viszerales fett

donny1

New member
hallo leute,
bei dieser frage geht es ums verständnis. also nichts mit adonis udgl.
das krafttraining längerfristig gesehen das effektivste gegen körperfett ist, hab ich mittlerweile verstanden.
meine EB ist positiv (denke ich), da ich viel esse, für kraft und natürlich auch masse. doch es legt sich bei mir alles im bauch an (viszeraler fettansatz, glaube ich).
jetzt meine frage: muss ich damit leben TROTZ krafttraining oder kann man dem entgegenwirken?

danke.
gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
A

Anzeige

Re: viszerales fett
damit wirst du ...

leben müssen,wo sollen die zusätzlichen kalorien denn hin:)?und wo sie in erster linie gespeichert werden is halt einfach genetik...
aber um kraft und muskeln aufzubauen is ja keine positive eb notwendig....
cheers,klaus
 
Re: damit wirst du ...

In Antwort auf:

aber um kraft und muskeln aufzubauen is ja keine positive eb notwendig
das vielleicht nicht, aber ich brauche energie und auf grund meines trainings hab ich großen appetit. ergo, ich schmeiß mir das essen rein, dass es nur so kracht! :)

aber jetzt nehmen wir den fall an, dass meine EB negativ wäre. würde dann mein bauch durch krafttraining den "normalzustand" erreichen?

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
Es geht nur mit negativer EB

Und für Dein Training brauchst viel weniger Energie als Du glaubst.
Trink genug (Wasser) und achte mal darauf, was Deinen Appetit anheizt und was ihn befriedigt. Etwas Diszplin gehört nicht im Training dazu.

Gruß
 
Unzulässiger Rückschluss

vom hungergefühl kann nicht auf den energieumsatz geschlossen werden.
zum x-ten mal: "hunger" spiel sich im kopf ab und nicht im bauch (siehe meine postings zu "hunger", "appetit", "sättigung")

gruß, kurt

p.s.: man gewöhnt sich an allem - auch am dativ!:winke:
 
es ist nicht das viszerale Fettgewebe...

...das dich in deiner "legitimen eitelkeit" stört:winke:
das viszerale (=abdominale) fettgewebe ist das im bauchraum und nicht das subcutane am bauch. aber du hast insofern recht, als das viszerale fettgewebe das metabolisch aktivere ist, was lipogenese und lipolyse betrifft, und somit auch primär von der energiebilanz abhängt. offensichtlich hängst du immer noch alten BB-mythen an, wenn du glaubst, zum muskelaufbau eine positive e-bilanz zu brauchen. das einzige, was man mit einer pos. e-bilanz erzielt, ist "de novo-fettgewebe".
ich dachte, du wüsstest das längst. siehe www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=21609&Search=true&Forum=All_Forums&Words=WAS%20IST%20DIE%20ENERGIEBILANZ%3F&Match=And&Searchpage=1&Limit=25&Old=allposts&Main=21609

also - wie wär's mit einer ausgeglichenen e-bilanz? der energiemehrbedarf durch das training geht ja eh in die bilanz ein! und wenn du etwas "abspecken" möchtest, dann führt kein weg an einer (maßvoll gestalteten) neg. e-bilanz vorbei. ich hoffe, du weißt, dass man gleichzeitig speicherfett ab- und muskeln aufbauen kann (siehe die einträge zu "muskelaufbau und fettabbau").

gruß, kurt
 
Re: Unzulässiger Rückschluss

Ich habe nicht behauptet, dass die EB mit dem Hunger zu tun hat. Das mit dem Anregen/ Beruhigen war nur als Tipp gemeint. Eben essen "lernen."

Gruß
 
Re: natürlich würde er das...

ich hab mir die beiträge von kurt etwas durchgelesen und schlau gemacht, und, ja kurt, ich hab mich mit diesem thema leider noch nicht so befasst, deswegen auch meine unwissenheit. wie dem auch sei, ich glaube, dass meine eher EB ausgeglichen ist und dabei werde ich es noch belassen.
aber ich werde versuchen, meinen kopf ins reine zu bekommen und nicht fressen, wenn ich glaube, hunger zu haben.

danke und gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
negative EB ist kein Allheilmittel

@ Donny,

Das Hunger-haben scheint auch was mit der Glukose-Kurve zu tun zu haben. Es gibt da einige Leute, die an ihrem Peak-Maximum regelrecht eine kleine "Delle" in der Regulation zeigen, wo schon wieder der nächste Hunger/Appetit kommt. Ich wünsche dir, daß du nicht zu diesen gehörst.

MFG Siggi
 
"saurer Magen" bedeutet nicht schnelle Verbrennung

Du empfindest Verdauungsaktivitäten als Signal zur Nahrungsaufnahme. Aber Kurts Hinweis über das Phänomen Hunger wird Dir da sicher helfen.

