kleine_Raupe
New member
Hallo ihr,
der Höflichkeit halber möchte ich mich erst mal kurz vorstellen, bevor ich anfange, euch zu löchern :winke:
Durch eine Weile Mitlesen hier im Forum und beim Stöbern in einigen Artikeln habe ich schon einiges von euch lernen können. Zur Zeit versuche ich, die vielen neuen mit meinen alten Informationen in Einklang zu bringen und mir eine tragfähige Meinung zu bilden (eine neue Lehrmeinung kann schon erst mal Irritation verursachen, wenn man sonst von allen Seiten nur anderes zu hören bekommt...). In vieler Hinsicht kann ich das, was ich hier lese und lerne, schon gut nachvollziehen, aber in anderen Dingen hapert es noch.
Kurz zu mir, ich bin w und 29. Ja, so alt musste ich werden, bis ich vor einigen Wochen aufgrund eines Schlüsselerlebnisses feststellen durfte, dass Sport sogar mir Spaß machen kann, dass ich die Bewegung an der frischen Luft regelrecht lieben kann. Eigentlich hatte ich das Joggen nämlich nur angefangen, um endlich meine Figur wieder in den Griff zu bekommen - Fettabbau (!) ist also mein zweitwichtigstes Ziel, etwa 5 kg Fett möchte ich loswerden (auch wenn ich nachher wegen aufgebauter Muskulatur nicht fünf Kilo weniger wiege, das Prinzip habe ich verstanden).
Momentan macht mir ein wenig Sorge, dass das Laufen anscheinend meinen Knien nicht so gut bekommt, vor allem das rechte ziept und zwickt seit einer Woche. Ich habe vor, das beim orthopädischen Schuhmacher mal abklären zu lassen, ob es eventuell an den Schuhen liegen kann. Das Joggen möchte ich nämlich weiterhin beizubehalten, wenn möglich laufe ich 4 x pro Woche etwa 30 min im aeroben Bereich (was in meinem Fall natürlich nur Raupentempo darstellt, ca. 7,5 kmh). Zusätzlich habe ich mich zusammen mit einer Freundin bei einem Fitnesstudio angemeldet, um dort zukünftig ein- bis zweimal pro Woche etwas für den Muskelaufbau zu tun.
Und da kommt schon meine erste Frage: abgesehen davon, dass einer der Trainer mir schon am ersten Tag das (wie ich inzwischen durch euch weiß) Märchen vom Fettverbrennungspuls erzählte und mich zu gemütlichem Training an den "Cardio"-Geräten verleiten wollte, verunsicherte mich die Trainerin damit, dass ich, bevor ich Muskulatur aufbauen könne, erst mal etwa 6 Wochen Muskelausdauertraining mit etwas niedrigeren Gewichten und 15-20 Wiederholungen pro Satz machen sollte. Nun bin ich etwas verunsichert - hat sie Recht, oder soll ich ruhig von Anfang an mit weniger Wiederholungen und am Ende der Übung "erschöpfter" Muskulatur trainieren?
Raupengrüße
der Höflichkeit halber möchte ich mich erst mal kurz vorstellen, bevor ich anfange, euch zu löchern :winke:
Durch eine Weile Mitlesen hier im Forum und beim Stöbern in einigen Artikeln habe ich schon einiges von euch lernen können. Zur Zeit versuche ich, die vielen neuen mit meinen alten Informationen in Einklang zu bringen und mir eine tragfähige Meinung zu bilden (eine neue Lehrmeinung kann schon erst mal Irritation verursachen, wenn man sonst von allen Seiten nur anderes zu hören bekommt...). In vieler Hinsicht kann ich das, was ich hier lese und lerne, schon gut nachvollziehen, aber in anderen Dingen hapert es noch.
Kurz zu mir, ich bin w und 29. Ja, so alt musste ich werden, bis ich vor einigen Wochen aufgrund eines Schlüsselerlebnisses feststellen durfte, dass Sport sogar mir Spaß machen kann, dass ich die Bewegung an der frischen Luft regelrecht lieben kann. Eigentlich hatte ich das Joggen nämlich nur angefangen, um endlich meine Figur wieder in den Griff zu bekommen - Fettabbau (!) ist also mein zweitwichtigstes Ziel, etwa 5 kg Fett möchte ich loswerden (auch wenn ich nachher wegen aufgebauter Muskulatur nicht fünf Kilo weniger wiege, das Prinzip habe ich verstanden).
Momentan macht mir ein wenig Sorge, dass das Laufen anscheinend meinen Knien nicht so gut bekommt, vor allem das rechte ziept und zwickt seit einer Woche. Ich habe vor, das beim orthopädischen Schuhmacher mal abklären zu lassen, ob es eventuell an den Schuhen liegen kann. Das Joggen möchte ich nämlich weiterhin beizubehalten, wenn möglich laufe ich 4 x pro Woche etwa 30 min im aeroben Bereich (was in meinem Fall natürlich nur Raupentempo darstellt, ca. 7,5 kmh). Zusätzlich habe ich mich zusammen mit einer Freundin bei einem Fitnesstudio angemeldet, um dort zukünftig ein- bis zweimal pro Woche etwas für den Muskelaufbau zu tun.
Und da kommt schon meine erste Frage: abgesehen davon, dass einer der Trainer mir schon am ersten Tag das (wie ich inzwischen durch euch weiß) Märchen vom Fettverbrennungspuls erzählte und mich zu gemütlichem Training an den "Cardio"-Geräten verleiten wollte, verunsicherte mich die Trainerin damit, dass ich, bevor ich Muskulatur aufbauen könne, erst mal etwa 6 Wochen Muskelausdauertraining mit etwas niedrigeren Gewichten und 15-20 Wiederholungen pro Satz machen sollte. Nun bin ich etwas verunsichert - hat sie Recht, oder soll ich ruhig von Anfang an mit weniger Wiederholungen und am Ende der Übung "erschöpfter" Muskulatur trainieren?
Raupengrüße