Hi!
Stöbere schon seit einiger Zeit in dem Forum rum und will jetzt selbser mal meinen Senf dazu geben! Nur zur Info, bin seit einigen Jahren Aerobic-/Spinning- Trainerin.
Also, bei 80-85 % Hfmax. zu trainieren halte ich nicht wirklich für sinnvoll. Ich bin wie ihr alle der Meinung, dass es auf die verbrauchten Kalorien ankommt, aber bei 80-85 % hält es ein Anfänger evtl. nicht lange durch, er macht schlapp und hat keine Lust mehr. "Sport ist viel zu anstrengend" heißt es dann nämlich. Prinzipiell bin ich der Meinung, jeder soll genau bei der Hf trainieren, die einem selbst gut tut. Wenn ich laufe, fühle ich mich bei einer Hf von 70-75 % sehr wohl und kann da auch 2 Stunden laufen. Habe ich allerdings eine Frequenz von 85 %, dann wird es für mich eine Schinterei was ich zwar auch ab und zu sehr gerne mag und mache, aber das ist dann nicht mehr jedermanns Sache!
Also, meine Meinung, so wie es dir gefällt... entweder gemütlich, dafür sehr lang, oder am Limit und dafür etwas kürzer oder am Besten was dazwischen.
Dann das Krafttraining: Finde ich sehr interessant! Diesen Standpunkt habe ich eigentlich noch nie gehört. Immer nur Ausdauer zum Abnehmen... doch ich ahbe selbst die Erfahrung gemacht, dass ich bei Kraft auch ganz schön Fett abbaue! Also kommt es scheinbar wirklich nur auf die Energiebilanz drauf an, oder? Wäre Neugierig über genauere Aufklärung!
Nina