Vorsicht, Offtopic!

Re: Kitchen-Aids

Meine Frau hat sich diesen Wunsch mal mit einem superteuren Gerät erfüllt. Leider war der Einsatz in der Küche eher die Ausnahme. Sieht aber nach was aus..... für die 800 DM wären wir besser Essen gegangen.
 
Hi Rowena!

Da kann ich Gerd nur bestätigen. Ich dachte auch mal, dass ich ohne so ein Gerät nicht mehr weiterleben könnte und mir genau das noch zu meinem Glück fehlen würde.

Heute steht das Teil die meiste Zeit im Schrank, damit´s nicht einstaubt. Wenn ich Möhrenrohkost mache, hole ich sie mal raus, ansonsten erledige ich alles mit dem Mixer, der ist a) schneller einsatzbereit und b) schneller wieder sauber.

Ach ja, zum Kräuter-Hacken (wenn ich größere Mengen einfriere) nehme ich sie auch.

Aber sonst bereue ich die Anschaffung zutiefst, zumal mein Freund jedesmal, wenn die Rede darauf kommt, den Zeigefinger hebt und "Das habe ich ja gleich gewusst." sagt. Wähhh! Ich hasse das! /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

Gruß Ilona

http://www.ilona-s.de/pics/ilona_1.jpg
 
Geht es dir um die Anschaffung einer Küchenmaschine generell, oder speziell um das Produkt?

Da ich nur für 2 Personen koche, steht meine Küchenmaschine fast auch immer im Schrank. Da sind kleine Spezialgeräte einfach handlicher (Z.B. "Speedy" für Salatsoßen und Kräuter, Julienne-Hobel für Rohkost).

Ansonsten sieht das Gerät ja toll aus. Und die Farbe kann sich wahrschinlich auch noch aussuchen. Meine Küchenmaschine (Starmix) hat auch eine Edelstahlschüssel, was sie quasi unverwüstlich macht.

Ich hatte überlegt, ein Gerät von Champion zu kaufen, da man damit Säfte pressen kann (im Gegensatz zum schreddern und zentrifigieren), was gesünderen Saft erzeugt und mehr aus dem Obst/Gemüse/Kräutern herausholt. Da es aber 500 Euro kostet und ich dann doch nicht so oft koche, werde ich wahrscheinlich bis zur Rente damit warten.

Gruss, Helene
 
Kitchen Aid

Hey Leute,

erstmal Danke für eure Antworten.

In meinem Fall geht es tatsächlich nicht um die Anschaffung einer Küchenmaschine an sich, sondern um "DIE" Kitchen Aid.

Ich würde sie auch hauptsächlich zum ühren/Kneten/SChlagen verwenden, einen Mixer hab ich nämlich eh schon.
Aber da ich begeisterte Hobby-Bäckerin bin, reizt mich der Gedanke schon, den superlauten Handmixer aus dem Aldi gegen so einen "Standrührer" einzutauschen...
mal ganz abgesehen von dem wirklich schicken Design, das in vielen Farben zu haben ist.
In den Schrank käme die Mashcine sowieso nie, dazu ist sie viel zu schade(und zu schwer :winke: )


Aber das viele Geld......

eine noch schwankende Rowena :)

PS: Gerd, hat deine Liebste nur eine teuer Küchenmaschine, oder tatsächlich ne KitchenAid? Dann würd mich interessieren wie zufrieden sie damit ist (auch wenn sie es nich oft benutzt)

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Kenwoodchef

Hi,

Ich persönlich bin ein Fan von Kenwoodchef. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Bekommen hat meine Mutter das Gerät von der Schwiegermutter ihrer Tante und es war bereits im Gebrauch. Das ist jetzt 10 Jahre her und ich backe mindestens 1 mal in der Woche Kuchen. Das Gerät ist einfach unverwüstlich. Leider ist es in der Anschaffung sehr teuer und es sind wenige Zusätze dabei, die man sich -auch sehr teuer - kaufen kann.
Sein Platz ist auf der Arbeitsfläche in der Küche und er ist noch nie in einem Regal gestanden (nur der Topf und die Rührer). Backen ist mit diesem Gerät ein Vergnügen und geht viel schneller als mit irgend so einem Handgerät.
Tip: 2 Töpfe sind ganz praktisch (Teig, Schnee)
 
Zurück
Oben