Verwirrung

Gabriele

New member
Hi,



also irgendwie bin ich gerade etwas verwirrt. Habe ja vor 3 Wochen meinen Trainingsplan bekommen. Naja, irgendwie finde ich ihn ganz schön langweilig, manche Muskelgruppen die ich trainieren wollte, wurden garnicht berücksichtigt. Also, gestern habe ich nen Kollegen gefragt der selber ziemlich viel trainiert und einiges an Muckis drauf hat. Der meinte ob ich überhaupt getestet hätte was das Maximalgewicht ist, was ich bei den einzelnen Übungen bewältigen kann. Davon sollte ich dann 60% zum Muskelaufbautraining nehmen. Stimmt das denn? Ferner meinte er, ich sollte am besten Ausdauer vom Krafttraining trenne, sprich morgens laufen und am Abend dann Kraft. Ich machs aber immer ganz anders, fange mit der Kraft an( Abends) und gehe gleich im Anschluss daran in die Ausdauer.



Was meint denn Ihr?



Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

Gabriele
 
A

Anzeige

Re: Verwirrung
Ich würde mich eher an einer bestimmten Wiederholungszahl orientieren. Zum Muskelaufbau haben sich 8-10 Wiederholungen bewährt. Wieviel Prozent vom Maxgewicht das ist, ist m.E.

irrrelevant.

Allerdings sind Deine angesprochenen 60% vom Maxgewicht wahrscheinlich deutlich zu wenig, aber probier doch einfach aus, wieviel Wiederholungen Du damit schaffst, wenns Dich interessiert.

Nach einem wirklich intensiven Krafttraining solltest Du nicht mehr in der Lage sein, noch eine Ausdauereinheit dranzuhängen.

10 Min. Cooldown schon, aber mehr nicht.



Gruss, Stefan.
 
Muskelmasse und Kompetenz sind nicht zwangsläufig direkt proportional ;-)

hallo gabriele,

muskelpakete beweisen noch lange keine kompetenz in sachen trainingslehre/trainingsmethodik.

den kompetenten stellungnahmen von thomas und stefan ist nichts hinzuzufügen.

eine grundregel der medizinischen trainingslehre besagt "intensiv vor extensiv". demnach soll ein krafttraining ohne vorermüdung erfolgen, wenn es optimal trainingswirksam sein soll. somit machst du es richtig, wenn du im "frischen" zustand kraft trainierst. danach kommt nur ein extensives ausdauertraining in frage, wenn überhaupt. 30 min im regenerations/rekompensationsbereich genügen. am nächsten tag kannst du dann ein trainingswirksames ausdauertraining absolvieren.

lg, kurt
 
Re: Entwarnung

Also ich trainiere auch so, dass ich gerade noch 12 Wiederholungen schaffe und Ausdauer entweder vor dem Krafttraining oder ganz davon getrennt.

Was ich aber gerne wissen würde:

Ist es effizienter, pro Übung mit einem Satz ans Maximum zu gehen und dann bei der nächsten Übung weiterzumachen oder ist es besser, nach kurzer Pause noch einen Satz der gleichen Übung zu trainieren?Viele sagen auch es wäre besser 3 Sätze zu machen und dabei das Gewicht immer ein wenig zu erhöhen, andere beschwören das Gegenteil, ich persönlich mache meistens nur einen Satz jeweils, bin mir aber unsicher ob das die richtige bzw. effektivste Methode ist?
 
Re: Entwarnung

solange du fortschritte machst ist sicher ein satz ausreichend. vorher würde ich aber einen Aufwärmsatz mit leichtem gewicht machen. stagnieren kraft- und muskelzuwachs, dann häng ruhig noch einen satz -diesmal mit höherem gewicht an. trainiere aber nicht endlos nach dem gleichen schema und variiere dein training (mehr wiederholungen und leichteres gewicht u. umgekehrt) um neue Reize zu setzen und monotonie vorzubeugen!
 
A

Anzeige

Re: Verwirrung
Zurück
Oben