Verhältnis zwischen KH / E / F

Marco2

New member
wie ist denn nun das richtige Verhältnis? Ich komme auf 1700 bis 1900 Kcal pro Tag. Ab und zu sind aber auch Ausreißer mit drinn. Eis essen, Kuchen essen etc. Ansonsten versuche ich mich an meinen Plan zu halten. 150g Eiweiss esse ich. Schätzungsweise 25-30g Fett. Den Rest Kohlenhydrate um auf 1700-1900Kcal zu kommen. Was ist denn nun gut, oder nicht? Langsam bin ich ein wenig verwirrt ;-( Was sagt ihr: Kurt und Klaus oder auch gerne andere?



Marco
 
Hallo Marco !



Was machst Du Dir für nen Kopf wegen einem bischen essen ???

Wenn es Dir auf Erfolge beim Training ankommt, dann ist das Training auch ausschlagebend für den Erfolg :)

Die Ernährung sollte nicht überbewertet werden, weil das sonst in zwangsneurosen (Ich muss essen *gg*) ausartet.

Tu einfach das was Dir Dein Gefühl sagt und iss was Dir schmeckt und vorallem lass es Dir schmecken !!!!!

Und mach Dir nicht so einen Kopf um den Ernährungsplan. Versuch den Plan, nach Deinen Bedürfnissen zu gestalten un nicht nach Vorschlägen.

Man kann Vorschläge in seine Ernährung einbauen, sollte es aber nicht übertreiben...



Ich hoffe ich hab Dir jetzt nicht den Mut genommen, wollte damit nur sagen, dass Du Dich mehr aufs Training konzentrieren sollst... Alles andere kommt von allein :)



Gruß Patrick



PS: Deine Aufteilung ist schon korrekt !
 
33/33/33...würde ich mal probieren.es sollen bitte alle,die unter 10% körperfett sind und sich so in richtung 60/20/20ernähren vortreten....(nicht kurt,der hält sich ja schon immer in dem bereich,natürlich geht es bei einigen,aber bei der mehrzahl nicht..)

grüsse,klaus
 
im Prinzip auch ein gutes Gefühl

ich habe bei der Zusammenstellung auch ein gutes Gefühl. Aber: nehme ich wirklich zu wenig Fett? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Was sagt Kurt dazu?

Wie wichtig sind sogenannte Ausreißertage (Kuchen, Eis etc.), an denen man mal mehr als 2500 Kcal ist?

Da ist doch eigentlich genügend Fett drinn, oder?

Man kann ja nicht immer und jeden Tag seine grundsätzlich gute Ernährung fortführen. Ab und zu ein Bierchen muss doch auch mal drinn sein ;-)



Marco
 
Re: im Prinzip auch ein gutes Gefühl

Jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Ich habe die gemacht, dass ich bei einem regelmässigem intensiven Training gar nicht mehr so darauf achten muss, was ich esse.

Allerdings esse ich immer noch keine Wurst, oder Dinge mit hohem Fettanteil. 1. sind diese meistens sehr Kalorienreich und 2. ist das Risiko der Arterienverkalkung bei 30-60g Fett max. pro Tag auch nicht so hoch.



mfg

Hermann
 
Ziele ?

Hallo Hermann,



was sind eigentlich Deine Ziele? Mit Sport und Ernährung.



Marco



Hermann schrieb:

> Jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Ich habe die gemacht, dass ich bei einem regelmässigem intensiven Training gar nicht mehr so darauf achten muss, was ich esse.

> Allerdings esse ich immer noch keine Wurst, oder Dinge mit hohem Fettanteil. 1. sind diese meistens sehr Kalorienreich und 2. ist das Risiko der Arterienverkalkung bei 30-60g Fett max. pro Tag auch nicht so hoch.

>

> mfg

> Hermann
 
Re: Ziele ?

Hallo!



