VO2max Messung im Fitnessstudio

cbeinecke

New member
Hallo Leute !

Ich habe von meinem Nachbar erfahre, dass man bei uns im Fitnessstudio eine VO2max Messung machen kann. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Dazu muss man doch wohl auch Blut abnehmen ?

Gruß

Carsten
 
ist vermutlich von fraglicher Aussagekraft

nein, die VO2 wird respiratorisch im rahmen einer ergospirometrie ermittelt, und die ist recht aufwändig (siehe "die ergometrie" und "die maximale sauerstoffaufnahme..." auf meiner homepage).
es gibt auch diverse formeln zur berechnung der VO2max, aber sie alle sind nicht genau. die einfachste ist:
VO2max = 360 + 12 x max. Wattleistung (in ml).
gruß, kurt
 
Re: ist vermutlich von fraglicher Aussagekraft

Irgendwie komme ich mit dieser Formel nicht wirklich zurecht. Was ist hier als max. Wattleistung einzusetzen ? Die Watt die ich kurzfristig im Stande bin zu leisten (und wenn ja wie lange muss ich diese leisten) oder die ich am Ende des Stufentests (siehe Deine HP) noch leisten kann ?

Wenn ich dann die Wattzahl einsetze muss ich wohl noch durch mein Gewicht dividieren um auf die Zahl zu kommen, die auch in den verschiedenen Tabellen angegeben ist (z.B. Deine 72ml/kg).

Gruß

Carsten
 
VO2

carsten!
du hast etwas nachhilfe in leistungsphysiologie nötig:winke:. ich dachte, du kennst den infoartikel auf meiner hp? wofür ist die VO2max der entscheidende parameter? jawohl - für die aerobe kapazität, sprich ausdauerleistungsfähigkeit. somit erübrigt sich deine frage nach der max. wattleistung - natürlich ist die maximale leistung bei einem stufentest gefragt.
ja, die formel berechnet die absolute VO2max in ml. für die relative musst du durch das körpergewicht dividieren.
beispiel: max. wattleistung 400 watt
=> VO2max = 360 + 12x400 = 5160ml
KG = 75 kg => rel. VO2max = 69ml/kg
natürlich ist die testanordnung ein faktor für ungenauigkeit: beim stufentest 40W/4min erreicht man keine so hohe wattleistung wie z.B. bei 50W/3min.
alles klar?
kurt
 
Re: VO2

Keine Sorge Deinen Artikel habe ich schon durchgelesen, aber manchmal kommt man auf die naheliegensten Schlüsse nicht. Eigentlich klar dass man nicht seine max. Wattleistung herandziehen kann.

Vielleicht probier ich's nach meinem Marathon mal aus. Auch wenn's nicht so genau ist, so hab ich doch wenigstens mal einen Anhaltspunkt.

Wenn ich alle 4 min 40W zulege, soll ich dann bei 40 W anfangen oder geht auch 80 W (nicht das ich 40 oder 80 W wirklich spüre *grins*) ?

Auf Deine HP schreibst Du auch von 25W alle 2 min. Was sollte man denn nun nehmen für die Bestimmung der VO2max ? Wovon hängt es ab ? Sicherlich entscheiden von der Ausdauerleistungsfähigkeit, denn ein paar Minuten kann jeder Gas geben (auch wenn der eine dabei mehr KHs verbrennt als der trainierte).

Gruß

Carsten, der noch gut 3 Wochen bis zu seinem Marathon hat.
 
Re: VO2

25W/2min ist der standardisierte WHO-test, der aber nur bei patienten oder untrainierten zur anwendung kommt. für sportler ist eine längere stufendauer gefragt, international sind 4 min üblich (in 20W- oder 40W-inkrementen). immerhin geht es auch um das metabolische und HF-steady-state bei jeder wattstufe sowie um dessen beurteilung. je besser die ausdauerleistungsfähigkeit, desto mehr stufen mit steady-state. ab der anaeroben schwelle hat sich's dann ausfließgleichgewichtet:winke:
gruß, kurt
 
Zurück
Oben