Vitamintabletten

Ganja

New member
Hi Leute,

hab letztens mal gepostet, und war mit den Antworten recht zufrieden. Aufgrund dessen hier eine neue "aufregenden" Frage an alle die es betrifft.

Ich ernähre mich überwiegend von Nudeln, Reis, Kartoffeln, Pizza hier und da mal einen Banane od. Apfel aber das würde ich nicht als regelmäßig bezeichnen. Fleisch mag ich nicht wirklich, nur wenn es sein muss. Salat und anderes Grünzeug geht überhaupt nicht an mich ran, hab ich schon versucht. Um den so zu entstehenden Vitaminmangel auszugleichen nehme ich jeden Tag einen "Vitaminklicker" vom Aldi, as haltet ihr von denen und von solchen Teilen im Allgemeinen?
Kann man die nutzen um sich die benötigten Vitamine zuzuführen? Wenn ja ist das ja Weltklasse wenn nicht, wäre eine Erklärung sehr nett.

Dank im voraus
Gnj
 
Hallo Ganja,

ich nehme täglich Vitamine und Mineralstoffe in Form von Tabletten zur Nahrungsergänzung zu mir. Ernähre mich zwar gesund und ausgewogen, treibe aber auch sehr viel Sport und den Vitaminverlust, der dadurch entstehen könnte, möchte ich auf diese Weise ausgleichen.
Ob die künstlich hergestellten Vitamine vom Körper genau so gut aufgenommen werden, wie die, die in der Nahrung vorkommen, ist umstritten. Deshalb fahre ich lieber zweigleisig.

Viele Grüße,

Phil
 
Warum magst du kein Fleisch?

Das ist schade, denn du könntest dir damit eine Menge Probleme ersparen (Krankheiten durch Mangelernährung). Z.B. Entsteht bei Frauen leicht ein Eisenmangel, aufgrund der Menstruationsblutung und da Eisen vorwiegend durch Fleisch aufgenommen wird, Frauen aber Fleisch wegen des "Schlankheitswahns" oft ablehnen.
Eine Alternative wäre Fisch - magst du den auch nicht?
In deiner Ernährung fehlen gänzlich Gemüse, Fleisch, Fisch und Milchprodukte. Ohne Milchprodukte entsteht leicht Osteoporose, welche durchaus bereits in der Jugend auftreten kann!
Die Tabletteneinnahme ist eine Notlösung, aber kein Dauerzustand!
Du bist auf einem gefährlichen Weg, abgesehen von akuter Mangelernährung (nicht Masse, sondern Qualität) scheinen mir deine Ernährungsgewohnheiten mehr "Ernährungszwänge" zu bedeuten.
Vergiß den ganzen Firlefanz und ernähre dich ganz normal: d.h. alles ist erlaubt, bei Zucker und Fett sollte ein wenig aufgepasst werden.
LG Hexi
 
Sorry, aber

es gilt einfach zu akzeptieren, wenn man/frau halt kein Fleisch mag!! Aus welchen Gründen auch immer. Ich frage ja auch nicht, warum magst du keine Marillenknödel, Schoko oder was auch immer!
In den meisten Fällen ist es so, dass es ganz einfach einen Grund hat, wenn man Fleischkost meidet. Und es nervt dann eigentlich ganz schön, wenn trotzdem versucht wird, Fleisch anzudrehen.
Nix für Ungut, das musste ich einfach mal sagen :winke:
LG Brigitte (die seit über 2 Jahren kein Fleisch isst - rein aus ökologischen Gründen, die m.E. nicht uninteressant sind)
dass der Verzicht auf Fleisch als "figurbewusste" Ernährung Nonsens ist, ist wohl klar!
 
Im Allgemeinen

liebe Ganja,
sind Vitamine aus Obst und Gemüse wegen ihres Zusammenwirkens mit sekundären Pflanzenstoffen Vitaminpillen vorzuziehen. Von den vielen vielen Gemüsen werden Dir doch wenigstens ein paar schmecken? Salat muß ja auch nicht immer nur grün sein. Was ist mit Mais-Erbsen-rote Bohnen- Zwiebel- Salat oder ähnlichem, mit gebratenen Putenbruststreifen (kein Fleisch, sondern Geflügel) oder gebratener Hühnerleber?

