Wadenheben im Stehen

Polynomstapler

New member
Erstmal vorneweg: Bin ich der einzige, dessen Schultern nach dem Wadenheben im Stehen so blutig aussehen? Hab nach jedem Training rot-gestreifte Schultern. (120 kg) Geht teilweise zurück.

Alternativen, Tipps? Unsere Wadenheben im Sitzen ist leider nicht so der Hammer.. ich finde WH im Stehen wesentlich effektiver. Einfach vom Gefühl her.
 
jo ich hab auch mal im stehen gemacht (135kg :p *angeb*)
irgendwann fing mein rücken an zu brechen also bin auf sitzend umgestiegen. zuerst fand ich es im stehen auch besser aber jetzt find ich sitzend doch besser. hoffe damit konnt ich dir helfen :rolleyes:

PS: wie liegt das denn auf den schultern auf?
 
ich habe da auch massive blutergüsse danach, manche denken schon ich wäre irgend so ein schläger der dauernd was abbekommt :D

Ich mache die momentan im sitzen und werde mal sehen wie sich das auswirkt.... das es an stehen nicht herann kommt ist klar aber mal schaun...


eine alternative noch wäre an der Beinpresse.....


Gruß
Thunder
 
hi
mir gehts genauso. zwar ist unsere wadenmaschine dick gepolstert, krieg aber trotzdem "blutige schultern" wie du es nennst.....
bin aber seit ner woche auf sitzendes umgestiegen, ist wesentlich angenehmer für hüfte, knie und rücken..

gruss team
 
selbes Problem, übrigens auch bei Kniebeuge.


Alternative:

Einseitiges Wadenheben:
ne KH schnappen, und dann auffe Treppe oder sonstigen stufenähnlichen Absatz stellen. Die KH hälste auf der Seite, mit der du auch das Wadenheben machst. Am besten irgendwo abstützen dabei.
 
Einbeiniges Wadenheben mit Kh in der Hant am besten auf ner Treppe oder Telefonbuch. Geht auch voll rein und belastet den Rücken weniger, da man beinahe nur mit seinem Eigengewicht trainiert! Dannach hat man auch ein Ordentliches Brennen!;)
 
Fuck hab Hand mit t geschrieben und kanns nicht mehr änder, wenn das die Deutschlehrerin wüsste......:D
 
Original geschrieben von ares
Einbeiniges Wadenheben mit Kh in der Hant am besten auf ner Treppe oder Telefonbuch.

Da musse aber schon das Telefonbuch von Paris, New York oder Berlin oder so nehmen, sonst reicht der Abstand zum Boden nich aus. :D
 
@Deux
Ich nehm nen Knax-Heft, da isometrisches Training ja eh besser sein soll :D

Falls ihr weder die Möglichkeit habt Maschinen zu benutzen noch irgendwelche Polsterungen, hilft manchmal ein Handtuch, dass man um die Stange wickelt. Und wer dann immer noch erdrückt wird, der könnte auch mal was völlig anderes für seine Waden tun. Nämlich Seilspringen. Unglaublich intensiv und für den Ausdauermuskel Waden gut geeignet. KH-Wadenheben is meiner Meinung nicht der wirkliche Bringer, da man ab nem reellen Gewicht eher Probleme mit den Unterarmen bekommt.

Falls die Schulterschmerzen am hohen Gewicht liegen, kann manchmal auch eine langsamere Kadenz helfen. Gilt auch für Kniebeugen.

In Liebe
Norbi :)
 
die alternative ist schon gut!zumal auch keine reibung der maschine ins gewicht fällt.maschinen haben ja oft den nachteil die positve phase schwerer zu machen und die neg. etwas leichter als normal.das mindert ja nunmal den trainingseffekt,da jeder weiß das die neg.phase mehr mikrotraumen auslöst.
weiter alternativen wären:
donkey-wadenheben,wadenheben an der beinpresse,an der multipresse oder mit einer langhantel auf den schultern-wie bei kniebeugen!

kleine bemerkung am rande:
stehendes und sitzendes wadenheben sind 2 unterschiedlich übungen,die verschieden auf die wade wirken,sprich einen anderen teil beanspruchen.stehende übungen belasten den großen wadenmuskel den gastrocnemius-und sitzendes den kleinen soleusmuskel.
 
@all

Gab ja reichlich Antworten. Thanx.

Werde mal KH-WH und an der Beinpresse probieren, selbst war ich leider nicht so kreativ :)

@kleener

Klaro, ist die gepolstert, aber trotzdem. Und auf's Gewicht kommt's nicht an, hauptsache richtig ausgeführt langsam, bei Waden ja auch eher höhere Wdhzahlen.
 
Wenn du die Probleme nicht auch bei kniebeugen hast kannst du das Wadenheben auch an der Multipresse machen. Als Fußablage wäre z.b. so ein aerobic stepper oder wie auch immer die teile heisen gut geeignet.

gruß
 
@poly
klar führ ich gescheit aus! hab sogar nen wecker neben mir liegen. mein leistungsstand beim wadenheben lag vor ein paar monaten bei 135kg/15 wiederholungen. im letzten monat hat ich nen megagewaltigen wadenkraftschub weil ich sie mal nen monat nur mit kniebeugen passiv trainiert hatte. inzwischen sollte sicher mehr als 140kg drin sein. meinen waden machen im studio nichtmal die viecher was vor :p
im beinstrecken müßt ich dich langsam auch überholt haben :p ;)
ich sag nur ss42 :)
 
Orientier Dich doch bitte an anderen als an mir, bin auch nur ein fortgeschrittener Anfänger..

Letzens hat mich das fertig gemacht, als ich mir Beinpressen mit 19 Scheiben ansehen musste... da kommt man sich so schwach vor! :)
 
also ich habs auch mal gemacht (160kg....war ziemlich leicht) aber die Belastung für die WS war mir viel zu hoch...

Seither benutz ich die donkey wadenheben maschine. Oberkörper vorgebeugt entlastet die WS und du kannst dich mal richtig auspowern. Dazu nehm ich sitzendes ,....das reicht...

Hast du keine Maschine rat ich die zu einbeinigem Wadenheben....
 
Wobei bei richtiger Ausführung die Belastung nicht so gross sein dürfte. Stauchung erträgt die Wirbelsäule recht gut. Notfalls halt mit Gurt.

Donkey hab ich leider nicht zuver Verfügung. Werde mal die Beinpresse ausprobieren und ansonsten einseitig. Wird schon gehen.
 
du solltest gerade keine Handtuch, dickes shirt,... oder so unterlegen, sodern die Polsterung des Geräts sollte auf deiner (möglichst) nackten Schulter liegen. Wenn du nur n Trägershirt an hast gibts auch keine Striemen / Blutergüsse.
 
Zurück
Oben