Vorschlag: Wörterbuch

hexi

New member
Angesichts des Postings "kurt,thomas,any comments???" und den folgenden Antworten von Kurt und Thomas möchte ich mal vorschlagen, ein Wörterbuch einzurichten, in welchem vor allem die lateinischen Fachausdrücke für diverse Körperteile übersetzt werden.
Wir armen Leut, die wir versucht haben, uns Latein in der Schulzeit zu ersparen, stehen da ganz schön an, sag ich jetzt mal ganz schnell für alle.
Ein paar Ausdrücke kennt man ja, aber wenns ans Eingmachte geht...

Toll wärs, wenn das Wörterbuch nicht allzuweit weg wär vom Posting (wenn man viele Wörter nachschlagen muss...).

Dankschön fürs Öhrchen
Hexi
 
Re: find ich gut! (Braveone) k.t.

Vorschlag find ich auch gut - aber schwer zu verwirklichen - bzw. sicher sehr zeitaufwendig.
Ich geh dann immer gleich ins google - wenn ich nicht weiß was gemeint ist...

wie wärs mit einem Deutsch - Österreichisch/Österreichisch/Deutsch Wörterbuch???

Trisha *dieimFebruarihrenPolnischKursbeginnt*
 
Polnisch ?

Polen liegt an der deutschen nicht österreichischen Grenze. Schau nochmal auf der Landkarte nach [zwinkel].

BTW: Da ich einen Softwarelieferanten bei in Baden bei Wien sitzen habe, kenne ich auch ein paar nette österreichische Ausdrücke. Wie wär's denn mit Hochschaubahn. In Deutsch nennt sich das "KORREKTERWEISE !!!" Achterbahn.

Gruß

Carsten

Ps. Ich glaube das wird wieder eines dieser Postings, die mit dem ursprünglichem Thread nichts mehr zu tun hat.
 
Re: Polnisch ?

klar weiß ich wo polen liegt... ist in meinem job wichtig früher od. später ne ostsprache zu erlenren...
mal sehn..

bzgl. dem wörterbuch... kann ja so und so nur unser Administrator Rede u. Antwort stehen.
 
"Hochschaubahn" sagt kein Mensch bei uns!

vielmehr habe ich diesen begriff nur in deutschland gelesen und gehört. bei uns sagt man "achterbahn".
gruß, kurt
 
Re: "Hochschaubahn" sagt kein Mensch bei uns!

oh doch... ich sage "Hochschaubahn"

ansonsten gibts bei mir im Sprachgebrauch "Paradeise, Erdäpfel, Fleischhauer" etc.
 
Re: "Hochschaubahn" sagt kein Mensch bei uns!

oh doch... ich sage "Hochschaubahn"

ansonsten gibts bei mir im Sprachgebrauch "Paradeiser, Erdäpfel, Fleischhauer" etc.
 
Dialekt ?

Vielleicht sagt man das ja nur im Wiener Raum und nicht in Salzburg oder Innsbruck.

Gruß

Carsten
 
hochschauwas?

also ich kenn keinen aus meiner Umgebung der in Deutschland Hochschaubahn sagt!
Dann doch lieber Achterbahn :)
 
Nicht Achterbahn, nicht Hochschaubahn ...

....sondern Berg und Tal-Bahn.

Ich bitte um die nächste Variante!

Grüße
Gerhard
 
Du lebscht ja in Tirol, odr?

Ihr Tiroler habts ja auch keine "Topfentorte" und "Schlagobers" zum Kaffee (Betonung auf e) in der Speisekarte, sondern "Quarktorte" (ich glaub, es steht aber Sahnetorte, damits nicht ganz so grauslich klingt - muß ich beim nächsten Skiurlaub prüfen) und "Sahne" zum "Kaffe" (Betonung auf a). ;-))))

Die "Touris" aus Deutschland sind nunmal zahlenmäßig (!) die stärksten in Tirol, gell?!

Quark erinnert mich übrigens immer so an Quargl - ein fürchterlich stinkender Mager-Käse (der aber superwürzig schmeckt).

So, hab ich also mal wieder zur "österreich-deutschen Völkerverständigung" beigetragen... ;-)))

Hexi
 
Sag das nicht...

Du mußt Dir vorstellen: Topfen (Quark), Zucker, Schlagobers (Sahne), Vanillezucker vermischt, mit Gelatine steif gemacht.
Das ist super lecker, aber eine Bombe selbstverständlich!
Ein klein bisschen Bisquit ist auch noch irgendwo in der Torte...(hab schon lange keine mehr gegessen, erst einmal eine gemacht- war super!)
 
Re: Sag das nicht...

Hallo Hexi!

Das Rezept ist super! Wir hier in Ö sagen aber nicht Quark oder Sahne! ;-)))))

Bei mir kommen die gleichen Assoziationen auf wie bei dir, wenn ich an Quark denke, obwohl ich Quargel (Sauermilchkäse für die deutschen Freunde!) sehr schätze. Man darf dann halt erst nach dem Zähneputzen küssen ....

Grüße
Gerhard
 
Ja, schon 23 Jahre (Bin aber trotzdem Salzburger!)

und in ganz österreich - auch in tirol - heißt es "topfentorte" und "schlagobers". dass einige gastronomen glauben, sich "prostituieren" zu müssen, finde ich lächerlich, aber bitte.
quargl ist euer "handkäse". stinkt entsetzlich, schmeckt aber gut (apropos: ein stück quargl in die handfläche genommen und dann jemand kräftig die hand schütteln - bleibt nicht ohne wirkung. ist ein lausbubenstreich - stichwort "handkäse":winke:).
lg, kurt
 
stimmt

Topfentorte...
aber wie ist das dann bei Käsekuchen? sagt ihr in D. nicht käsekuchen/torte - zur berühmten Topfentorte???
schwiiierig - da hab ich wieder was angezettelt!
 
Wir sind auf der selben Welle!

Alles klar!
Das mit der Gastronomen-Prostitution macht mich auch immer ärgerlich!
Hexi
 
Zurück
Oben