Vorstellung und kleine Fragerei

kleine_Raupe

New member
Hallo ihr,

der Höflichkeit halber möchte ich mich erst mal kurz vorstellen, bevor ich anfange, euch zu löchern :winke:

Durch eine Weile Mitlesen hier im Forum und beim Stöbern in einigen Artikeln habe ich schon einiges von euch lernen können. Zur Zeit versuche ich, die vielen neuen mit meinen alten Informationen in Einklang zu bringen und mir eine tragfähige Meinung zu bilden (eine neue Lehrmeinung kann schon erst mal Irritation verursachen, wenn man sonst von allen Seiten nur anderes zu hören bekommt...). In vieler Hinsicht kann ich das, was ich hier lese und lerne, schon gut nachvollziehen, aber in anderen Dingen hapert es noch.

Kurz zu mir, ich bin w und 29. Ja, so alt musste ich werden, bis ich vor einigen Wochen aufgrund eines Schlüsselerlebnisses feststellen durfte, dass Sport sogar mir Spaß machen kann, dass ich die Bewegung an der frischen Luft regelrecht lieben kann. Eigentlich hatte ich das Joggen nämlich nur angefangen, um endlich meine Figur wieder in den Griff zu bekommen - Fettabbau (!) ist also mein zweitwichtigstes Ziel, etwa 5 kg Fett möchte ich loswerden (auch wenn ich nachher wegen aufgebauter Muskulatur nicht fünf Kilo weniger wiege, das Prinzip habe ich verstanden).

Momentan macht mir ein wenig Sorge, dass das Laufen anscheinend meinen Knien nicht so gut bekommt, vor allem das rechte ziept und zwickt seit einer Woche. Ich habe vor, das beim orthopädischen Schuhmacher mal abklären zu lassen, ob es eventuell an den Schuhen liegen kann. Das Joggen möchte ich nämlich weiterhin beizubehalten, wenn möglich laufe ich 4 x pro Woche etwa 30 min im aeroben Bereich (was in meinem Fall natürlich nur Raupentempo darstellt, ca. 7,5 kmh). Zusätzlich habe ich mich zusammen mit einer Freundin bei einem Fitnesstudio angemeldet, um dort zukünftig ein- bis zweimal pro Woche etwas für den Muskelaufbau zu tun.

Und da kommt schon meine erste Frage: abgesehen davon, dass einer der Trainer mir schon am ersten Tag das (wie ich inzwischen durch euch weiß) Märchen vom Fettverbrennungspuls erzählte und mich zu gemütlichem Training an den "Cardio"-Geräten verleiten wollte, verunsicherte mich die Trainerin damit, dass ich, bevor ich Muskulatur aufbauen könne, erst mal etwa 6 Wochen Muskelausdauertraining mit etwas niedrigeren Gewichten und 15-20 Wiederholungen pro Satz machen sollte. Nun bin ich etwas verunsichert - hat sie Recht, oder soll ich ruhig von Anfang an mit weniger Wiederholungen und am Ende der Übung "erschöpfter" Muskulatur trainieren?

Raupengrüße :)
 
Was für Fitnessclowns!!!

hi du kleine Raupe :winke:

also ich würde das an deiner Stelle folgenderweise handhaben: beim nächsten Studiobesuch gehst du zu deiner Trainerin , stellst dich vor sie und sagst ihr ins Gesicht, dass sie eine Lügnerin ist, mit dem Typ, der sich Trainer nennt kannst du das gleiche machen! Erst die Idiotie mit dem Fettverbrennungspuls und dann das verleiten wollen zu einem Hausfrauentraining , mit der Begründung erst dadurch später mal Muckis aufbauen zu können. Solche Clowns braucht ein/e Sportler/in nicht. DU kannst von Anfang an im Bereich von 8-12 WHs trainieren , bei korrekter Ausführung sollte das kein Problem sein.
Mitlerweile bin ich echt froh daheim zu trainieren, und micht nicht in einen "Verblödungsbunker" begeben muss.:winke: .


mfg Christoffer
 
Auch wenn Dir sicher bewußt ist,

liebe kleine Raupe,
dass "Frau" sich beim Muskelaufbau aus bestimmten Gründen schwerer tut als "Mann", steht einem "ordentlichen" Krafttraining, wie schon Christoffer meinte, nichts im Wege. Lass Dich nicht veralbern und halt mit uns Kontakt!! Dann klappt`s auch mit dem KT!:winke:
Gruß Rainer
 
