Verkannter Perfektionismus?

Think X

New member
Jemand hat hier mal gesagt: "Bodybuilding ist Perfektionismus!"

Die Mehrheit der Mitglieder hier im Forum schreien förmlich danach, ihre Ernährung und ihr Training zu perfektionieren: "Wie das?", "Wie jenes?" usw. um optimale Ergebnisse zu erreichen und um da einen Funken definierter und dort noch etwas massiger zu werden. Aus allem das Beste herausholen.

Aber wie sieht es mit Alk, Kippen oder Shit aus?
Komischer Weise wird noch gefragt, ob das einen negativen Einfluss auf das Training oder die Ernährung hat. Warum wird denn nicht probiert, auf lästige Gesellschaftskrankheiten zu verzichten um noch bessere Ergebnisse zu erzielen?
Jeder der nicht über seinen Schatten springen kann, brauch in meinen Augen auch nicht mehr nach Perfektionismus zu schreien!

Eure Meinungen dazu würden mich sehr interessieren!
smile.gif


------------------
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Straight Edge Discipline XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
- Hab jetzt 3x versucht was zum Beitrag zu antworten aber immer wieder alles gelöscht, umgeschrieben usw...
Also im Grund hast du ja recht, aber irgendwie auch nicht
smile.gif
Man muss sich eben Prioritäten setzen und solange man es nicht übertreibt ist's ok...
Mehr weiss ich jetzt nicht, danke und n8

The (müde und verplante) Freak
smile.gif


------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
ich denke jeder muss seine eigenen kompromisse treffen.

ich z.B. bin perfektionist (jungfrau=sternzeichen
wink.gif
). Aber dennoch möchte ich ab und zu ein räuschlein nicht missen. daher ist der alkkonsum zurückgegangen, aber ganz will ichs nicht aufgeben.

So seh ich das mit allen konflikten

------------------
-Paul
 
Hallo!

Genau das ist der Punkt......perfektionismus in der Ernährung und Training sowie Regeneration, aber am Wochenende dann die dicken Partys mit Alk bis zum Delierium usw. Ich denke solche Laster sollte man zuerst ablegen bevor man daran denkt pinibel auf die Ernährung zu achten, denn nur dann wírd man die Erfolge sehen können!

Auch denke ich das sich sehr viele Anfänger einfach viel zuviele Gedanken machen, für den Aufbau! Und genau dort liegt das Problem, es wird zuviel und sie scheitern! Wenn ich sachen lese wie "Muss das Wasser in dem man Creatin auflöst 60 oder 62,5 ° warm sein, damit es sich optimal auflöst???" (leicht überspitzt)dann ist das einfach zuviel des Guten, gerade wenn man am Anfang steht sollte man sich einfach an die Grundregeln halten, viel mehr ist nicht nötig um Masse aufzubauen! Die Kleinigkeiten lernt man im laufe der Jahre!

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Pumpi123

Was ist Gerechtigkeit? Zwei Kräfte kollidieren. Jede mag in ihrer eigenen Sphäre recht haben. Und dies ist der Punkt, wo ein Herrscher geordnete Lösungen befiehlt. Die Kollision kann er nicht verhindern - er löst.

www.pumpi123.de.vu (online ab 2002)

[Dieser Beitrag wurde von Pumpi123 am 10.12.2001 editiert.]
 
Hallo,
ich mache von dem ganzen Zeugs gar nichts mit! Vor 2 1/2 Jahren habe ich gequalmt, gesoffen und mich bekifft! Außerdem isses ein paar Mal passiert, dass ich nach dem Essen mir den Finger in den Mund steckte, weil ich mir zu fett vorkam. Meine Eltern bekamen nichts davon mit.
Irgendwann habe ich mir dann gesagt ob ich das wirklich sein möchte was da ablief und habe von einem Tag zum anderen mit ALLEM komplett aufgehört. Seitdem finde ich Rauchen eklig und Alkohol mag ich auch nicht mehr. Ich bin komplett anders geworden, ruhiger, und flippe nicht mehr aus. Von meinen schulischen Leistungen ganz zu schweigen, ich wurde richtig gut
smile.gif

Und solange man nicht sturzbetrunken rumläuft oder qualmt wie ein Schlot ist es okay - finde ich. Man muss seine Grenzen selber kennen was ich jetzt kann, früher aber nicht konnte!

Machts gut - aber nicht unbedingt so

Queekyl
 
Zurück
Oben