenn hier gesagt wird das es genetisch bedingt ist kann er nichts dafür. Du kannst doch jemanden nicht "bestrafen" für etwas, wofür er nichts kann. jetzt in der heutigen Zeit mit dem heutigen System wär es ungerecht, dass ist korrekt. Man kann jemanden der studiert, nicht dasselbe geben wie jemanden der nur neun Jahre in der Schule war. Seh ich auch so. Aber so sollte es meiner Meinung nach auch nicht sein. Hab ich ja oben schon erklärt.


evil

Intheglockwetrust: hmm...würd ich jetzt gern was zu sagen aber ich denn die Serie nicht wirklich. :confused:
 
Im allgemeinen ist das Naturell eines Menschen egoistisch geprägt. Ein Mensch versucht sein Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir sind keine Herdentiere mehr, denn bei uns geht es mitlerweile um mehr als um Grundbedürfnisse, wir sind nicht mehr zwingend auf eine Gruppe angewiesen. Es ist für einen Menschen natürlich, dass er zuerst auf sich schaut und dann auf andere, im allgemeinen. Leider.

das hat Karl vergessen, die Menschen sind nicht so nett wie er gedacht hatte.
 
dr.evil schrieb:
Wenn du Leuten so wenig Geld gibts können sie nicht in den urlaub fahren.
Wo sag ich denn, daß sie so wenig bekommen sollen, daß sie nicht in den Urlaub fahren können?
Ich sag überhaupt nicht, daß sie weniger bekommen sollten, als derzeit üblich ist. Ich sage, daß man ihnen eben nicht genausoviel zahlen kann, wie Höherqualifizierten.




dr.evil schrieb:
Ich schätze du meinst mit höher qualifizier, intelligenter oder.
Mit höherqualifizierter meine ich höherqualifizierter.




dr.evil schrieb:
Aber wenn hier gesagt wird das es genetisch bedingt ist kann er nichts dafür.
Du verstehst es nicht. Man geht in der Forschung von einer genetischen Determinierung im Bereich von 60-80% aus.
UNd dafür was man aus seinem Potential macht, kann man zumindest teilweise sehr wohl etwas. Wenn ich mich da an meine Schulzeit erinnere... Da gab es auch Leute, die dämlich waren und trotzdem lernfähig. Sie haben statt zu lernen lieber gesoffen und später gekifft. Und dafür konnten die was.




dr.evil schrieb:
Du kannst doch jemanden nicht "bestrafen" für etwas, wofür er nichts kann.
Zum letzten Mal: Das weiß ich!
Aber Du kannst auch einen Produktionsleiter nicht damit bestrafen, daß Du jedem Hilfsarbeiter in dem Laden das Gleiche zahlst wie ihm, der sich durch eine mühsame und lange Ausbildung gekämpft hat.
Dann kommt der sich nämlich verarscht vor. Und "bestraft".




dr.evil schrieb:
@sam hain: ich habs auch vorher schon verstanden :cool:
Ne Mann, irgendwie nicht so richtig. :(


sam
 
Noch ein Wort zum Kommunismus:

Das ist an sich eine wunderschöne Idee. Aber es funktioniert leider nicht mit Menschen.

--> Nur eine Utopie. Noch dazu eine, die einige der schlimmsten Regime in der Menschheitsgeschichte hervorgebracht hat.
 
Ja stimmt schon zum Kommunismus wird es nicht kommen. Immerhin sind wird uns dort einig. :D
Auch mit der Vergangenheit muss ich dir zustimmen. Die haben echt scheiße gebaut. Aber den Kommunismus muss man ja auch global sehen, das konnt nicht funktionieren. Die haben generell ne Menge falsch gemacht.

Du meinst die momentan wenig bekommen sollten mehr bekommen aber nicht soviel wie die Obere Schicht? So?
Aber somit wären die Klassenunterschiede nicht abgeschafft . Das wäre zwar sicher angenehmer für einige aber würde nicht großartig ändern (ich weiß hast du auch nicht behauptet).

Karl Marx wusste schon das die Menschen nicht so gut sind. Aber er ging davon aus,denke ich, wie ich auch erwähnt habe, das sie mitthilfe von nicht unbedingt familiärer Erziehung sie sich "weiterentwickeln"!