Re: Auch wenn Dir sicher bewußt ist,

hat jetzt zwar nix mit dem Thread zu tun, aber ich wollte keinen eigenen dafür aufmachen :winke: :
kann mir jemand sagen was "Forelle frisch fritiert mit Küchenabfall" , sein soll? Ich hab das in der Nährwerttabelle dieser Page gefunden, besonders schmackhaft hört sich das aber nicht an :cool:


P.S.: gibt es auch in einer "gegarten Variante" :winke:


mfg medium
 
Re: Auch wenn Dir sicher bewußt ist,

ich glaub ich kann mir nun selber die antwort geben, das Gericht ist für Katzen bestimmt, denen man das verfüttert oder lieg ich falsch?? Aber warum Tiernahrung in der Nährwerttabelle, oder hat der Admin nach dem 1.April vergessen, den Eintrag zu enfernen?? :)
Vielleicht ist dadurch die Katze im letzten Thread so fett geworden :winke: . Recht mysteriös die ganze Sache, jedoch so langsam ergeben die einelnen Puzzleteile ein plausibles Gesamtbild :p .


mfg Christoffer
 
süßer nick übrigens ...

... aber versuchen wir uns mal an Antworten:

zum Thema Knie: in der aktuellen Men's Health ist ein Selbsttest, bei dem man sich ungefähr einschätzen kann, was Pronation und Fehlstellung/bewegung angeht. Der Fuß alleine ist nicht ausschlaggebend! Der Test ist auch online: www.menshealth.de/php/laufschuhtest/index.php, das "Original" von der Firma, die ihn entwickelt hat, ist hier zu finden: http://www.currex.de/mq_test/public/start.html ausführliche Info über Laufschuhe und Laufen auch unter http://www.menshealth.de/static/framesets/laufschuh_berater.htm.

Als Grundlage "unseren" Artikel: https://de.fitness.com/articles/laufschuhe.htm und dann unbedingt www.laufschuhkauf.de

Zur Lauftechnik ist das hier empfehlenswert: http://www.lauftipps.de/forum/read.php?f=2&i=1647&t=1647

Am Anfang musst du dich im Krafttraining nicht ausbelasten. Die ersten paar Mal steht sicher das Erlernen der richtigen Bewegungen im Vordergrund, was bei den empfehlenswerten "komplexen Übungen" (tiefe Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzug, Bankdrücken/Liegestütz, Front/Nackendrücken - um nur mal die wichtigsten zu nennen) wirklich wichtig ist. In der darauf folgenden Zeit kannst du mit einem Ein-Satz-Training auch ohne Ausbelastung (also nur einmal etwa 20 Wiederholungen, die subjektiv "schwer" sind, aber nicht das Letzte fordern) große Erfolge in Bezug auf Kraftzuwachs erzielen. Das Gewicht musst du natürlich entsprechend steigern. Für den "Fitness-Sport" reicht das völlig - erst wenn dann keine Steigerungen mehr drin sind, kannst du auf Mehrsatz-Training umsteigen (anfangs auch ohne Ausbelastung, die ist nur für echte Maximalkraft- bzw. Leistungs-Freaks notwendig).

Wenn du das Personal testen willst, kannst du sie ja mal nach ihrer Meinung über die Erkenntnisse der Herren Wend-Uwe Boeckh-Behrens und Wolfgang Buskies fragen ("meine Freundin hat gesagt, sie trainiert nach Boeckh-Behrens und Buskies - was heißt das?"). Wenn sie die nicht kennen oder keines der Stichworte "Sanftes Krafttraining", "Einsatz-Krafttraining", "EMG"/"Elektromyographie" bzw. "Messung der Muskelaktivierung" oder "EMG-Rangliste" fällt, haben die Jungs und Mädels leider die Entwicklung der letzten 3 Jahre im Fitness-Krafttraining verpasst ... (so heißt übrigens auch das Buch der beiden: Fitness-Krafttraining, rororo 15,50€) Hier noch ein Link zum "Sanften Krafttraining": http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=73581&page=&view=&sb=&o=

Gruß und viel Spaß im neuen Leben!

Ekkehard
 
Re: Auch wenn Dir sicher bewußt ist,

Also: "Forelle frisch fritiert mit Küchenabfall"

Ist doch ganz einfach, das ist eine ganze Forelle, die frisch fritiert , aber noch nicht bearbeitet wurde sprich von den 100 g einer "frisch fritierten Forelle" kannst Du vielleicht 80 g essen (geschaetzt). Der Rest ist Kuechenabfall wie Graeten, Kopf, Schwanzflosse, Flossen allgemein etc. Guten Appetit ;-)

Maren
 
Klasse! Danke schön...

