vermindet magnesium die muskelspannung ?

Demetrius1

New member
ich hab das heute mal gehört, dass man wenn man magnesium regelmässig nimmt gut an muskelspannung verliert und auch langsamer wird ..... und man magnesium eben zur muskelentspannung nimmt nach dem training oder wenn man nen krampf hat oder starken muskelkater dann hilft das ja schon etwas ...

bisher hab ich so jeden tag regelmässig 400 - 600 mg genommen, eben weil ich auch dachte dass es eigentlich die leitfähigkeit der nevenimpulse verbessert und nicht hemmt !

was stimmt denn nun davon ?

und was kann man stattdessen nehmen um die leitfähigkeit der nevenimpulse zu verbessern (vor und während dem sport) ? einfach nur wasser ? oder salz oder was ?
 
Es stimmt, dass sich Magnesium auf den Muskel nicht positiv bezüglich der Muskelspannung auswirkt. Bei einem Mangel kommt es dann wie schon erwähnt zu einem Krampf. Von der Wirkung her ist der Gegenspieler vom Magnesium das Calcium.
Ob es wirklich gelingt die Leitfähigkeit der Nerven durch Mineralstoffeinnahmen merklich zu verbessern halte ich, unter Voraussetzung einer ausgewogenen Ernährung, für fraglich.
Die Impulsübertragung im Nerv basiert jedoch auf folgenden Ionen: Kalium, Chlorid, Natrium. Daran sieht man, dass z.b. Natriumchlorid als Mineral benötigt wird aber wie schon erwähnt eine Erhöhung der Zufuhr über die benötigte Konzentration im Körper überhaupt keine Auswirkungen hat, außer, dass Du Bluthochdruck und Nierenstein bekommst.

Gruß PI
 
Zurück
Oben