Also: Im heutigen Schulsystem wär es nicht gerecht mit dem gleichsein. Aber im kommunistischen Schulbild schon! (wenn man es betrachtet wie es sein sollte)

@Kleiderschrank: Mit der emotionalen und der sozialen Intelligenz interessiert mich. Kann ich das irgendwo genauer nachlesen oder kannst du noch was zu sagen?

evil
 
dr.evil schrieb:
Du meinst die momentan wenig bekommen sollten mehr bekommen aber nicht soviel wie die Obere Schicht? So?
Aber somit wären die Klassenunterschiede nicht abgeschafft .
Die Klassenunterschiede kannst Du auch gar nicht abschafen. Alles gleichmachen ist eh der größte Scheiß. Menschen sind Individuen und müssen dementsprechend behandelt werden.

Was Arbeit angeht: Die muß sich natürlich lohnen. Man muß von der Arbeit , wenn man Leistung erbringt auch leben können.

ABER: Eine Arbeit, die nur sehr niedrige Ansprüche an den Ausführenden stellt, kannst Du einfach nicht so hoch bezahlen, wie eine enorm fordernde Arbeit.


Und ich sage auch nirgends, daß man den derzeit niedrig Entlohnten jetzt auf einmal durch die Bank mehr zahlen soll. Die Arbeit muß sich nämlich für den Arbeitgeber auch noch irgendwo lohnen, sonst verlegt er das Werk nach Polen oder sonstwohin. Oder geht bankrott.


Lohn verdient man. Und womit hat (krasses Beispiel) ein leicht unterbelichteter Hilfsarbeiter, der im Lager Schrauben sortiert den gleichen Lohn verdient, wie ein hochqualifizierter Facharbeiter oder ein Ingenieur, der sich 80 Std pro Woche plagt und dabei viel mehr gefordert wird? Richtig, gar nicht.

Sicher muß die Arbeit des "Unterbelichteten" (wertungsfrei, daher in ") auch angemessen bezaht werden. Angemessen.

Man kann da nicht gleichmacherisch daherkommen und sagen "so, jetzt bekommt jeder Hilfsarbeiter mal eben ab jetzt ein Facharbeitergehalt. Und jeder Manager kriegt auch nur noch ein Facharbeitergehalt."
Eine der Folgen wäre, daß Du in Kürze weder Facharbeiter, noch Manager mehr hättest. Wieso sollten die sich auch den Mühen einer anstrengenden Ausbildung oder eines kostspieligen und intensiven Studiums unterziehen? Wenn sie doch ohne diese Qualifikationen trotzdem das gleiche Gehalt bekämen?

Nein, Arbeit muß sich schon auch für die lohnen, die eine hohe Qualifikation besitzen. Sie muß (unter Anderem) auch einen finanziellen Anzeiz bieten.



Das hat nichts mit ungerecht zu tun. Selbst wenn die Intelligenz zu 100% vererblich wäre, wäre es das nicht. Dann könntest Du Dich höchstens bei der Natur beschweren, daß sie das so eingerichtet hat. Oder bei Gott, falls Du an sowas glaubst.




sam
 
Politische Grundsatzdiskussionen sind müßig.

Ohne provokative Hintergedanken - ich denke man sollte versuchen seinen Sozialneid in Leistungsmotivation zu wandeln anstatt sich in die kommunistische Traumwelt zu begeben und jahrelang Wege zu diskutieren, diesen "fiesen Bonzen" ihr Geld wegzunehmen um es (vor allem an sich selbst) gerecht zu verteilen.
 
economic schrieb:
Politische Grundsatzdiskussionen sind müßig.

Ohne provokative Hintergedanken - ich denke man sollte versuchen seinen Sozialneid in Leistungsmotivation zu wandeln anstatt sich in die kommunistische Traumwelt zu begeben und jahrelang Wege zu diskutieren, diesen "fiesen Bonzen" ihr Geld wegzunehmen um es (vor allem an sich selbst) gerecht zu verteilen.
Ich hasse es das tun zu müssen, aber ich muß sagen: Da hat er verdammt nochmal recht.