Abhilfe zum sauren Magen: Genug Trinken; mal eine Suppe probieren (zum Glück lässt sich beinahe jedes Gericht ganz leicht in Suppenform umwandeln), genug Ballaststoffe, Gemüse etc.; Magensäure- Anreger wie viel Salz, Pfeffer, Kaffee, Alkohol, Essig, saure Früchte etc. meiden. Fastfood und Konserven enthalten in der Regel aus Säuren und Salze, die Magensäure anregen. Ausprobieren und lernen. AUßerdem reagiert Dein Körper auf bestimmte Dinge stärker oder schwächer. Das ist individuell.
Beobachte einmal, was Deinen Magen-Darmtrakt rebellieren lässt und was ihn beruhigt. Und schau ruhig mal in eine Nährwerttabelle. Oft ist man überrascht, wie gehaltvoll Dinge sein können, die überhaupt nicht satt machen.
Und iss nicht so hastig und zuviel auf einmal. Wenn Dein Magen zu große und gehaltvolle Portionen zu verarbeiten gewohnt ist, muss er ja auch viel Magensäure produzieren.
Gruß
 
das ist mir neu...

...dass die produktion von magensäure ein hungergefühl auslöst. abgesehen davon sind die von dir aufgezählten "magensäure-anreger" als solche obsolet. sie entstammen der mittlerweile schon lang überholten lehrmeinung der diätetik, wonach sie z.b. bei einem magengeschwür "verboten" waren. einzig relevant in diesem zusammenhang sind (neben dem rauchen als nr.1) alkohol und - mit abstrichen - kaffee (wobei hier nicht das koffein eine rolle spielt).
nochmals: "hunger" geht nicht vom magen, sondern vom kopf aus.

gruß, kurt (der auf all deine "säurelocker" nicht verzichtet:winke:)
 
die "Magenschonkost" gibt es nicht mehr

die "organdiäten" sind allesamt obsolet (galleschonkost, leberdiät, nierendiät, colitisdiät usw.). heute wird die kostform nur in manchen fällen spezifisch vorgeschreiben, wie z.b. eine eiweißrestriktion auf 40g und salzrestriktion auf 4g pro tag beim nephrotischen syndrom oder fortgeschrittener niereninsuffizienz oder fortgeschrittener lebercirrhose.

gruß, kurt
 
Re: das ist mir neu...

hi kurt,

das sich hunger im kopf abspielt ist mir klar! trotzdem eine frage dazu:
es gibt oft tage wo ich erst abends esse. es kommt vor das ich das essen schlicht und einfach vergesse!:) kein witz! da dies oft vorkommt hat sich mein magen (oder was auch immer) wohl daran gewöhnt. manchmal kommt es aber vor, das ich auf einmal starke "hungergefühle" bekomme. dabei wird mir richtiggehend schlecht und ich bekomme eine totale lust nach etwas währschaftem! also nicht nach obst, gemüse oder so. meist geb ich diesem gefühl nach und mir wird sofort besser. wenn nicht, dauert dieser zustand ein weilchen, vergeht aber auch wieder!
hat das was mit dem blutzucker zu tun oder mit was? und wieso diese lust nach währschafter kost? wäre fast nicht im stande etwas leichtes zu essen! macht mir ja nichts aus, will mich ja nicht nur von so leichtem "gschmöis" ernähren. nimmt mich nur wunder warum dies so ist!
lg natalie
 
mir nicht ;-)

deine beschreibung zeigt mir, dass du noch ein ganz natürliches essverhalten hast, sprich der feedback hunger - sättigung funktioniert. mit dem blutzuckerspiegel hat das nix zu tun (er ist nur eine von mehreren afferenzen zum hungerzentrum im hypothalamus, ich hab schon ausführlich darüber informiert). was heißt übrigens "währschaft"? so was wie "waschecht"? also was "deftiges"? :winke:

lg, kurt (der sich immer spätabends den bauch vollschlägt:winke:)
 
Re: mir nicht ;-)

hi kurt,
danke schon mal! aber eigentlich weiss ich jetzt immer noch nicht so recht, was denn diese übelkeit überhaupt auslöst? und warum diese gelüste nach währschaftem?
was geht im körper in diesem moment vor? abgesehen vom offensichtlichen ruf nach nahrung!:)

währschaft heisst eigentlich schon deftig, was ja meist auch fettreich heisst. ich mag sehr fettreiches essen jedoch nicht besonders. wenn ich diese gelüste habe, dann z.b nach brot mit käse oder schinken mit viel scharfem senf, oder irgend eine pasta mit scharfer sauce etc. es muss einfach scharf und salzig sein!
gut, scharf liebe ich ja immer, aber bei dieser übelkeit verzehrt es mich regelrecht danach! :)

ach ja, wie kommst du denn auf "waschecht"? setzt ihr das gleich mit "deftig" oder was?:)
lg natalie

übrigens, die gleichen gelüste (von der übelkeit mal abgesehen!:) hab ich auch bei einem kater! aber das ist eine andere geschichte. hier ist kein erklärungsbedarf von nöten! :))
 
A

Anzeige

Re: viszerales fett
Zurück
Oben