Vitamine weniger gesund als bisher angenommen

Re: schon mal Kürbiskernöl probiert?

Ich würde es nach dem Kochen dazugeben. Schmeckt besser und ist wahrscheinlich einfach "schonender."

Gruß
Sascha
 
Geht sogar

Mach einmal ein Pesto aus Kräutern, Kürbiskernöl, Topfen und evt. gehackten Kürbiskernen.

Oder als Brotsuppe: Brühe aus Sellerie und Schalotten mit Öl und deftigem Vollkornbrot vermixen.

Gruß
Sascha
 
siehe "Juice plus" im Archiv

eine auf kommerz ausgerichtete firma wie viele andere - wie nutri lite, herba life und wie sie alle heißen...
man braucht keine supplemente!!! nicht mal im leistungssport!
(siehe "supplemente" im archiv)

gruß, kurt
 
apropòs Eierspeise

dass man kürbiskernöl zum braten verwendet, ist mir neu. besser ist es, das kernöl nachträglich auf die eierspeise zu träufeln (oder zu schütten:winke:) - mmmmmh!!!
was das erhitzen betrifft (gilt generell, also auch für das olivenöl): allein durch den hohen druck beim pressen wird eine temperatur von bis zu 90°C erzeugt - das scheinen diejenigen nicht zu wissen, die fälschlicherweise immer von einem "kaltgepressten" öl sprechen (richtigerweise heißt es "erstpressung").

gruß, kurt
 
hab ich das nicht schon Rainer erklärt?

dass man sich mit der nahrung nicht vitaminvergiften kann? es ist nicht nur "weniger wahrscheinlich", sondern unmöglich.
über hypervitaminosen und intoxikationen mit vitaminen hab ich schon gepostet, siehe archiv.
was die vitaminwirkung betrifft: wenn du nur die isolierte vitaminwirkung im intermediärstoffwechsel, z.b. als katalysator, betrachtest, ist es egal, ob das vitamin der nahrung entstammt oder synthetisch (z.b. aus erdöl) hergestellt wurde. aber ich hab ja schon betont, dass der gesundheitliche benefit nicht nur auf die reine vitaminwirkung, sondern auf dem zusammenwirken mit den sekundären pflanzenstoffen beruht. bitte im archiv nachlesen!
übrigens - auch der bedarf an vitamin c kann ganz locker über die nahrung bewerkstelligt werden. man darf nicht allen ernährungsaposteln glauben schenken, die uns zu mangelwesen degradieren wollen!

gruß, kurt
 
nicht nur deines...!

angesehen von der "verfeinerung" einer eierspeise - saures rindfleisch mit kürbiskernöl... mmmh... und in jedem salat sowieso, vor allem kartoffelsalat! man kann es auch mit olivenöl usw. mischen. I JUST LUV' IT!

mit sabberndem gruß, kurt
 
Man muss nicht immer generalisieren; sons können Patienten die z.B. an Hyperhomocysteinämie, Raucher, und andere Patienten die aufgrund Lebensgewohnheiten, an bestimmten Vitaminen mangeln, übel nehmen wenn als Ergänzung zu der "normaler" Diet, Vitaminpräparate nehmen müssen. Nicht immer die "gesunde" Ernährung bringt die tägliche Bedarf an Vitaminen die eine Person braucht....
 
liebe(r) pepesaar,
auch du bist medizinisch nur halbgebildet und offensichtlich von der nahrungsergänzungsmittelindustrie und/oder der "orthomolekularmedizin" einseitig bzw. nicht evidence-based informiert worden. es ist state of the art, dass bei ausgewogener mischkost der bedarf an sämtlichen mikronährstoffe gedeckt werden kann.
zu homocystein siehe meine info im archiv.

