Verkaufe Calibra 16 V Turbo 4x4

Dennis77

New member
Ich hatte letztens schon mal so etwas erwähnt:

hier nun alles konkrete:


Opel Calibra 2.0 i 16V Turbo 4x4 in weiß - 1998 ccm - 204 PS - Erstzulassung 07/1996 - 1. Hand - knapp unter 56.000 km gelaufen - unfallfrei - scheckheft gepflegt - Nichtraucherfahrzeug - Garagenfahrzeug - erst die letzen beiden Winter bewegt worden - erst eine Reparatur (09/1996 Ventildeckel eingeschliffen, seitdem keinerlei Probleme) - Tüv 07/2003 - Polsterung in Velours - Klimaanlage - Bose Soundsystem II bestehend aus Radio Blaupunkt Paris RCM 104, 10er Blaupunkt Wechsler, 6 Bose Boxen, 1 Boxe Subwoofer - Fernbedienung für Radio am Lenkrad - Kassettenablage - Zender Heckflügel mit 3. Bremsleuchte - Sommerbereifung (neu) Michelin Pilot Sport 225/45 ZR 16 auf BBS RX-Felgen - Winterbereifung (195er) auf Original Alufelgen - Felgenschlösser - Koni Sportdämpfer (NICHT KNÜPPELHART, Einstellung ab Werk Koni) gelb inkl. TÜV eingebaut, Origin.Dämpfer vorhanden - HR Tieferlegungsfedern 35 mm (eingetragen) vorhanden, jedoch nicht eingebaut - Spurverbreiterungen inkl. Tüv

Soviel zum "Lieferumfang".

Noch ein paar kurze Worte zu dem Auto:

Ohne Flax, ich bin kein Heizer. Das Auto ist top-gepflegt, und garantiert nicht verheizt. Oftmals liest man vom Turbo, als dem bösen Sprit- und Ölfresser. Humbug. Es gibt da nämlich ein "Geheimnis". Schlicht und einfach warmfahren. Bevor man dem Turbo die Sporen gibt, muß er einfach richtig warm sein. Also nicht, sobald der Zeiger für die Wassertemperatur sich so gerade bewegt, den rechten Fuß runter. Fragt bloß nicht nach dem genauen Verbrauch. Ich muß so selten Öl nachfüllen (obwohl ich bei jedem Tanken kontrolliere), daß ich da nie so genau drauf geachtet habe. Ich weiß nur, daß ich seit 1996 erst die zweite Bütte Öl in der Garage stehen habe.
Was den Spritverbrauch angeht, so kann man es haben, wie man will. Klar, dauernd Bleifuß, da braucht er schon ein wenig mehr. Bei mir lief der Wagen hauptsächlich ab ca. 20 km aufwärts. Also nicht anlassen, 2 min. zum Bäcker, aus, und wieder zurück nach Hause. Das kam zwar auch vor, aber äußerst selten. Als der Wagen neu war habe ich den Verbrauch ein paar mal ausgerechnet. Ich kann nur sagen, daß er immer unter der Angabe des Computers lag. Die weiteste Strecke war mal Hamburg und zurück. Da hat er sich bei 180 - 200 km/h knapp über 10 l genehmigt. Ich finde, das geht in Ordnung für 204 Pferdchen. Ich kann die Aussagen einiger Leute von "12 Liter aufwärts" absolut nicht nachvollziehen.
Und jetzt das wohl "typischste" Opel-Problem - der liebe Rost. Auch hier habe ich keinerlei Probleme. Bei alten Calibras kommt das ganz gerne mal vor. Und hier vor allen Dingen bei Calibras aus Rüsselsheim. Die haben sogar mal Werbung damit gemacht, wieviel Kosten sie durch die Einsparung an Konservierungsmitteln gespart haben. Mein Calibra wurde nämlich bei Valmet Automotive in Finnland gebaut. Das geht ganz klar laut Fahrzeugpapieren hervor. Valmet baut auch das Saab 9.3 Cabrio und den Porsche Boxter. Soviel zu deren Qualitätsanforderungen.

Falls es jemand wissen will: ich möchte ihn verkaufen, da ich etwas neues, kleines haben will. Das Auto macht Spaß. Keine Frage. Aber ich benutze ihn fast nur am Wochenende. Zur Arbeit komme ich mit einem Firmenwagen. Ich fahre so gut wie nie Autobahn, habe keine Familie. Nicht zuletzt bekomme ich jetzt ja auch noch ein paar Euros dafür.

