verpflichten

nappa

Banned
ich bin jetzt bald mit schule fertig und weiss nicht was ich machen soll. ich habe tauglichkeit 3 und kann mir aussuchen ob ich gehe oder nicht. wenn ich aber in den bund gehe dann würde ich mich gleich 12 jährchen verpflichten lassen. ich werde ungefähr nen notendurchschnitt von 3,0 haben und will damit evtl. mechatronik auf der fh studieren. nun weiss ich überhaupt nicht wie viel kohle man als dipl. ing. der mechatronik netto bekommt, ebenso was man in der bw als abiturient netto bekommt. kann mier da einer weiterhelfen?

was natürlich noch fürn bund spricht ist dass man während der arbeitszeit trainieren kann. das wär natürlich arschgeil.und ausserdem könnte ich gleich kohle verdienen und nicht noch ewig warten um mal n paar pfennig zu haben.
 
A

Anzeige

Re: verpflichten
ich würd lieber den wehrdienstberater anrufen und ein gesprächstermin ausmachen...hier werden bestimmt die ein oder anderen unkompetenten antworten kommen.
 
klar alles schön und gut, doch was kann alles passieren in 12 jahren !!! ...das weiss man nicht ! wenn mal was ansteht, bist du der erste dumme den sie an die front zum wegballern lassen.

hat alles seine Vor und Nachteile und Mechatronik ist schwer, ich weiss ja nicht ob du da klar kommst mit nem Notendurchschnitt von 3.0 !...

viel glück

derlu
 
ich an deiner stelle würde meine zeit lieber in eine vernünftige ausbildung investieren wenn du schon nicht zum bund musst. persönlich hab ich da nach meiner schulzeit auch keinen bock drauf aber ich bin mir sicher, dass sich das dann später auszahlen wird. mal ne andere frage: was willst du überhaupt genau beim bund machen?
 
Original geschrieben von derlu


hat alles seine Vor und Nachteile und Mechatronik ist schwer, ich weiss ja nicht ob du da klar kommst mit nem Notendurchschnitt von 3.0 !...


derlu

ich kann dir leute an unserer schule nennen die nen schlechteren durchschnitt als 3 haben und mit mechatronik sicherlich keine probleme hätten weil sie freaks in Physik, Mathe (chemie) sind aber in allen anderen fächern nicht wirklich zu gebrauchen... andere mit nem 1er schnitt (gerade Mädels!!!) hätten da mit sicherheit ihre probleme. Notendurchschnitte sind sehr relativ und hängen auch viel davon ab auf welche schule man geht... (bei uns gibts ne schule da packt wirklich jeder "kanacke" noch sein abi...)
 
So, werde mal versuchen eine halbwegs kompetente Antwort zu geben!

1. Tauglichkeit
Die Tauglichkeit ist weit weniger wichtig, als das dargestellt wird. Bei drei scheiden einfach ein paar Dinge aus, wobei ich mal mit Sicherheit davon ausgehe, dass das unter anderem Fallschirmjäger, Gebirgsjäger und sämtliche Pilotenverwendungen sind.

2. Verpflichtungszeit
Dazu kann ich nur dringend dazu raten, sich an das Kreiswehrersatzamt zu wenden, dort vorstellig zu werden. Denen sagt man dann, dass man Interesse an einer Verpflichtung hat und nennt dann am Besten direkt auch die Einheit in die man will. Die im Kreiswehrersatzamt können dann was deichseln, dass man in dieser Einheit seinen Grundwehrdienst ableisten kann. So erhält man immerhin schon mal einen Eindruck, was da vor sich geht und ob sich Wunsch und Realität irgendwo treffen - oft ist das nicht der Fall!! Ist man bei einer entsprechenden Einheit, kann man sich problemlos weiterverpflichten (Da du studieren willst, gehe ich davon aus, dass du die Offizierslaufbahn anstrebst: Die Bundeswehr hat keine FHs für diesen Fall, du würdest also an einer Bundeswehr-Uni [München oder Hamburg] studieren! Desweitern muss dein Studienwunsch auch eine Verwendung bei der Bundeswehr haben z.B. jemand der Pilot werden will, wird wahrscheinlich kein BWL studieren können - da musst du dich informieren. Nicht jedes Studium geht für jede Verwendung!!).

3. Geld
Man wird, keine Ausbildung vorausgesetzt, als niedrigster Dienstgrad anfangen (bei der Luftwaffe z.B. Flieger) und würde ab dem ersten Monat ca. 1.100 Euro netto erhalten.