...für eure hilfreichen Antworten und besonderen Dank an Chianti für die Infos und die Links, da werde ich mich heute Abend erst mal in Ruhe ans Lesen machen.

Ich hoffe nur inbrünstig, dass meine Trainerin nicht die letzten drei Jahre verpennt hat, denn eigentlich ist sie eine ganz ganz nette Person (weswegen ich mir ihr gegenüber auch lieber das mit der "Lügnerin" verkneife :winke: ). Aber ich werde sie mal ganz doof nach den genannten Autoren fragen... ich kann mir ja fast nicht vorstellen, dass Sport-Studenten so wenig Ahnung von ihrem Fach haben sollen, vielleicht werden die einfach beauftragt, den Kunden was vom Fettverbrennungspuls usw. zu erzählen, weil die Nachfrage danach so groß ist? Mir ist das Umlernen auf euren Wissensstand ja anfangs auch nicht leichtgefallen, aber inzwischen bin ich froh, "ent-strunz-t" zu sein :)

Fritierte Forelle klingt übrigens gaaar nicht nach negativer Energie-Bilanz *gg*

Raupengrüße :)
 
Re: Gib mal Kartoffeln ein...

dann kriegste auch einen Haufen "Küchenabfall". Habe mich darüber auch schon amüsiert, ist aber lt. meinem Freund ein Datenbankproblem. Offensichtlich der datenbankliche Sammelbegriff für alles, was an den Lebensmitteln dran ist, was man aber abmachen muss, um sie zu essen.

Oder so...

Aber du hast recht, besonders lecker klingt das wahrhaftig nicht. /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif


http://www.ilona-s.de/pics/ilona_1.jpg
 
um lügen zu können...

...müsste man ja erstmal Infos übers "richtige" krafttraining haben und da fängt es ja schon in der ausbildung an, das schwachfug verzapft wird! sind ja schliesslich auch nur menschen, die von informationen anderer abhängig sind und vielleicht keinen arzt als seriöse quelle besitzen, der ihnen medizinisches fachlatain aus studien ins verständliche übersetzt! wenn allerdings der wille zur information fehlt und stur auf ihre infos behart wird, dann sind sie nicht kompetent, denn offen und lernfähig sollten die trainer schon sein :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
das kann natürlich gut sein ...

... Sportstudenten sollten die beiden auf jeden Fall kennen!

Und der Kunde hat immer Recht - auch wenn er an den Fettverbrennungspuls glaubt, Wirderspruch ist zwecklos ... am Ende geht er noch in ein anderes Studio, nur weil ihm dort etwas vom FVP erzählt wird ...

Gruß und viel Spaß beim Training!

Ekkehard
 
Re: Klasse! Danke schön...

Ich glaube, in vielen Studios wird die Mär vom Fettverbrennungspuls vor allem aus Motivationsgründen verbreitet!
Die Leute freuen sich, dass sie sich nicht so sehr anstrengen müssen und bleiben mit Spass bei der Sache und letztlich tut es ihnen ja auch gut, denn jedes Plus an Bewegung ist doch positiv!!!
Wenn man denen am ersten Tag sagt, geh ne Stunde auf den Ergometer und strampel dich halbtot, dann bringts am meisten, kann ich mir vorstellen, dass die Leute das genau einmal machen....und dann nie wieder!
Ich glaube, die meisten Trainer wissen schon, dass das ein Mythos ist mit dem Puls und dem Fett, aber wenns hilft, die Leute zu motivieren, ist eine kleine Notlüge vielleicht gar nicht so verkehrt....fair ist es natürlich trotzdem nicht! Die Wahrheit wäre wohl schon besser...
Gruss,

Felix

 
Re: Klasse! Danke schön...

man könnte aber auch den trainierenden nicht bevormunden und ihm die wahl stellen, ob er lieber kürzer und intensiver oder länger und extensiver trainieren möchte, soviel intelligenz sollte man jedem zumuten :winke:

das ist nunmal wie mit dem spinat und vitamin "C" (weiss garnicht mehr welches es war)... einmal falsch abgreschrieben und es verbreitete sich wie ein lauffeuer... und nun hat hat irgend ein fitnessguru mal fettverbrennungstraining falsch verstanden und jeder dödel kriegt es jetzt so serviert von den ganzen anderen dödels, die es sich beibringen lassen :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: Klasse! Danke schön...

Stimme dir zwar zu, aber ich sprach ja nicht die Masse damit an. :winke:

Mir ging/geht es eher um die Grenzfälle, die es sonst nicht schaffen können zu beginnen.

makemyday(Christian)


http://members.fortunecity.de/anewlife/anewlife/And1.gif
 
Zurück
Oben