Womit wir zu dem Preis kommen. Und bevor Ihr mich lyncht (Du bist ja wohl total bescheuert, soviel Geld für das Auto zu verlangen, etc.), möchte ich euch nur sagen, daß der Preis nicht übertrieben ist. Wer einen Calibra Turbo in top-Zustand mit einer geringen Laufleistung sucht, der sollte sich meinen mal ansehen. Ich habe ihn schon auf einigen Seiten im Netz inseriert. Dort habe ich VB 13000 € angegeben. Ok, ich gebe zu, das ist wirklich hoch angesetzt.
Aber wie gesagt: angucken!!!!

Falls jemand wirklich Interesse hat: 13000 ist ausdrücklich VB. Da geht noch einiges.
 
A

Anzeige

Re: Verkaufe Calibra 16 V Turbo 4x4
Hat er schon ein Unfall gehabt ???
Wie beschleunigt er denn so??
ist 13000 Euro nicht bissel viel für 204 PS Auto???
und stell mal ein pic rein!!!
 
Er ist unfallfrei.

Tja, wie beschleunigt er?? Gute Frage.
Nochmal, ich bin kein Heizer. Einmal wollte es ein Kumpel von mir aber unbedingt wissen. Der hatte da einen Golf VR6.
Der holt die Kraft aus dem Hubraum. Der Cali macht das mit dem Turbo. Dieser ist zwar sehr gut, hat kein Turbo-Loch wie ältere Turbos, braucht aber trotzdem eine gewisse Drehzahl um richtig Druck zu machen.
Wir haben dann einen Beschleunigungstest auf der Autobahn gemacht. Anhalten um den Test aus dem Stand zu machen ging ja schlecht. Aber wir sind so langsam wie möglich gefahren. 40 km/h. Bis 80 hatte er die Nase ganz leicht vorn. Ab da keine Chance mehr. Und aus dem Stand hat der Calibra einen ziemlichen Vorteil. Allrad. Die Kraft landet da, wo sie hin soll. Auf der Straße. Vor allen Dingen auf nasser Fahrbahn ist das ziemlich nett. Und das Lenkverhalten ist absolut neutral. Vor allen Dingen, wenn man in Kurven beschleunigt.

13000 € ist ja VB. Nur soviel. Unter die 12000 gehe ich.
Ja, das ist viel für 204 PS. Aber nur wenn es 2. oder 3. Hand wäre. Baujahr vor 1995, verheizt, über hunderttausend gelaufen hat und der optische Zustand miserabel ist.
 
nicht schlecht!! die Optik stimmt aber für meinen Geschmak ist er noch nicht tief genug gelegt!!und die Reifen könnte auch etwas breiter sein!!
 
Also. Tiefer ist er nicht. Ist der Originalzustand. Die 35mm HR Federn gibt´s ja dabei. Eingetragen sind die auch schon.
An Reifen ist dies die maximal mögliche Größe, ohne die Radhausverkleidungen zu entfernenen (absolut nicht ratsam) und/oder zu bördeln. Beides wollte ich nicht.
 
Ihhhh...der ist ja weiss !!! *bähhh* ;)

So'n oller Calibra ist auch nur ein VectraChassie mit 'nem anderen Gehäuse drauf & Platz ist auch nicht gerade viel in der Karre.

Mein Bruder hat sich gerade einen Vectra 1.8i (118PS) Bj. 97 mit CD-Ausstattung geholt: (Wurzelholz, Alu, Bordcomputer, Klima, Tempomat ect.)...Verbrauch ca. 6-7l/100km für 5600€ ...soviel zum Thema Preis & Verbrauch :D !

Achso: 1 Jahr Garantie hat er auch...

Den Cali wirst Du für nicht mehr als 8000€ los, zumal er weiss ist...wetten ?
 
Dennis, ich wills dir ja nicht vermiesen, aber

Muuaahahahahahaa!

Für deinen weißen Opel willst du 13.000 € ?:confused:

Sei froh wenn du 13.000 DM noch dafür bekommst.
Auch wenn du ihn gepflegt und viel Geld reingesteckt hast, das interessiert beim Autokauf niemanden.