Es wird immer diskutiert, welches typisch deutsche Eigenschaften seien. Es gibt nur eine: Neid.


sam
 
tag,

solche Diskussionen sind sicher vollkommen unwichtig und führen nicht zur Verbesserung der Welt bei. Stimmt. Mir persöhlich macht es aber verdammt Spaß über solche Themen zu reden. Es gibt noch ne menge anderer themen die ich gerne Diskutiere, ich red aber enen nicht gern über solche Standart Themen.

Dies alles hat weder mit Neid noch sonst solch einer Eigenschaft zu tun. Klar wenn ich mir viele ansehe stimmt das. Eine Umfrage in meiner Klasse, wo gefragt wurde nach 3 wünschen: Geld, Haus, Auto! Das kam bei den meisten raus.
Warum sollte ich neidisch sein auf Dinge die ich nicht brauche. Ich sch*** auf die ganze mainstream Generation, auf den ganzen Marken Müll, auf super neues Handy. Ich brauch das alles nicht. Ich könnte es zwar haben aber ich will es gar nicht. Ich will nicht so sein wie 98% unserer Gesellschaft. Somit hat das bei mir nichts mit Neid zu tun. Das ist ein reiner Gerechtigkeitssinn!

Das Thema Kommunismus oder Kapitalismus sollten wir evt. doch lassen, ich denke nicht das wir uns einig werden. :)

evil

Ps.:Ich würde immernoch gerne was über diese "Intelligenzarten" wissen.
 
Flashfucker69 schrieb:
Was mir darüber hinaus an dieser Diskussion nicht gefällt ist die Tatsache, dass einige sich recht arrogant und herablassend über Menschen äußern, die weniger qualifizierte Arbeiten verrichten bzw. Jobs haben, die weniger gut oder gar schlecht bezahlt werden.

Das mag sich so anhören. Ich äussere mich nicht negativ über Leute, die arbeiten. Ich äussere mich negativ über Leute, die Arbeitslosengeld, Sozialgeld und Invalidenrente kriegen, obwohl sie arbeiten gehen könnten.

Flashfucker69 schrieb:
Da frage ich mich doch, welche Ansprüche einige an Ihren Arbeitsplatz stellen ?

Ich stelle 3 Ansprüche an meine Arbeit. 1. Interessante und herausfordernde Tätigkeit, 2. Angenehmes Arbeitsklima, 3. Gute Bezahlung

Flashfucker69 schrieb:
Warum sollte ein Fabrikarbeiter eher seelisch und körperlich zu Grunde gehen als ein Verwaltungsangestellter oder Geschäftsführer ?

Ich denke, dass jemand mit einer Arbeitsstelle, in deren Rahmen er sich verwirklichen kann, glücklicher wird.

Flashfucker69 schrieb:
Und was bitte ist ein "anständiger" Job ?

Diesen Begriff hab ich wohl eingeführt. Ich verstehe damit einen Job, bei dem man seine Fähigkeiten einsetzen kann und entsprechend gefordert wird. Wenn man morgens nicht nur wegen dem Geld zur Arbeit fährt, sondern das gerne macht, dann hat man einen "anständigen" Job. So war das gemeint. Könnte man natürlich schöner formulieren... :)




Ich hab mich gestern fix fertig nach Arbeit und Training auf ne Parkbank gesetzt und mit nem Rentner geredet. Wir haben beide festgestellt, dass es heutzutage sehr viele junge Leute gibt, die nicht wissen, was sie mit ihrem Leben anstellen sollen. Orientierungslos sind. Warum gibt es so unmotivierte Menschen?

Dies ist mir als krankhaft übermotivierter Workoholic absolut unverständlich. :D Aber statt was anzupacken, jammern hier alle nur rum und zeigen den typischen Neid. Dies ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch in der Schweiz. Und daran werden unsere Länder zu Grunde gehen. Der Wohlstand und die Konsumgesellschaft hat uns einfach zu träge gemacht. Ein Lehrer von mir hat immer von "Konsumwürstchen" geredet. Mittlerweile weiss ich, was er damit gemeint hat.
 
economic schrieb:
Politische Grundsatzdiskussionen sind müßig.

