Verstehe ich das richtig?

smile153

New member
Man kann Fett durch verbrennung oder/und durch eine negative Energiebilanz verlieren?
Fettverbrennung = die Muskeln brauchen Energie und beziehen diese aus den Fettdepots und das, eigentlich ständig. Doch vorallem nach einem intensiven Krafttrainig.

Gewichtsreduktion (unter anderem Fett/Wasser/ev. Muskeln) durch eine negative Energiebilanz.

Wo verbrannt oder abgenommen wird entscheiden die Gene und Hormone.

Ich möchte einfach sicher gehen, dass ich es richtig verstehe.

Theoretisch finde ich diese Info gut, um richtig zu verstehen was, wann im Körper vorgeht, doch praktikabel - nicht bei mir!
Da ich gerne Esse was / wann ich will. Sport treibe ich damit ich wieder Mittags Hunger habe und ich mich Wohl fühle.

Danke für eure infos - ob ich es richtig verstanden habe.
 
offensichtlich nicht ganz

fett wird rund um die uhr verbrannt, nicht nur von der muskulatur.
fettverbrennung ist eine form der energiegewinnung.
negative e-bilanz = e-verbrauch > e-zufuhr bzw. e-zufuhr < e-verbrauch.
ein energieminus wird durch energiegewinnung aus gespeichertem fett ausgeglichen.
alles klar?
siehe mein posting "WAS IST DIE ENERGIEBILANZ?" vom 06.11.2001:

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=21609&Search=true&Forum=All_Forums&Words=WAS%20IST%20DIE%20ENERGIEBILANZ%3F&Match=And&Searchpage=1&Limit=25&Old=allposts&Main=21609

ansonst siehe die FAQ-antworten zu "negative energiebilanz" und "fettverbrennung - fettabbau".
gruß, kurt
 
jetzt hab ich's.. * Danke *

... Fett = Energie!

Energiezufuhr / Energieverbrauch = +/- Saldo

Bildlich: Wasser fliesst in ein Becken und auch wieder ab. Brauchen nun die Muskeln Energie (Wasser) und das Becken ist aber leer - wird die Energie aus den Fettreserven verbraucht (Fettabbau)

Fliesst zu wenig Wasser in das Becken, so dass die notwendige Energie um zu Leben knapp wird, geht der Körper auf Sparflamme, und baut zum Schutze, Muskeln ab.

Ist nun Wasser im Überfluss da, so dass weniger Wasser rein als raus fleisst, setzen wir Reserven für (schlechtere) Tage an.
Wo, entscheiden die Gene.

Dazu kommt, dass die weiblichen Hormone (zum Schutze bei einer Schwangerschaft) die Reserven nicht mehr so schnell freigeben oder überhaubt nicht.

( - Wir Frauen müssen uns nun mal zu gestehen, dass wir anders gebaut sind - wir können nicht schmale Hüften haben und dann ohne Probleme ein Baby gebären.)

Wir verbrennen rund um die Uhr Fett - doch wird immer genügend (Energie) nachgeführt wird kein Fett abgebaut.
**********

Ich glaub jetz hab ich's! *smile* - Na ja, gaaaanz vereinfacht ausgedrückt.
 
Re: offensichtlich nicht ganz

Dein Link funktioniert scheinbar auch nicht. Scheinbar gibt es ein Software/Server Problem.

Gruß

Carsten
 
Link-Problem

hallo carsten,
ist mir auch schon bei anderen links in letzter zeit aufgefallen. dann muss man halt den link in die http-leiste kopieren.
gruß, kurt
 
nicht ganz

fett ist nicht energie, sondern energieträger. die energie, die letztlich erzeugt wird, ist das ATP (siehe meinen infoartikel "die muskuläre energiebereitstellung..." auf meiner homepage). nicht nur die muskulatur, jedes organ, jedes gewebe, jede körperzelle ist auf diese energie angewiesen. ruhende muskeln verbrennen praktisch nur fettsäuren, arbeitende muskeln fettsäuren und traubenzucker (glucose), je nach belastungsintensität. das gehirn z.b. verbrennt nur glucose (und im hungerstoffwechsel auch ketonkörper, die aus fettsäuren entstehen).
das mit der "sparflamme" passiert nur beim fasten (siehe meine postings zu "hungerstoffwechsel") und bei crash-diäten und sonstigen reduktionsdiäten, die die stickstoffbilanz nicht aufrecht erhalten können, nicht jedoch, wenn die negative energiebilanz vernünftig, sprich maßvoll gestaltet wird.
die gene bestimmen die fettspeicherung nur indirekt, über die hormonell bedingte fettverteilung habe ich schon mehrmals informiert. bei positiver energiebilanz speichert jeder mensch, männlein wie weiblein, vorwiegend viszerales fettgewebe und subkutanes fettgewebe im bauchbereich.
lg, kurt
 
Zurück
Oben