Hallo Kurt und alle anderen Forumteilnehmer!
Danke für deine Starthilfe, Kurt! Der Verstoß gegen die Nettiquette war nicht beabsichtigt - wenn man das passende Vokabularium nicht sicher beherrscht, findet man sich richtig zurecht am Anfang. ;-)
Ich habe mich durch die Kapitel gearbeitet und auch das interessante posting von Klaus gelesen.
Aber anstatt MEHR zu wissen, habe ich das Gefühl NICHTS mehr zu wissen.
Vieles scheint mir jetzt anders, als ich es für richtig hielt.
...Maximalkraft? ... Kraftausdauer? ... Schnellkraft?... gute Figur? Ich will alles davon - welche Trainingsform ist für mich die richtige?!? Geht das denn nicht, wie ich dachte, alles auf einmal?
Aus Zeitgründen (ich mache ja Kraftsport nicht hauptsächlich)hatte ich mich für ein Ganzkörperprogramm zweimal in der Woche enschieden.
Dabei machte ich eine Übung pro Muskelgruppe á 3 Sätze mit 12 Wdh. und 30 sec. Pause.
Da ich immer annahm, dass das Schema "große Widerstände - wenig Wiederholungen" das klassische Body-builderprogamm ist und die Gelenke stark belastet, dachte ich, dass das für mich nichts ist.
Daher wählte ich die Variante mit den kurzen Pausen und den "relativ" vielen Wiederholungen.
Nun sehe ich, dass mein Trainingplan irgendwie ein Mittelding aus den verschiedenen Trainigsformen ist, was ja nicht optimal ist. Jedenfalls scheint das eine seltsame Eigenkreation zu sein, oder?
Außerdem bin ich jetzt unsicher ob ich das Schema "Große Widerstände, wenig Wiederholungen" nicht falsch beurteilt habe, da du, wie auch der Klaus, diese Trainigsform favorisierst. Ich teile eure Ansichten, welchen Nutzen ein Krafttraining erbringen sollte.
Hälst du meinen Trainingsplan für uneffizient?
Sind große Widerstände nicht gelenkschädigend?
der verwirrte Jörg
Danke für deine Starthilfe, Kurt! Der Verstoß gegen die Nettiquette war nicht beabsichtigt - wenn man das passende Vokabularium nicht sicher beherrscht, findet man sich richtig zurecht am Anfang. ;-)
Ich habe mich durch die Kapitel gearbeitet und auch das interessante posting von Klaus gelesen.
Aber anstatt MEHR zu wissen, habe ich das Gefühl NICHTS mehr zu wissen.
...Maximalkraft? ... Kraftausdauer? ... Schnellkraft?... gute Figur? Ich will alles davon - welche Trainingsform ist für mich die richtige?!? Geht das denn nicht, wie ich dachte, alles auf einmal?
Aus Zeitgründen (ich mache ja Kraftsport nicht hauptsächlich)hatte ich mich für ein Ganzkörperprogramm zweimal in der Woche enschieden.
Dabei machte ich eine Übung pro Muskelgruppe á 3 Sätze mit 12 Wdh. und 30 sec. Pause.
Da ich immer annahm, dass das Schema "große Widerstände - wenig Wiederholungen" das klassische Body-builderprogamm ist und die Gelenke stark belastet, dachte ich, dass das für mich nichts ist.
Daher wählte ich die Variante mit den kurzen Pausen und den "relativ" vielen Wiederholungen.
Nun sehe ich, dass mein Trainingplan irgendwie ein Mittelding aus den verschiedenen Trainigsformen ist, was ja nicht optimal ist. Jedenfalls scheint das eine seltsame Eigenkreation zu sein, oder?
Außerdem bin ich jetzt unsicher ob ich das Schema "Große Widerstände, wenig Wiederholungen" nicht falsch beurteilt habe, da du, wie auch der Klaus, diese Trainigsform favorisierst. Ich teile eure Ansichten, welchen Nutzen ein Krafttraining erbringen sollte.
Hälst du meinen Trainingsplan für uneffizient?
Sind große Widerstände nicht gelenkschädigend?
der verwirrte Jörg