Ohne provokative Hintergedanken - ich denke man sollte versuchen seinen Sozialneid in Leistungsmotivation zu wandeln anstatt sich in die kommunistische Traumwelt zu begeben und jahrelang Wege zu diskutieren, diesen "fiesen Bonzen" ihr Geld wegzunehmen um es (vor allem an sich selbst) gerecht zu verteilen.


Endlich jemand der die Realität sieht und nicht eine pubertäre heile Welt Theorie verteidigt, die bis jetzt nur in katastrophalen Diktaturen geendet hat. Als ob zich Mio Tote nicht gereicht hätten, Marx, Lenin, Stalin. Mao und andere nicht als vorbild zu nehmen.

@Sam
Deine Ansichten sind mir aber ein bischen zu radikal. Sicher trägt jeder einen nicht unerheblichen Teil zu seiner eigenen Entwiklung bei. Der familiärer Hintergrund ist aber mit Sicherheit einer der wichtigen Faktoren. Es kommt ja nicht von ungefähr das die Chancen ein höheres Studium zu ergreifen eng mit dem Status der Eltern korrelieren. Übrigens hat die PISA Studie gezeigt das in D der sozialer Ursprung eine viel grössere Rolle für die Schulischen Leistungen spielt als in den ach so verpönten USA. Das sollten sich auch mal alle Neo-kommunisten hinter die Ohren schreiben die noch mehr staatlichen Interventionissmuss wollen um die gerechte Geselschaft zu haben.

Für alle jungen hier:
Was ist der Unterschied zwischen Kapitalismus und Kommunismus? Bei den Kapitalisten sind nicht alle Menschen gleich. Im Kommunismuss sind alle Menschen gleich,
nur manchen sind gleicher als andere. :D

joker
 
joker_ch schrieb:
Endlich jemand der die Realität sieht und nicht eine pubertäre heile Welt Theorie verteidigt, die bis jetzt nur in katastrophalen Diktaturen geendet hat. Als ob zich Mio Tote nicht gereicht hätten, Marx, Lenin, Stalin. Mao und andere nicht als vorbild zu nehmen.

Ich denke nicht das hier wirklich einer dran glaubt das es zu dieser heilen Welt kommt. Sicher find ich Marx Theorie gut, bin aber der Meinung das sie in Gesellschaft, wie sie jetzt existiert nicht umgesetzt werden kann. Lenin und Stalin haben dies versucht sind aber kläglich gescheiter.


evil
 
Wenn die Theorie gut wäre, dann würde sie berücksichtigen, dass der Mensch primär Individualist - nicht Kollektivist - ist.
 
Marx Theorie WAR verdammt gut. IST aber auf die heutigen Gesellschaftsstrukturen und Produktionsverhältnisse nicht mehr anwendbar. Wir haben nicht mehr 2 Klassen, die im Besitz der Produktionsmittel befindlichen und die Arbeiter, das hat sich alles aufgedröselt zu verschiedenen Grüppchen. Dazu kommt der Produktionsüberschuss dank maschineller Fertigung in allen Bereichen. Man braucht nicht mehr 40 Millionen arbeitende Menschen, um 80 Millionen Menschen mit allen möglichen Gütern zu versorgen. Es reichen locker z.B. 30 - es wird nie wieder Vollbeschäftigung geben, es sei denn wir stampfen die automatisierte Produktionstechnologie wieder komplett ein.

Zu der Sache Herkunft + Karriere: Find ich auch sehr schade. Bin Sohn aus Arbeiterverhältnissen und geh jetzt an die Uni und werde irgendwann ein Diplom haben, aber stelle fest dass es hier "oben" ganz wenige gibt wie mich. Dadurch sind die Leute alle ein wenig abgehoben.
 
narf schrieb:
Man braucht nicht mehr 40 Millionen arbeitende Menschen, um 80 Millionen Menschen mit allen möglichen Gütern zu versorgen. Es reichen locker z.B. 30 - es wird nie wieder Vollbeschäftigung geben, es sei denn wir stampfen die automatisierte Produktionstechnologie wieder komplett ein.
Woher hast Du denn diese Informationen? Woher kennst Du alle möglichen Güter? :confused:
 
Zurück
Oben