Versuchs mal in der Avis, da dürfte dir etwas besser geholfen sein.
 
Leseschwäche?

13000 Verhandlungsbasis.

@ ironmike: Ich hab ihn im Dezember schätzen lassen. Daher der Preis bei VB. Selbst der Händlereinkaufswert liegt über 13000 DM. Außerdem mach ich mir ja die Mühe in selber zu verschnacken. Ich könnte ihn ja auch an einen Händler verkaufen oder in Zahlung geben. Wäre einfacher, bringt aber weniger.
Was für eine Farbe hättest Du denn genommen?
ROT????????
Schwarz, wie jeder andere Calibra auch? Oder blau-metallic? Ne, ich fand das weiß damals am schicksten. Und für eine eventuelle Umlackierung ja auch nicht gerade die schlechteste Basis.
Im Bezug darauf, wieviel Geld ich zusätzlich reingesteckt habe, hast Du mit Sicherheit Recht. Aber in punkto Pflege liegst Du falsch. Oder würdest Du lieber in einer vergilbten ungepflegten Raucherkarre sitzen, wenn Du für 1000 € Aufpreis einen gepflegten Wagen fahren könntest?

@ StackOverflow: klar, bei 118 PS ist der Verbrauch in Ordnung. Für 204 PS geht der Verbrauch beim Calibra auch in Ordnung.
Ich fahre das Auto. Und da ich weder ein Taxi-Unternehmen noch Famielie habe, ist es mir, auf gut Deutsch, scheißegal, ob Passagiere im Fond viel Platz haben. Wem´s nicht paßt, kann gerne selber fahren.
Und das Kofferraumvolumen geht auch klar. Ich wollte ein Coupé, keinen LKW oder Reisebus.


Kleine Gegenwette: Ich bekomme über 10000 €.

Ich sage ja auch nicht, daß hier das Schnäppchen überhaupt wartet. Im Gegenteil. Er ist eher was für "Liebhaber", als für Leute, die möglichst viel PS für möglichst wenig Geld suchen. Es gibt nämlich eine ganze Menge Leute, die den Calibra für das schönste Auto halten, das Opel bislang produziert hat.
Und da ich keinen Druck mit dem Verkauf habe, kann ich ja mal bei 13000 € VB anfangen. Runtergehen kann ich immer noch.
 
Also 10000 Euro wirst Du von keinem bekommen der halbwegs bei Verstand ist. Händler EK liegt weit unter 10000 Euro. Kannst ja Spasseshalber mal die Flash (Opelzeitung) aufschlagen. Dort geht es für Turbos ab 9999 DM los.
 
Die V6 gehen schon bei 6000 Euro los und sind die beste Calibra Variante.

Die Turbos mit extrem Umbauten gibt es schon unter 10000 Euro.
 
Hi!
Ich denke auch nicht daß du 10000 Euro bekommst, kannst ja mal in die Zeitung tun, weißt ja es steht jeden Tag ein Dummer auf !!!
viel Glück
 
Ich weiß ja, bei welchen Preisen die Turbos losgehen. Aber guckt euch mal die Baujahre an. Das sind meist dann schon ältere oder aber welche mit 'ner Menge Kilometer auf´m Buckel.
 
wenig Km sind nicht unbedingt ein gutes Zeichen;)

Ich würde zB nie einen 2 oder 3 Jahre alten Wagen kaufen der ZB nur 3500 KM gelaufen hat.....da bin ich skeptisch.....die Ausrede Opawagen zählt da kein bißchen!

Ich kaufe lieber einen gleichalten der mehr gelaufen hat und Scheckheftgepflegt ist! Desweiteren finde ich nicht, daß 70000 KM so viel mehr sind als die Laufleisdung Deines Wagens. Und die in der Flash sind auch wenigstens BJ 95.
 
siehtst du Dennis ?

Jetzt bist du von selber schon auf 10.000 € runtergegangen und ich sage dir, daß du soviel Geld für den Wagen nicht kriegen wirst!

Nicht das ich dir das nicht gönne, aber die Realität beim Autoverkauf ist hart!

Ich wollte es bei meinem letztwn Wagen auch nicht warhaben, aber wenn´s nicht mehr Kohle gibt, dann ist da nichts zu machen.

