Wann wird abgerechnet??

Medium

New member
hi,
angenommen ich habe tagsüber Hunger, komme aber nicht zum Essen (Schwächgefühl, Unterzucker...), werden doch theoretisch in der Zeit auch Muskeln abgbaut, da ich eine neg. Stickstoffbilanz habe bis zu dem Zeitpunkt bis ich am Abend mich "vollschlage". Oder wird immer so zu sagen die energiebilanz und die Stickstoffbilanz am Ende des Tages "abgerechnet" (wenn ich schlafen geh :)) und dann entscheidet der Körper so zu sagen ob er Fett ansetzt oder Muskeln abbaut oder Fett abnimmt usw. ??? Ich weiss das ist eine komische Frage doch irgendwie hat sich da ein Knoten in meinem Gehrin gebildet..... :)
 
hi medium, wirklich ne interessante frage, sollte sich kurt mal anschauen, ich denke wenn man eine weile lang "hungert" kommt es nicht gleich zum muskelabbau.
 
wobei...

es mich auch mal interessieren würde, was so schlimm daran ist, einen sehr ausgeprägten Glutaeus Maximus zu verringern !?!
 
"Weile" ausrechnen

In Antwort auf:

Wenn man "eine Weile lang hungert", kommt es tatsächlich nicht zum Muskelabbau. Wie lang ist Deine "Weile"?
Das kannst du per Zustands-DGL berechnen. Du brauchst nur ein mathematisches Modell des Prozesses.:winke:

LG Christiane
 
es gibt einen Aminosäuren-Pool!

siehe "der proteinstoffwechsel" auf meiner homepage bzw. auf dieser webpage (->artikel).
gruß, kurt (der von früh bis spätabends "hungert", aber bislang noch nie etwas von einem mucki-schwund bemerkt hat:winke:)
 
jaja

wieder typisch mediziner, den ganzen tag hungern, immer stress, keine ruhe zum essen...:), ich hoffe es gibt dann wenigstens am abend etwas gesundes und ausgewogenes, selbverständlich genußvoll in ruhe gegessen...:)

gruß Nikki
 
Re: Wenn die letzte Antwort nicht von Kurt käme...

Wenn da aber überhaupt nix ist, also gar keine Muskeln, dann würdest du nicht mehr so breit grinsen können wie auf deinem Bild und ausserdem hättest du den Foto auf dem Boden aufstellen müssen um dein Gesicht zu fotographieren. :winke: :) :winke:
 
Re: es gibt einen Aminosäuren-Pool!

yop das wäre auch schon etwas seltsam wenn dem tatsächlich so wäre :)
Das einzige was mich wundert dass du keine schlafstörungen oder einschlafprobleme hast (oder anfangs gehabt hast) wenn du praktisch deinen gesamten nahrungsvorrat am abend zu dir nimmst.
[Der menschl. Organismus ist ja bewundernswert adaptiv]
 
ich schlafe wunderbar mit vollem Bauch...

...wenn das blut vom gehirn in den verdauungstrakt umverteilt ist :winke:
abgesehen davon gehe ich nicht unmittelbar nach dem essen zu bett (aber selbst, wenn ich es täte, hätte ich keine ein- oder durchschlafprobleme). ich esse meist so gegen 21 uhr (manchmal auch später) und schlafen gehe ich nie vor ein uhr (eher später).
gruß, kurt
 
Re: ich schlafe wunderbar mit vollem Bauch...

klar wenns nicht unmittelbar ist dann sollts eh gehen, würde sicherlich eine gewisse umgewöhnungsphase benötigen. (Hat sicherlich vorteile nur am abend zu essen, bezüglich des täglichen arbeitsplans).
@1uhr: ist sicher regelmässig, könnte ich nicht: stehe um 6:30 auf und gehe dann mal ordentlich frühstücken.
IMO kann man ohnehin schlafen gehen und aufstehen wann man will solange die schlaphase ungestört und lange genug sind, und vorallem regelmässig. Ist meine persönliche erfahrung, eines 22:15-23:00 schlafengeher .)
 
und ich steh schon um 6:00 auf

mit dem "ungestörten" schlaf hast du völlig recht. das ist wichtiger als die schlafdauer, die ohnehin gewohnheitssache ist.
gruß, kurt (der manchmal nur 4 std lang schläft)
 
Re: und ich steh schon um 6:00 auf

*g* da zeigt sich wieder einmal: Qualität vor Quantität (wobei um letzteres braucht ich mir ohnehin keine sorgen zu machen, man schläft ohnehin solange wie man braucht sofern man nicht gestört wird).
BTW: Du schläfst also ernsthaft nur ca 4 1/2 bis 5h?? Dabei hast du aber einen extrem regelmässigen Zeitplan oder? (jaja, ich weiss manche menschen brauchen mehr andere weniger schlaf, aber 5h wäre mir zu wenig; brauche ca. 7h, wobei mein zeitplan leider alles andere als regelmässig oder geordnet ist)
 
Yep, I don't need more sleep

mein "schedule" ist ziemlich regelmäßig, stimmt.
tagwache um 6 uhr, arbeiten von 7 bis 18-21 uhr, "zapfensteich" 0:30-2:00 (meist gegen 1:30)
gruß, kurt
 
tu ich auch!

im gegensatz zu dir. du hast nämlich ganz offensichtlich keine ahnung und plapperst den nonsens nach, den dir irgend ein gesundheitsmythenguru vorgesagt hat.
ich würde dich also höflich bitten, dich nicht auf medizinisches glatteis zu begeben. du machst dich sonst nur lächerlich.
wenn du deinen horizont auf diesem gebiet erweitern willst, dann lies meinen artikel "die präventivmedizinische bedeutung körperlicher aktivität..." auf meiner homepage.
übrigens - auf einen vergleich unseres gesundheits- und fitnesszustands würde ich es an deiner stelle lieber nicht ankommen lassen:winke:.
gruß, kurt
 
Re: Huch...

Und ich Schlafmütze kann noch ein paar Hundert Jahre so weitermachen..! *gähn* :winke:

Hallöle übrigens mein lieber Claus!
Habe mich ja ein wenig rar hier im Forum gemacht in letzter Zeit wie ich zu meiner Schande gestehen muss.
 
Zurück
Oben