Gruß Rainer
 
Arten von Vitaminen

Hallo Du,

mal abgesehen davon, dass Hexi Dich eh schon auf die Nachteile einer einseitigen Ernährung aufmerksam gemacht hat, sind in den Vitaminröhrchen meines Wissens nach nur (oder vorwiegend) wasserlösliche Vitamine enthalten.
Es gibt zwei Arten: Wasserlösliche und Fettlösliche Vitamine.
Die Wasserlöslichen (z.B. Vitamingruppe B, Vit. C) werden im Körper nicht gespeichert, da kannst Du also auch bedenkenlos diese Tabletten nehmen. Meiner Information nach sind synthetische Vitamine ganz genau so aufgebaut wie natürliche und daher um nichts schlechter.
Der Haken liegt aber bei den fettlöslichen Vitaminen - die sollten bei Mangel nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden, da es ausser zu Mangelerscheinungen im Gegenzug auch zu Überdosierungen kommen kann. Sie werden nämlich im Körper gespeichert. Dazu gehören: Vit. A, D, E und K. Wenn sie überhaupt in diesen Röhrchen drin sind, dann sowieso nur in einer ganz kleinen Dosis, um Überdosierung zu vermeiden.
Wasserlösliche sind kein Problem, schlimmstenfalls wird die Verdauung etwas "flotter" :winke:

Ich kann mich eigentlich nur anschliessen - wenn Du Dich quer durch mampfst und von Allem was isst, dann liegst Du richtig! Ich bin gerade bei Gemüse etwas heikel und mag nicht wirklich viele Sorten, aber in Summe scheint es bei mir zu passen und daher denk ich auch nicht wirklich weiter drüber nach.

LG
Meni
 
Re: Sorry, aber

Du hast mich falsch verstanden.
Ich wollte einfach anregen, über das WARUM nachzudenken, udn ob vor diesem Hintergrund, ein Ablehnen des Fleischverzehrs unbedingt notwendig ist.
Ich kenne selbst einen über 90jährigen Mann, der sehr frisch und munter ist, und in der Kindheit aufgehört hat, Fleisch zu essen.
Das Problem bei Ganja liegt weniger bei "Fleisch-Nicht-Fleisch", sondern bei der Überlegung, die höchstwahrscheinlich dahintersteckt. (falsches Verständnis von "gesunder" Ernährung gepaart mit Furcht vor Zunahme, ist mein Verdacht)

Der angesprochene 90jährige ißt trotz seiner Vegetarischen Vorlieben (ihm schmeckt Fleisch einfach nicht, und wollte es als Kind schon nicht essen, mußte aber) sehr abwechslungsreich. Veschiedene Gemüsearten sind da einfach notwendig, um Mangelernährung auszuschließen. Kartoffeln und Reis reichen sicher nicht aus. Nebenbei bemerkt: Mein 90jähriger Bekannter ist keineswegs schlank, denn er hat auch eine Vorliebe für Kuchen, Torten etc.

Ich akzeptiere also sicherlich Vorlieben anderer, aber ich möchte auch drauf hinweisen, dass es sicherlich einfacher ist, sich MIT Fleisch gesund zu ernähren (auch wenn es einem um die schlanke Linie geht), als wenn man aus ethnischen, geschmacklichen oder sonstigen Gründen darauf verzichten muß.
LG Hexi
 
sind in deinem Fall überflüssig

hallo phil,
selbst im leistungssport ist bei ausgewogener mischkost keine supplementation von mikronährstoffen (vitamine und spurenelemente) notwendig. die nahrungsmittelergänzungsindustrie und so manche "ernährungsexperten" versuchen uns zwar immer wieder zu mangelwesen zu degradieren (mythos "ausgelaugte böden" usw.), aber das sind wir nicht - solang wir uns ausgewogen ernähren. du sprichst fälschlicherweise von einem "vitaminverlust" durch sport, richtiger wäre es, von einem höheren bedarf zu sprechen. aber der wird durch die größeren nahrungsmengen, die ein sportler zuführt, automatisch gedeckt.
rainer hat zurecht wieder einmal die bedeutung der sekundären pflanzenstoffe angesprochen. erst durch sie wird die vitaminwirkung optimiert. ein stück obst "kann" jedenfalls mehr als jegliche vitaminpille.
gruß, kurt
 
Re: Warum magst du kein Fleisch?

krankheiten durch mangelernährung ,esse seit cirka 20jahren kein fleisch,gemüse,obst milchpro,selten fisch
schmeckt mir auch nicht,nehme daher auch vitamine in tablettenform,obwohl mein doc sagt,ist überflüssig,da verdienen nur die hersteller.
LG blondy
 
Nicht vorbildlich, trotz Beiweis "lebe auch so"

Tut mir leid Blondy, ich kann nicht glauben, dass du deine offensichtliche Fehlernährung auch noch "propagierst".

Ich denke, du solltest dir durchaus Gedanken darüber machen, welche Schäden du mit solch "Beweisen" bei anderen, wesentlich jüngeren, oft unerfahrenen Teenagern, anrichtest.