Ursprünglich habe ich immer Sport zum Ausgleich und Spass gemacht. Irgendwann habe ich Bodybuilding als „mein Ding“ entdeckt. Ich habe aber auch da gar nicht so sehr auf meinen Muskelaufbau geachtet. Ich habe das ganze auch immer sehr „halbherzig“ gemacht. Ich wurde sogar dicker. Das war aber egal, solange ich den Ausgleich zum Beruf hatte. Irgendwann habe ich mich Selbstständig gemacht, und habe fünf mal in der Woche Gewichte gestemmt. Da ich nicht intensiv, aber jetzt oft trainierte, blieb ein ordentliches (relativ natürlich) Muskelwachstum nicht aus. Das fiel mir aber erst auf, als ich irgendwann mal wieder zu 3 Wochen Urlaub kam, in denen ich mich so richtig aufplusterte ;)

Jetzt hatte ich auf einmal mehr Muskis, als ich eigentlich wollte. Jetzt sollte man aber auch was davon sehen. So faste ich mir das Ziel, mein Fett zu verlieren. Der erste (und sinnvollste) Schritt war, auf einen geringen Fettanteil in der Nahrung zu achten. Ich machte mehr Ausdauertraining als vorher, und so baute ich 10kg Fett ab. Allerdings funktionierte jetzt mein Aufbautraining nicht mehr, und so informierte ich mich über verschiedene Trainingsmethoden, und habe jetzt 1-2 kg am Muskeln zugelegt. Ich bemerke jetzt auch wieder einen Fettabbau, durch mehr Muskeln und nicht gesteigerter (eher etwas gesenkter) Kalorienzufuhr.



Wie Du siehst, waren meine Beweggründe immer unterschiedlich. Zwei Sachen mussten dabei immer gleich bleiben: Gesunde, fettarme Ernährung und der Spass am Sport.



Mit freundlichen Grüßen



Hermann
 
25 - 30 g fett ist schon verdammt wenig...

25-30% der gesamtenergiezufuhr ist zweckmässiger (v.a. auf dauer "durchzuhalten")

aber das hab ich dir eh schon gepostet. auch, dass du dir nicht zviel gedanken über deine ernährung machen sollst. klaus ist ja auch nur ein befristeter freak diesbezüglich :))

gruss, kurt





Marco schrieb:

>

> wie ist denn nun das richtige Verhältnis? Ich komme auf 1700 bis 1900 Kcal pro Tag. Ab und zu sind aber auch Ausreißer mit drinn. Eis essen, Kuchen essen etc. Ansonsten versuche ich mich an meinen Plan zu halten. 150g Eiweiss esse ich. Schätzungsweise 25-30g Fett. Den Rest Kohlenhydrate um auf 1700-1900Kcal zu kommen. Was ist denn nun gut, oder nicht? Langsam bin ich ein wenig verwirrt ;-( Was sagt ihr: Kurt und Klaus oder auch gerne andere?

>

> Marco
 
nicht immer - aber immer öfter :))

spass beiseite - ich ess zwar fettbewusst, aber in wahrheit so gut wie alles! und an manchen tagen sogar zeimlich üppig, so in richtung "33/33/33" :))





klaus schrieb:

> 33/33/33...würde ich mal probieren.es sollen bitte alle,die unter 10% körperfett sind und sich so in richtung 60/20/20ernähren vortreten....(nicht kurt,der hält sich ja schon immer in dem bereich,natürlich geht es bei einigen,aber bei der mehrzahl nicht..)

> grüsse,klaus
 
Re: im Prinzip auch ein gutes Gefühl

langfristig ist eine derart fetarme kost nervend, ausserdem leidet der geschmack darunter.

ich glaube ohnehin, dass du deine fettzufuhr unterschätzt - es ist so gut wie überall fett enthalten, sogar in obst!

ausreisser sind natürlich erlaubt! wie farblos wäre das leben ohne sie...

in diesem sinne,

kurt





Marco schrieb:

>

> ich habe bei der Zusammenstellung auch ein gutes Gefühl. Aber: nehme ich wirklich zu wenig Fett? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

> Was sagt Kurt dazu?

> Wie wichtig sind sogenannte Ausreißertage (Kuchen, Eis etc.), an denen man mal mehr als 2500 Kcal ist?

> Da ist doch eigentlich genügend Fett drinn, oder?

> Man kann ja nicht immer und jeden Tag seine grundsätzlich gute Ernährung fortführen. Ab und zu ein Bierchen muss doch auch mal drinn sein ;-)

>

> Marco
 
wieviel Fett?