4. Training in der Dienstzeit
Vorsicht!! Je nachdem wo man eingesetzt ist! Es gibt Einheiten mit straffem Dienstplan - da ist keine Zeit um während dem Dienst dem Sport nachzugehen, den man betreiben möchte. Meist steht da im Dienstplan, was für Sport gemacht wird! Andererseits gibt es Einheiten (denke da an die Amtsseite), die relativ locker damit ist (Gleitzeit usw.) und man den Sport machen kann, den man betreiben möchte - auch während der Dienstzeit. Die Bundeswehr sieht zwei Stunden Sport pro Woche als Mindestmaß an - darauf können Vorgesetzte pochen und wer mehr machen will, muss dass dann wohl oder übel in der Freizeit tun!

5. Notendurchschnitt
Wenn man nicht nach Punkt 2 verfahren will, so bewirbt man sich (Infos beim Kreiswehrersatzamt) entweder bei den Zentren für Nachwuchsgewinnung oder bei der Offizierprüfzentrale (OPZ) in Köln. Dort werden diverse Test gemacht und im Anschluß erfährt man, was man machen kann und muss sich dann auch direkt entscheiden!! Das wäre, meines Erachtens, die schlechteste Variante, quasi der Sprung ins kalte Wasser, denn erzählen können die Einplaner viel, ob das später stimmt, ist 'ne andere Sache. Spreche aus Erfahrung, da ich es auch so gemacht habe.

So, hoffe du kannst damit erstmal was anfangen...

MaLa

P.S. Hier sind die aktuellen Besoldungstabellen zu finden -> http://www.bundeswehr.de/download/besoldungstabellen_2002.pdf
 
ich habe tauglichkeit 3 und kann mir aussuchen ob ich gehe oder nicht

Um dich SaZ12 verpflichten zu können, musst du T2 sein.

An der OPZ gibt es aber eine erneute Musterung, vielleicht hast du da ja mehr Glück.

Die Bundeswehr hat keine FHs

Hat sie doch, in München, da kann man z.B. BWL (FH) machen.

Des weiteren kannst du dir deine Einheit als OA nicht selber wählen. Wenn du Pech hast kannst du je nach Einheit im Allgäu, an der Nordsee etc. landen.

Desweitern muss dein Studienwunsch auch eine Verwendung bei der Bundeswehr haben z.B. jemand der Pilot werden will, wird wahrscheinlich kein BWL studieren können

Stimmt so auch nicht. Ich war selber zwei Jahre OA, deswegen weiss ich das :D

Training kannst du in den ersten drei Jahren auch vergessen (Bis du Leutnant bist). AGA + SWA + SGA + OAL 1 + EKL + OAL 2....
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du in dieser Zeit kein anständiges Training machen kannst, manche Kasernen haben auch gar keinen Fitnessraum.

Mach lieber was anständiges, als dir in dem Verein dein Leben zu versauen... ;)
 
@Cobalt
Hat sie doch, in München, da kann man z.B. BWL (FH) machen.
Ja und wer macht das da? Soweit ich das weiss sind die FH für die Unteroffiziere vorgesehen, die Fachoffiziere werden und an diesen FH ihren Diplom-Betriebswirt (FH) machen. Mag eine kleine Falschinformation meinerseits sein.

Des weiteren kannst du dir deine Einheit als OA nicht selber wählen. Wenn du Pech hast kannst du je nach Einheit im Allgäu, an der Nordsee etc. landen.
Auch das habe ich so nicht gesagt! Ich sagte er soll beim Kreiswehrersatzamt mal anfragen ob er seinen Grundwehrdienst in einer Einheit machen kann, die ihn interessiert um damit überhaupt erstmal einen Eindruck zu erhalten, ob der "Truppenalltag" dem entspricht, was er erwartet! Zu diesem Zeitpunkt muss er kein OA sein. Wenn er OA ist, ist die Sache anders - da obliegt es ausschließlich den zuständigen Stammdienststellen, wohin er kommandiert/versetzt wird (und da auch nur innerhalb seiner Verwendungsreihe).

Stimmt so auch nicht. Ich war selber zwei Jahre OA, deswegen weiss ich das :D
Ich hatte geschrieben "z.B." - kenne leider nicht alle Kombinationen auswendig. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass nicht jeder Studienwunsch sich mit jeder Verwendungsreihe kombinieren lässt. Ich glaube mich erinnern zu können, dass man z.B. als angehender Feldjäger-OA kein Wirtschaftsinformatik studieren konnte. Aber auch hier kann ich falsch liegen - das Kreiswehrersatzamt weiss da besser Bescheid... Sollte man jedenfalls meinen...

Ich war selber zwei Jahre OA[...]
Mach lieber was anständiges, als dir in dem Verein dein Leben zu versauen...
Lese ich daraus, dass du nicht mehr dabei bist??

