imported_Nicolas
New member
Hallo zusammen,
Ich trainier ja nun doch bereits eine längere Zeit lang (Trainingserfahrung gesamthaft ca. 4 Jahre jedoch wohl besonders die ersten 2-3 Jahre nicht besonders effektiv, da auch das Wissen über die Ernährung nicht da war, etc.), wobei erste seit knapp 6 Wochen mit nem 2er Split (hab ich hier auch schon beschrieben). Eigentlich bin ich mit dem Plan alles in allem ganz zufrieden, es gibt aber doch 3 Punkte die mich stören.
1. Hab ich das Gefühl, dass ein paar Sachen zu kurz kommen, mir fehlen z.B. Wadenheben, Seitheben, Bauchübungen und eine separate Trizepsübung, die ich gerne einbauen möchte, leider weiss ich nicht mehr wo, denn...
2. ...die beiden Trainings gehen ein bisschen lang. Habe jetzt jeweils 5 Übungen pro Trainingseinheit und wenn ich normal trainiere dauern die Einheiten einfach 65 - 70 Minuten, was doch ein bisschen lang ist.
3. Ich habe das Gefühl, dass die Regeneration der Beine und der Schultern ein wenig zu kurz kommt. Da ich in einem Training Kreuzheben und im anderen Kniebeugen habe, spüre ich die Beine doch ziemlich täglich seit ich diesen Plan habe (gleiches Problem bei den Schultern, die ja auch in beiden Trainings beansprucht werden). Muskelkater ist ja schön und gut, aber wenns dann gar nicht mehr weg geht habe ich das Gefühl, dass die Regeneration doch darunter leiden könnte...
Um die Trainingseinheiten zu verkürzen und die Regenerationszeiten der einzelnen Muskelnzu erhöhen, hab ich das Forum durchstöbert und mir mal nen 3er Split zusammen gestellt:
Training 1 (Brust u. Rücken):
- Klimmzüge (4 Sätze, Wdh. 12-8 )
- Schrägbankdrücken (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- KH rudern (4 Sätze, Wdh. 10-8 ) -> wird per Anfang September/Oktober auf LH rudern umgestellt
- Dips (4 Sätze, Wdh. 12)
- Crunches (4 Sätze, Wdh. 12-8 )
Training 2 (Beine/Bauch):
- Kniebeugen (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Kreuzheben (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Wadenheben (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- verschiedene Bauchübungen wie Rumpfbeugen/Crunches/Beinheben
Training 3 (Schultern/Arme):
- Schulter drücken (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Seitheben KH (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Seitheben vorgebeugt KH (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Bizeps Curls LH SZ-Stange (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Trizeps drücken (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
Gedacht wäre es, wweiterhin alle 2 Tage zu trainieren, in der Reihenfolge wie die Trainings beschrieben sind.
Somit hätte ich die Übungen, die mir fehlen noch eingebaut, hätte mehr Regenerationszeit für die einzelnen Muskelpartien und die Trainings sollte ich im Bereich von 50 Minuten halten können, da ich nach Antagonisten trainiere und somit etwas wenige Regenerationszeit zwischen den Übungen brauche.
Was denkt ihr, kann man das so machen? Würdet ihr die Reiheinfolge ändern oder einzelne Übungen austauschen/einbauen?
Ist es ok mit dem 3er Split weiterhin alle 2 Tage zu trainieren oder würdet ihr da was anderes empfehlen?
Oder findet ihr ich sollte besser beim 2er Split bleiben und den erstmal ne Zeit lang so weitermachen?
Falls sich jemand die Zeit nimmt um diesen Roman durchzulesen, wäre ich um ein Feedback sehr froh
Würde gerne ein paar verschiedene Meinungen hören
Gruss,
Nicolas
Ich trainier ja nun doch bereits eine längere Zeit lang (Trainingserfahrung gesamthaft ca. 4 Jahre jedoch wohl besonders die ersten 2-3 Jahre nicht besonders effektiv, da auch das Wissen über die Ernährung nicht da war, etc.), wobei erste seit knapp 6 Wochen mit nem 2er Split (hab ich hier auch schon beschrieben). Eigentlich bin ich mit dem Plan alles in allem ganz zufrieden, es gibt aber doch 3 Punkte die mich stören.
1. Hab ich das Gefühl, dass ein paar Sachen zu kurz kommen, mir fehlen z.B. Wadenheben, Seitheben, Bauchübungen und eine separate Trizepsübung, die ich gerne einbauen möchte, leider weiss ich nicht mehr wo, denn...
2. ...die beiden Trainings gehen ein bisschen lang. Habe jetzt jeweils 5 Übungen pro Trainingseinheit und wenn ich normal trainiere dauern die Einheiten einfach 65 - 70 Minuten, was doch ein bisschen lang ist.
3. Ich habe das Gefühl, dass die Regeneration der Beine und der Schultern ein wenig zu kurz kommt. Da ich in einem Training Kreuzheben und im anderen Kniebeugen habe, spüre ich die Beine doch ziemlich täglich seit ich diesen Plan habe (gleiches Problem bei den Schultern, die ja auch in beiden Trainings beansprucht werden). Muskelkater ist ja schön und gut, aber wenns dann gar nicht mehr weg geht habe ich das Gefühl, dass die Regeneration doch darunter leiden könnte...
Um die Trainingseinheiten zu verkürzen und die Regenerationszeiten der einzelnen Muskelnzu erhöhen, hab ich das Forum durchstöbert und mir mal nen 3er Split zusammen gestellt:
Training 1 (Brust u. Rücken):
- Klimmzüge (4 Sätze, Wdh. 12-8 )
- Schrägbankdrücken (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- KH rudern (4 Sätze, Wdh. 10-8 ) -> wird per Anfang September/Oktober auf LH rudern umgestellt
- Dips (4 Sätze, Wdh. 12)
- Crunches (4 Sätze, Wdh. 12-8 )
Training 2 (Beine/Bauch):
- Kniebeugen (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Kreuzheben (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Wadenheben (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- verschiedene Bauchübungen wie Rumpfbeugen/Crunches/Beinheben
Training 3 (Schultern/Arme):
- Schulter drücken (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Seitheben KH (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Seitheben vorgebeugt KH (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Bizeps Curls LH SZ-Stange (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
- Trizeps drücken (4 Sätze, Wdh. 10-8 )
Gedacht wäre es, wweiterhin alle 2 Tage zu trainieren, in der Reihenfolge wie die Trainings beschrieben sind.
Somit hätte ich die Übungen, die mir fehlen noch eingebaut, hätte mehr Regenerationszeit für die einzelnen Muskelpartien und die Trainings sollte ich im Bereich von 50 Minuten halten können, da ich nach Antagonisten trainiere und somit etwas wenige Regenerationszeit zwischen den Übungen brauche.
Was denkt ihr, kann man das so machen? Würdet ihr die Reiheinfolge ändern oder einzelne Übungen austauschen/einbauen?
Ist es ok mit dem 3er Split weiterhin alle 2 Tage zu trainieren oder würdet ihr da was anderes empfehlen?
Oder findet ihr ich sollte besser beim 2er Split bleiben und den erstmal ne Zeit lang so weitermachen?
Falls sich jemand die Zeit nimmt um diesen Roman durchzulesen, wäre ich um ein Feedback sehr froh
Würde gerne ein paar verschiedene Meinungen hören
Gruss,
Nicolas