Hallo Kurt,



wieviel Fett esse ich denn:

80g Haferflocken

250g Magerquark

2 Bananen

2 Äpfel

2 Vollkornbrötchen

200g Pute in Sonnenblumöl gebraten

200 ml Magermilch

2 Eisweiss-Shakes

ab und zu Eis etc.



Kommen da 50-60 g Fett zusammen?

Wenn ja, bin ich ja beruhigt



Marco
 
kurt,ich mein auch absolut nicht,das jemand alles gramm für gramm abwiegen soll,sondern in der richtung:

ich hab mir rezepte meiner lieblingsspeisen gemacht,zb spaghetti bolognese:ich weiss wieviel fleisch ich brauch,also kein wiegen.zwiebel,tomaten und so zeug zählt nicht,is eh nur wasser.1/4 pkg spaghetti is eine portion,4EL öl sind 30g und so fort.ich denk,wenn man sich die sachen mal anschaut,dann braucht man ja nicht zu wiegen,ich weiss dann zb:zum steak ess ich 2 normkartoffeln und so in der richtung.und wenn ich lust hab geh ich mit meiner frau aus....es soll nur im grossen und ganzen passsen,thats it!

aber wenn man sich mal die sachen anhand einer nährwerttabelle und einer waage anschaut kriegt man meiner meinung nach ein besseres gefühl dafür,was man eigentlich isst,aber es is ja eh schon fast alles gewogen oder in normgrössen erhältlich,da braucht man ja nix wiegen um einen ungefähren überblick zu haben(obwohl,ich kenn eine aerobictrainerin, die wiegt broccoli.....)

wiegen tu ich nur,wenn ich auf diät bin(und bei der fettmenge wirst du das verstehn,denk ich,da ist man ja gleich um welten daneben...)

grüsse,klaus
 
ich geb dir im grossen und ganzen recht.

und was jene aerobictrainerin betrifft - sie ist in höchstem masse zwangsneurotisch und bedarf einer kognitiven verhaltenstherapie!!! sie ist krank, sag ihr das! (aber wie immer in diesen fällen fehlt die krankheitseinsicht!)

gruss, kurt





klaus schrieb:

> kurt,ich mein auch absolut nicht,das jemand alles gramm für gramm abwiegen soll,sondern in der richtung:

> ich hab mir rezepte meiner lieblingsspeisen gemacht,zb spaghetti bolognese:ich weiss wieviel fleisch ich brauch,also kein wiegen.zwiebel,tomaten und so zeug zählt nicht,is eh nur wasser.1/4 pkg spaghetti is eine portion,4EL öl sind 30g und so fort.ich denk,wenn man sich die sachen mal anschaut,dann braucht man ja nicht zu wiegen,ich weiss dann zb:zum steak ess ich 2 normkartoffeln und so in der richtung.und wenn ich lust hab geh ich mit meiner frau aus....es soll nur im grossen und ganzen passsen,thats it!

> aber wenn man sich mal die sachen anhand einer nährwerttabelle und einer waage anschaut kriegt man meiner meinung nach ein besseres gefühl dafür,was man eigentlich isst,aber es is ja eh schon fast alles gewogen oder in normgrössen erhältlich,da braucht man ja nix wiegen um einen ungefähren überblick zu haben(obwohl,ich kenn eine aerobictrainerin, die wiegt broccoli.....)

> wiegen tu ich nur,wenn ich auf diät bin(und bei der fettmenge wirst du das verstehn,denk ich,da ist man ja gleich um welten daneben...)

> grüsse,klaus
 
Re: wieviel Fett?

ich würde sagen, es hängt vo deinem eiskonsum ab :))))))

ansonst vermisse ich gemüse & salat, kartoffeln, reis und nudeln.

dann passt deine ernährung!

gruss, kurt





Marco schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> wieviel Fett esse ich denn:

> 80g Haferflocken

> 250g Magerquark

> 2 Bananen

> 2 Äpfel

> 2 Vollkornbrötchen

> 200g Pute in Sonnenblumöl gebraten

> 200 ml Magermilch

> 2 Eisweiss-Shakes

> ab und zu Eis etc.

>

> Kommen da 50-60 g Fett zusammen?

> Wenn ja, bin ich ja beruhigt

>

> Marco
 
Zurück
Oben