Ich bin zwar fast um die Hälfte jünger als du, aber offensichtlich hat mich mein kürzeres Leben mehr gelehrt als dich dein längeres.

Nix für ungut, aber Fehler gehören nicht auch noch schöngeredet, vor allem nicht in einem öffentlichen Forum, wo noch dazu viele junge Eßgestörte nach Lösungen suchen!
Meine Meinung
 
Re: Och Hexi...

Hallo Hexi, der Thread von Ganja hätte von mir sein können...
Ich mag einfach auch kaum Fleisch, esse nicht so gerne Salate und Gemüse, hat aber gar nix mit irgendwelchen Figurticks zu tun, ist einfach Geschmackssache und auch ein wenig Faulheit... Ist mir einfach zu umständlich, mir was zu kochen, Salat zu schnippseln etc. Da hau ich mir lieber ´ne Käsestulle ´rein...
Versuche auch immer schon mal, mich etwas ausgewogener zu ernähren, hält leider nie lange an!
Nix für ungut, Yola
 
Re: und warum ernährst du dich so mangelhaft? (k.T.)

ganz einfach,es schmeckt mir nicht,
hatte vor 2wochen einen anfall und habe obst gekauft,
liegt immer noch da,nun ja,so ist das halt.

lg.blondy
 
Ja genau

aus diesem Grund wollte ich ja bei Ganja nachfragen, WARUM sie kein Fleisch mag! Es kann ja geschmackliche Gründe haben, aber das kommt bei dem Posting nicht so raus.
Unnötig ist es, vor Fleisch "Angst" zu haben. Es macht nicht dick und es schadet unserem Körper auch nicht. Das wollte ich schreiben, hätte Ganja den Grund "möchte mich gesund ernähren" angeführt.
Warum sehen so viele Leute einen "Angriff" in einer Frage?? Liegt wohl in unserer Gesellschaft.
Hexi
 
dann bist du wohl ein hoffnungsloser Fall...

...und darfst dir in diesem forum keine hilfestellung bei deinen problemen erwarten. hexis worten ist nichts hinzuzufügen.
alles gute, kurt
 
Re: dann bist du wohl ein hoffnungsloser Fall...

Hi Leute,

bin gerade auf der Arbeit, und hab kurz mal in "meinen" thread reingeschaut. Ist ja mehr als ich mir erhofft hatte. Ich wollte aber keine riesen Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Ergänzungsmittel lostreten, sorry.

als erstes:
@Alle, bin MÄNNLICH, ein XY chromosomenträger :winke:

@Rainer, Geflügel ess ich auch

@Hexi, danke ich werde die Salattipps mal testen, und ja, es handelt sich ausschließlich um Geschmakliche Gründe, ist halt nicht mein Ding.

@Blondy, muss auch immer mit Stirnrunzeln betr. meiner Ernährung rechnen.

Ich nehme ja am Tag ca. 500ml Milch zu mir, plus ungefähr 1kg Magerquark da sind auch Früchte drin, plus Mittagessen plus Abendessen, . Es war vielleicht ein wenig dramatisiert dargestellt, ich nehme ja schon Früchte und etwas Gemüse (Erbsen, Bohnen, etc.) zu mir. Es hat mir halt jemand irgendwo mal den Floh ins Ohr gesetzt, solche Tabletten wären äußerst Sinnvoll. Ich betreibe Sport in dieser Intensität (ca. 5-6mal die Woche) noch nicht sehr lange, 4Monate, daher all die Fragen. Aber danke an Alle die geantwortet haben, wenn ich euch mal helfen kann, bin ich dabei.

Gruß
Gnj
 
Re: sind in deinem Fall überflüssig

Hallo Kurt,

was du sagst, ist mir vollkommen bewusst. Aber: Es gibt eben auch Tage, an denen ich, z.B. wegen Stress im Job, mich nicht immer ausgewogen (Mensaessen, etc.) ernähren kann. Da finde ich es einfach beruhigend zu wissen, dass ich einen Teil meines täglichen Bedarfs mit Vitamin- und Mineralstoffpräparaten ergänzen kann.
Außerdem sind diese Produkte nach meiner Information nicht gesundheitsschädlich.
Und es ist auch nicht allzu teuer. Meine Vitamin- und Mineralstoffpräparate kosten mich im Jahr nur 14,60 Euro.

Viele Grüße,

Phil
 
wenn das so ist...

... ist nix dagegen einzuwenden (solange du dich nicht in ein abhängigkeitsverhältnis mit der nahrungsergänzungsmittelindustrie begibst...:winke:)
gruß, kurt
 
Zurück
Oben