Verunreinigungen in Nahrungsergänzungsmitteln

F

ferdo94

Guest
Hey Leute, nachdem mein letztes Supp das Eiweiß von Muscletech (Nitro-Tech Hardcore Pro Series) war, und ich sehr zufrieden mit dem Produkt war, wollte ich es mir wieder besorgen, allerdings habe ich in letzter Zeit oft gehört, dass in Auslandsprodukten oft illegale Substanzen enthalten sind. Auf einer Internetseite fand ich sogar speziell was über mein Produkt, allerdings nur Vermutungen, kein Nachweiß oder ähnliches. Ich hoffe ihr könnt mir mehr darüber sagen und eventuell sogar über mein Produkt, weil wenn es wirklich solche Stoffe enthält, werde ich das ganz sicher nichtmehr nehmen.
 
A

Anzeige

Re: Verunreinigungen in Nahrungsergänzungsmitteln
Hallo ferdo94,

schau mal hier:
macht .
hab mal schnell gegoogelt und nichts überverunreinigungen deines produktes gefunden. aber das heißt ja nix ;)
prinzipiell eine sehr gute frage...ich denk (schreib) jetzt einfach mal laut :)
sind wir in österreich/deutschland nicht eh sehr streng, was die lebensmittelqualität und deren kontrolle angeht?! ok, illegale, gesundheitsschädliche oder sogar tödliche substanzen und erreger kamen schon öfter in lebensmitteln vor (ehec, dioxin, bse usw. usf.). wird man aber bei supps, sowie bei lebensmitteln, sicher auch nie ganz ausschließen können, denke ich. hmmm...
 
Supps sind Nahrungsergänzungsmittel und unterliegen sehr strengen Kontrollen und dem Lebensmittelgesetz.

Nun kommt es darauf an was du unter illegalen Substanzen meinst.
Also ich würde mein Protein nicht gerade unbedingt beim Dealer in Russlan, Ukraine, Tschechien etc. kaufen.
Hingegen bei uns in der Schweiz schon. dann nimmst du Produket von bekannten Ketten, wie Olymp,Peak,Weider,etc und schon sind alle Probleme gelöst.
 
Naja, also ich kauf mein Zeug auch aus Deutschland und im Laden natürlich, allerdings weiss ich trotzdem nicht sorrecht, vorallem weil auf manchen Supps ja wirklich alles auf English/Amerikanisch steht.
 
Naja, also ich kauf mein Zeug auch aus Deutschland und im Laden natürlich, allerdings weiss ich trotzdem nicht sorrecht, vorallem weil auf manchen Supps ja wirklich alles auf English/Amerikanisch steht.

Deutsche Hersteller nehmen? Zumal Peak ein amerikanischer ist, aber jedoch die Verpackung 100% DE ist...
 
da brauchst dir keinen kopf machen, Supps unterliegen sehr sehr strengen Kontrollen, nicht umsonst haben sie das Jack3D gleich verboten. Aber bei den Armi Produkten musst dir auch keine Sorgen machen, da es bei ihnen für Dopingmittel gleich hohe Strafen wie für Drogen gibt. Des weiterem werden Auslandsprodukte generell kleinlicher getestet als EU Produkte :)
 
da brauchst dir keinen kopf machen, Supps unterliegen sehr sehr strengen Kontrollen, nicht umsonst haben sie das Jack3D gleich verboten. Aber bei den Armi Produkten musst dir auch keine Sorgen machen, da es bei ihnen für Dopingmittel gleich hohe Strafen wie für Drogen gibt. Des weiterem werden Auslandsprodukte generell kleinlicher getestet als EU Produkte :)

wo ist denn jack3d verboten?
 
Zum Thema Jack3D:
Hat folgende Inhaltsstoffe:
Arginin - Eigentlich heißt es L-Arginin, fördert dich Durchblutung und fördert auch die Protein-synhtese und die Synthese von Aminosäuren. Für den Wachstum essentiell, der Körper kann es selbst herstellen, jedoch nicht in den ausreichenden Mengen für einen BBler.

Alanin - Ist im Körper für die Energieregulierung zuständig: Alanin kann vom Körper als Vorstufe für die Synthese von Glucose genutzt werden. Es dient damit dem Körper der Energiebereitstellung und der Regulierung des Blutzuckerspiegels insbesondere, wenn die Glycogenspeicher geleert sind.

Kreatin - Ich glaube über den Klassiker schlecht hin brauch ich kein Wort verlieren...

Koffein - Dass selbe gilt für diesen...

Theorphilin - Kurz gesagt entspannt die Atemmuskulatur, wodurch das Atmen leichter fällt.

Schizandrol - Eigentlich heißt es Schisandrin und is nichts anderes als eine Extrakt der Schisandra- Pflanze (im deutschsprachigen Raum als Beerentraube bekannt). Der Pflanze werden pos. Eigenschaft auf Geist und Körper NACHGESAGT, wissenschaftlich fundiertes gibts nichts dazu.

Kurzer Nachtrag:
Eines hab ich vergessen:
Methylhexanamin - Ich glaube es bedarf keiner weiteren Erklärung wenn du folgenden Link gelesen hast: http://www.nada-bonn.de/aktuelles/n...ember/15/artikel/warnung-vor-methylhexanamin/

Anmerkung am Rande: Ich glabube verboten ist es nicht, jedoch joa..... SEHR grenzwertig!!!
 
A

Anzeige

Re: Verunreinigungen in Nahrungsergänzungsmitteln
Hallo premutos667,

schau mal hier:
macht .
Zurück
Oben