Viel Hunger - viel Essen - großer Magen?

ULTIMO79

New member
Hallo Sportsfreunde!
Ich habe immer viel Hunger und brauche auch dementsprechend viel zu essen. Es ist zwar kalorienarm und gesund was ich in mich reinschaufle aber es ist doch recht viel.
Kann es sein, dass ich einen großen Magen habe oder woher kommt der Hunger? Von der Arbeit kann's nicht sein, denn die ist überwiegend sitzend. Außerdem trinke ich viel (Wasser, Tee, Saft). Weite ich damit meinen Magen aus?

Wenn was im Archiv steht, dann bitte einen Link, hab selber nix gefunden.
Danke!

Gruß
Timo
 
A

Anzeige

Re: Viel Hunger - viel Essen - großer Magen?
Ich glaube nicht

lieber Timo,
daß Dein Magen größer ist als meiner. Und viel Hunger bedeutet noch lange nicht, daß Du "dementsprechend" viel essen mußt. Was verstehst Du unter Hunger? Appetit? Gelüste? Magenknurren?
Probier doch mal folgendes: Wenn Du das nächste Mal "Hunger" verspürst, dann geh einfach eine Stunde spazieren, mal sehen was passiert.
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Re: Ich glaube nicht

Hallo Rainer!
Unter Hunger verstehe ich eine Mischung aus Magenknurren und Appetit :) Also so wie man sich Hunger halt vorstellt.
Ist es denn nun so, dass sich der Magen ausweitet wenn man viel isst und trinkt oder schrumpft der wieder auf ein "ordentliches" Maß zurück?
Wenn ich Hunger habe und ich gehe 1h spazieren, ich glaub da hat mein Chef was dagegen :)))))

Gruß
Timo
 
Ich glaube auch nicht...

...einen einen besonders großen Magen. Eher an Gewohnheit.
Versuch doch mal, wenn es schon mit dem Spazierengehen bei der Arbeit nicht klappt, ein Glas Wasser oder eine Tasse Tee zu trinken. Wenn Du dann nach einer halben Stunde immer noch (oder wieder) Hunger verspürst und der wird auch heftiger, dann solltest du etwas essen, finde ich.
Du schreibst, Du isst sehr kalorienarme Sachen. Hast Du eine Vorstellung, ob Du genug isst?

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Nun

lieber Timo,
diese Antwort läßt darauf schließen, daß Dein "Hungergefühl" wie bei so vielen und auch hier schon öfter, speziell von kurt, erwähnt, in den meisten Fällen vom "Kopf" ausgeht, und nicht vom Bauch.
Du sagst ja auch "wie man sich Hunger so vorstellt".
Genau das ist KEIN Hunger. Genau so wie der Geschmack anerzogen/ gelernt ist, so sind bestimmte Eßrituale, Eßenszeiten und Eßverhalten über das Unterbewußtsein gesteuert und damit "erlernt".
Das heißt aber auch, daß man sein Eßverhalten "umerziehen" kann. Nach dem Motto: Immer wenn der kleine Hunger kommt...............dann gebe ich ihm einen Apfel, oder ein Glas Wasser, oder eine dicke Scheibe Brot mit Tomaten,oder, oder, oder.
Morgens,mittags und/ oder abends sollst Du natürlich eine fettreduzierte ausgewogene Mischkost mit vernünftigem Eiweißanteil zu Dir nehmen, aber zwischendurch halt höllisch aufpassen, Du weißt ja "Energiebilanz"!
Und "ausweiten" und "schrumpfen" tut der Magen auch nicht. Wie denn? Wohin denn?
Und wenn Du nicht spazieren gehen kannst, na dann arbeite intensiv weiter, dann "vergißt" Du den "Hunger" auch wieder!
Gruß Rainer


http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Re: Nun

mmmh, ich wll Eure Kompetenz ja nicht in Frage stellen- aber ich bin mir auch sicher, schon mal was von wegen " Magen dehnt sich bei ständig großer Nahrungsmenge " gehört zu haben...
Oder sollte es sich hierbei auch nur um ein Mythos handeln?
Bei mir ist es paradoxerweise auch so, dass mein Magen, gerade wenn ich mich am Abend zuvor so richtig "voll gefressen" habe, am nächsten Morgen um so lauter knurrt und Hunger vermeldet.
Sehr dicken Menschen setzt man ja auch ein Magenband zur Magenverkleinerung ein, zwecks geringerer Nahrungsaufnahmekapazität.
Aber spätestens Kurt wird uns bestimmt auf den Boden der Tatsachen herabholen. Tine
 
Ja das wird er bestimmt

liebe Tine,
und mit was wird er das? Na mit Recht! (Scherz).
Aber um bei Deinem Beispiel zu bleiben. "Wenn ich mich am Abend so richtig vollgefressen habe....." Ja was heißt das denn? Na, daß dein Körper garantiert kein Problem mit irgendwelchen Nährstoffen hat, denn wie Du ja sagst, hast Du nur ein paar Stunden vorher Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß, Vitamine Spurenelemente, Flüssigkeit.....usw. ausreichend bis "überdurchschnittlich" zugeführt.
Also KANN es ja gar kein "Hunger" imm klassischen Sinne sein. Oder?
Hungerattacken entstehen in der Regel durch einen niedrigen Blutzuckerspiegel, aber in Deinem Fall ist ja noch mehr als ausreichend Blutzucker vorhanden!
Und das Magenband ist ein Versuch, das Sättigungsgefühl
"vorzuverlegen", und um eine Nahrungsaufnahme auch physisch zu veringern damit Kalorien eingespart werden können.
Wenn sich der Magen extrem dehnen könnte, währe das Band ja "kontraproduktiv", denn dann dehnt sich einfach das Teil vor dem Band, oder nicht?
Gruß Rainer


http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
nein! (siehe Archiv... wieder einmal)

hallo timo,
die magengröße hat damit nichts zu tun. der magen wird auch nicht größer, wenn man chronisch mehr isst. er ist ein muskelschlauch, der durch nahrungsaufnahme nur vorübergehend gedehnt wird.
im archiv findest du viele einträge zu den stichworten "hunger", "appetit" und "sättigung". keine angst, es genügt, wenn du nur meine liest:winke:.
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Viel Hunger - viel Essen - großer Magen?
Zurück
Oben