schöns wochenende, kurt
 
Nicht nur eingebildet Lieber Kollege sonder auch übermässig agressiv, (wirkung der so viele Muskelmasse?); ob du halbgebildet bist oder nicht, interessiert mich nicht, viele von deiner Aufträge sind nicht an Wiseenschaftlichen studien gestütz, siehe deine Erklärung über von Willebrand-Jurgens Syndrom; und wenn man sich noch die Scandale über die "wissenschaftliche" Studien überall in der Welt beobachtet, kommen wir an der Situation der "wer glaubt am ende der Dumm ist". Immer kritisch bleiben, und nicht die Sensations-Nachrichten der Wissenschft als "State of the Art " nehmen,...aber, auch nicht als Mittelaltervertreter, die Hypothese der Entwicklung verneinen. Extreme sind der Anfang von Dummheit. Das viele in der Forum, wenig Ahnung über Medizin haben bedeutet nicht die alle für Dumm zu halten, alle Personen verdienen Respekt, und du wirds respektiert so lange du selber andere respektiers...merke.. Übrigens deine Info über Homocystein würde von vciele spezialisten als unzureichend bezeichtnet.
 
immer wieder lustig die typen

deiner art... oder vielleicht doch immer derselbe?

aber wenn du doch so wenig fachwissen über medizin hast, warum maßt du dir dann an, kurt die kompetenz abzureden?

eigentlich ist dein posting eh nur schwachsinn, genauso wie meine vergeudete antwort darauf...
 
Re: immer wieder lustig die typen

das wichtigste: warun mischt du dich ein in Sachen die du selber nicht verstehen kannst?; ist der Maschinenbau - Studen nicht so pingelchen...
 
Re: immer wieder lustig die typen

meinst du, deine ach so menschlichen regungen (schon so oft hier vorgekommenden gegenüber kurt) sind wirklich unverständlich? im übrigen solltest du nicht so schnell schreiben, deine sätze zerfliessen förmlich in nicht inhaltlich fassbares!

ps: ich misch mich ein--> wo ich will, wann ich will, wie ich will; das echo kann ich vertragen, erst recht von kleinstgeistern

pss: und wer hier keine ahnung hat, hast du schon bewiesen, dass musst du nicht ständig wiederholen, du bist auch einer von den wandelnden lexikas, die ihr wissen nicht praxisgerecht einsetzen können und evidence based info in die grauzone ziehen wollen *g*---> lächerlich
 
Re: immer wieder lustig die typen

Wenn es um Maschinenbau kann man noch akzeptieren aber über medizin hast du keine Ahnunng, und dein Verstand kann nicht mal die Bedeutung einer wissenschaftliche Studie in Medline richtig interpretieren sons guckmal was für bsinn über Hochblutdruck schreibst. Besser weiter über Muskel und..Muskel komentieren..
 
Re: was ist evidence-based

hallo kurt!

ich bin keiner, der sich als experte ausgeben will oder wird in bereichen, in denen er keiner ist. ich bin neu hier im forum und lese mit großem interesse die einzelnen threads...
bei dir stoße ich immer wieder auf den begriff "evidence-based"... *nixgenauversteh*
kannst du mir erklären, was es damit auf sich hat?
danke!
olibär
 
basierend auf Evidenz, also einer Erkenntis

die auf fakten = tatsachen beruht.
hab ich alles schon erkärt, siehe archiv.

gruß, kurt
 
"Spezialisten"

ich weiß nicht, löblicher kollege, wer für dich ein "spezialist" ist, aber es würde dir nicht schaden, dich einmal mit wissenschaftstheorie auseinanderzusetzen. du scheinst den "state of the art" über homocystein nicht zu kennen. warum wohl, glaubst du, macht es keinen sinn, den homocysteinspiegel als screening einzuführen? denk mal darüber nach, welche kriterien ein risikofaktor zu erfüllen hat, damit er wirklich als risikofaktor gelten darf.
im übrigen solltest du dir bewusst sein, dass meine info hier evidence based ist und sich somit sehr wohl auf harte daten wissenschaftlicher studien stützt. wenn du das nicht erkennst, hast du auch diesbezüglich ein defizit aufzuweisen (weißt du eigentlich, was eine erkenntnis ist?). anstatt mich auf nicht konstruktive weise zu kritisieren, solltest du deine kritik lieber konkretisieren.
zu deiner anspielung auf meine muskelmasse möchte ich nicht eingehen, die ist mir zu dumm (aber vielleicht spricht nur der neid aus dir:winke:). von einem arzt sollte man sich mehr niveau erwarten.
grüßen kannst du offensichtlich auch nicht.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben