Waagen die Wassergehalt anzeigen

Perschke

New member
Tach Leute!

Es gibt Personenwaagen, die neben Gewicht und Fettanteil auch den Wassergehalt einer Person anzeigen.

Gewicht und Fett sind schon klar, aber was gibt der Wassergehalt für eine Information? Wie sollte der Wassergehalt bei einer gesunden Person sein? Wo kann man nähere Infos im Internet finden?

Gruß
Perschke
 
nachdem der menschliche organismus zu ca. 70% aus wasser besteht ist mir die sinnhaftigkeit nicht ganz klar.

seas, uschi

 
Igendwie in diese Richtung ging auch meine Überlegungen.
Ich wollte aber gern mal eure Meinungen hören.

Mal sehen, was Kurt sagt.
(Hoffentlich nicht nur, dass ich im Archiv schauen soll ;-)

Gruß
Perschke
 
Allgemein heißt es, dass der Wassergehalt eines Menschen 70% beträgt. Dem ist aber nicht wirklich so.

Waagen zeigen immer etwas um 50% an. Das ist dann (je nach Alter) auch normal.

Bedeutung hat diese das gleiche wie alle anderen gemessenen Werte. Überblick :winke:

Leute, die eine Diät machen können damit z.B. überprüfen, ob sie wirklich Fett abbauen, oder einfach nur Wasser verlieren. Leute die wenig trinken können so kontrollieren, ob sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen... u.s.w.u.s.f.
 
Schön wäre es wenn Fettwaagen funktieren würden. Ich habe eine, die aber ausser das Gewicht nichts richtig anzeigt. Die Streuung der Ergebnisse ist so groß, das man nichts vernünftiges damit anfangen kann.

Grüße

Flar
 
deine Frage ist eine wiederholt gestellte...

..., zuletzt vor gar nicht allzu langer zeit, und wurde demnach auch schon wiederholt beantwortet.
mittels BIA wird primär immer nur der wassergehalt gemessen und mittels software auf den körperfettanteil geschlossen. der wassergehalt ist individuell und hängt in erster linie vom anteil der muskalmasse ab. je höher diese ist, desto höher der körperwassergehalt (muskelgewebe besteht zu 80% aus wasser, auch darüber hab ich schon wiederholt gepostet). hier die einträge zu "wassergehalt".
eine halbwegs verlässliche bestimmung des körperwassergehalts ist nur mittels konventioneller BIA möglich, nicht aber mit einer BIA-waage.

lg, kurt
 
Re: deine Frage ist eine wiederholt gestellte...

Kurt, danke für deine Anwort, allen anderen sei natürlich auch gedankt.

Mit diesen Waagen ist es einfach so, dass man damit keine genauen Werte erhält (außer das Gewicht natürlich). Wenn ich aber abnehmen möchte schadet es nicht, neben dem Gewicht den Fettanteil im Auge zu habe. Wenn ich den von anfänglich 23% auf 20% senke, dann habe ich Fett verloren. Dabei spielt es keine so große Rolle, ob es nun tatsächlich 20% sind.

Ähnlich verhält es sich sicherlich mit dem Wasseranteil.

deine Frage ist eine wiederholt gestellte... ---- Kurt, damit verunsicherst du mich ein wenig. Ist es nicht erwünscht, Fragen immer mal wieder zu stellen?

Gruß
Perschke
 
Wer sagt denn

lieber Perschke,

dass Du dann "Fett" verloren hast??? Wir haben doch gerade geklärt, dass diese Waagen überhaupt kein "Fett" messen können! Und was nutzt es Dir, ob es 20 oder 23% sind?? Solange der alte Hosenbund nicht kneift, kann es doch egal sein.
Den Fettanteil "im Auge" zu behalten funktioniert NICHT mit "Fettwaagen!!
Immer die gleichen Fragen zu stellen macht vielleicht Spass, aber immer die selben Antworten geben zu müssen NICHT!! Daher kann ein Blick ins Archiv, vor der Fragestellung, sicher nicht schaden!!:winke:

Gruß Rainer
 
Es ist nur eine Empfehlung...

...mal ins archiv zu schauen. damit erübrigen sich viele fragen (die als "FAQ's" das archiv nur unnötig "aufblasen", ohne dass es eine neue info enthält). du wirst dann erfahren, dass nicht nur die validität, sondern auch die reliabilität der "fettwaagen" zu wünschen übrig lässt. erstere könnte man noch verschmerzen, da hast du recht, aber wenn nicht immer der gleiche messfehler "mitgeschleppt" wird, ist eine verlaufskontrolle sinnlos.
rainer hat dir gesagt, wie man die e-bilanz praktikabel evaluiert. auch das steht schon hunderte male im archiv...

gruß,kurt
 
Zurück
Oben