Ich persönlich empfehle es übrigens auch nicht, sich zu verpflichten! War davon auch mal schwer angetan, das hat sich aber eher in das exakte Gegenteil verkehrt:
- schlechte Perspektiven
- Beförderungsstau
- ungewisse Zunkunft
usw.
 
mechartonik ist schwer ?


ich bin aber voll der checker in mathe und physik, also müsste es mir leicht fallen, oder ?

eigentlich wär ja fahrzeugtechnik in münchen an der fh mein traum aber:

1; wohnung und essen sowie studio teuer und ich kein mana
2; aleine ohne kumpels in münchen ist auch ätzend
3; wenn ich dort wohnen würde müsst ich arbeiten und könnt nicht mal mehr ein eigenes auto fahren, da ich dann ja kaum so viel geld verdiene das ich mir alles leisten kann.
4; arbeiten neben schule die bis 16 uhr dauert ist extrem krass wenn man nebenbei noch prüfungen schreibt


aber wär die bw nicht optimal. alle sagen dass du nach 4 jahren allen anschaffen kannst und nichts mehr tun musst. :confused:
 
12jahre in dem verein? Viel spass. Es sei dem du bist in der KSK ist OA zu machen eine ziemlich hmm naja.
Aus geld gründen würd ich jedenfalls nicht zur BW gehen
Dann lieber Bafög+ arbeiten am WE zb. Und richtig auto kannst du dir warscheinlich keins mehr leisten, das geht aber fast allen studenten ( wie mir im moment so). Brauchste aber in München eigentlich nicht.

Gruss Chr0m
 
"Es sei dem du bist in der KSK ist OA zu machen eine ziemlich hmm naja."

:D :D :D wo war der thread mit den lustigsten satzverbauern ? nebenbei heißt es DAS ksk.
 
bei uns im betrieb kommen jedes jahr 6wochen lang n paar FHschüler schnuppern und egal wie lange die dabei sind, die haben ein theoretisches wissen über den beruf aber sobald man ihnen was in die hand drückt wird da net viel drauß (bis auf ausnahmen) also wennst das machen willst, dann machs in ner richtigen lehre ansonsten ist das nur so hara kiri, weiß net wies in D aussieht aber ich weiß das n unterschied zwischen theorie und praxis gegeben ist und das in jeder sache. egal ob beruf,bbuilding oder beim radfahren wenn einer von büchern studiert wie man alles macht und ihn dann fahren lässt wird ers auch net gleich können.....
und die kurze zeit in der geschnuppert wird immer bringt dir net viel praxis, aber kann ja sein,dass das bei euch anders gehandhabt wird das ganze...

PS:du willst dich für etwas 12jahre lang verpflichten was du noch nicht mal von innen gesehen hast? kannst das net nach dem dienst oder während dem dienst entscheiden? außerdem 12(!!!)jahre, die vergehen auch net gerade im vorbeischaun, also bevor ich da unterschreibe würds mich schon mal interessieren wies da drinnen abläuft und das nicht in dems mir einer erzählt, sondern in dem ich selbst mal ne weile da drin bin....
 
Es sei dem du bist in der KSK ist OA zu machen
doof.gif
:D

Nebenbei kannst du nicht als OA zum KSK, so tief ist die BW nun auch nicht gesunken...
nene.gif


ich bin aber voll der checker in mathe und physik, also müsste es mir leicht fallen, oder ?
Wieso hast du denn nur ein Abi mit 3,0, wenn du so ein Checker bist? :confused:

Dann würde ich erst recht nicht zum Bund gehen...
 
Na ja beim KSK können sich inzwischen sogar Ungediente bewerben. Kaum zu glauben... Das Niveau ist schon gesunken!!

Die machen zuerst einen Aufnahmetest und den ersten Abschnitt der KSK-Prüfung. Danach durchlaufen sie eine Jägerausbildung und wenn diese bestanden wird, geht es wieder zur KSK-Einheit zurück und die Ausbildung wird beendet.

Bewerber ohne militärische Vorkenntnisse und Mannschafts- soldaten können sich ebenfalls bewerben. Die Bewerbung läuft über den regional zuständigen Wehrdienstberater bzw. bei Mannschaftssoldaten über den KpFw und den S1-Bereich ihrer jeweiligen Einheit. Zunächst nimmt jeder Bewerber an einer allgemeinen Eignungsfeststellung eines Zentrums für Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr teil, bei der spezielle Auswahlkriterien für das KSK berücksichtigt werden.
Quelle: http://treff.bundeswehr.de/data/01_soldat/20_milit_ausb/ksk/
 
das problem bei meinem durchschnitt ist dass ich voll die lernfaule sau bin.

in mathe und physik schon immer 1er oder 2er aber in anderen fächern 3 und 4 (mehr 4) und n paar 5er (in englisch weil mich der lehrer nicht leiden konnte, ging mehreren so ist aber schon komisch wenn man von nen 2er auf n 5er fällt))
 
A

Anzeige

Re: verpflichten
Zurück
Oben