Mit jeglichem KFA-Messer kann man eher die Tendenz anstatt des absoluten Wertes messen.
Dies gilt sowohl für Waage als auch Caliper.Mit diesem kannst du z.B.lediglich das subkutane,jedoch nicht das organumgebende Fett messen.
Um die Tendenz mit der Waage zu erfassen musst du,genau wie bei einer normalen Körpergewichtsmessung,immer möglichst zur gleichen Zeit messen.Wenn du viel gegessen hast(was auch immer),erhälst du selbstverständlich ein anderes Ergebnis als auf nüchternen Magen.Gilt für KG als auch für KFA.Daher würde ich persönlich,um ein möglichst genaues Bild der TENDENZ zu erhalten,morgens vor dem Frühstück messen.Beachte hierbei auch die Messgenauigkeit deiner Waage.Schon bei leichten Unterschieden rundet sie auf und ab.Folglich würde ich ein paar Messungen hintereinander machen und nicht die täglichen Ergebnisse beachten sondern über einen Zeitraum von ein paar Tagen mitteln,um den ungefähren momentanen KFA zu erfassen.
Grüße