Die Gutachten die erstellt werden (vom Sachverständigen?) sind meist nach Schwacke-Liste, dazu kommen dazu Abzüge wie Wagenfarbe, Motor/Kar.-zustand....usw...dazu kommt das Opel im Moment sowieso nicht der Renner ist.
Sieh dir mal die Verkaufszahlen bei Opel an, die haben seit einigen Jahren starke Imageprobleme!(ist ja auch kein Wunder wenn die Radkästen bis heute permanent weggammeln)

Übrigens sieht ein schicken dunkelrotmetallic auch nicht unbedingt schlecht aus.
Allerdings war mein erster Wagen auch Weiß (und schnell)

:D

grüße
 
Hey, was heißt ich bin schon auf 10000 runtergegangen? Ich habe ja nur gesagt, daß ich garantiert 10000 bekommen werde. Die 13000 sind/waren ja VB.
Versuchen kann man´s ja. Meine persönliche Untergrenze, die ich mir gesetzt habe, liegt drunter. Aber wie gesagt. Versuch ist/war es wert.

Opel ist ganz klar auf dem absteigenden Ast. Sicher. Scheiß Modellpolitik, etc. Keine Vernünftige Innenraumgestaltung und, und, und. Ich habe mich aber damals für einen Calibra entschieden, nicht für einen Opel. Da war mir die Marke scheißegal. Und bezüglich der Motoren ist Opel gar nicht mal so übel. Und außerdem gab es nirgends vergleichbare Technik zu einem ansatzweise guten Preis: 2,0 Liter, Turbo, permanenter Allrad mit Viskokupplung, etc. Im übrigen habe ich für diesen ganzen Markenfetischismus nichts übrig: "Nur VW, nur Opel, nur blah blah blah". Einfach alles Mumpitz. Absolut lächerlich.


Tja, auch wenn ich Opel jetzt hiermit ein wenig verteidige: klar gammeln einem die Radkästen unterm Hintern weg, wenn irgendwelche Pfuscher die Radhäuser bördeln bis zum gehtnichtmehr. Wenn die Arbeiten dann stümperhaft gemacht werden ist es kein Wunder wenn´s rostet.
Ein wenig ist aber schon dran. Opel rostet ganz gerne mal. Vor einigen Jahren haben die sogar mal Werbung damit gemacht, wieviel Kosten sie durch den gesenkten Verbrauch an Konservierern im Werk Rüsselsheim einsparen. Super! Eigentor, würde ich mal sagen. Gott sei Dank wurde meiner ja in Finnland gebaut.

Den Calibra gab es nicht in dunkelrotmetallic.


Mein nächstes Auto ist übrigens british racing green.
 
Den Calibra gab es sehr wohl in dunkelrotmetallic, ich suche dir gern die Opelfarbnummer dazu raus.

Das mit dem Weggammel passiert auch wenn an den Radkästen keiner seine Hand angelegt hat. Opel hat es auch mit der Hohlraumversiegelung nicht so ganz ernst genommen. Außer bei einigen Mantamodellen, denn es sind mal vollverzinkte ans Tageslicht gekommen! Aber der Calibra war es auf jeden Fall nicht. Also wenn Du realistische Preisvorstellungen hast, kann ich Dein Fahrzeug gerne an den Mann bringen. aber viel mehr als 6500 Euro wird keiner der Ahnung hat dafür bezahlen.
 
Dunkelrotmetallic????

Das muß dann aber entweder vor meiner Zeit gewesen sein, sprich einer vor dem Facelift, oder aber ein Color-Edition Exemplar.


6500 € liegt ein ziemliches Stück unter dem Händlereinkaufspreis. Damit meine ich keinen Schätzwert, sondern den Preis, den mir ein Opelhändler für das Auto geboten hat. OHNE Neuwagen- oder Gebrauchtwagenkauf bei ihm. Und ich schätze mal, daß er ja noch einen Gewinn beim Weiterverkauf erzielen will.




Nichts für ungut.
Ich glaube, wir lassen dieses Thema jetzt auf sich beruhen. Ich werde dann mal Laut geben, was ich für ihn bekommen habe.
 
A

Anzeige

Re: Verkaufe Calibra 16 V Turbo 4x4
Zurück
Oben