pingelchen
New member
In der letzten woche wurde ja wieder einiges über körperdysmorphe störungen geschrieben :winke:
aber kann man wirklich alle bodybuilder über einen kamm ziehn?
es gibt sicher viele, die unerreichbaren idealen aus werbung und co. nacheifern und die dann auch zu teuren, oft schädlichen und sogar verbotenen mitteln greifen... ganz zu schweigen von einem übermässigem training,das die gesamte freizeit auffrisst...
aber ist es nicht ein bisschen hart allen bodybuildern dieses verhalten vorzuwerfen bzw. ihnen psychische störungen vorzuwerfen?
hat nicht jeder ein recht darauf in dem ihm möglichen rahmen seinen körper zu "stylen" ohne ihm dem adoniskomplex zuzuordnen?
viele menschen haben hobbys mit denen sie viel zeit verbringen, viele menschen kaufen sich sachen nur um sich damit zu schmücken, wozu auch das auto gehört, es gibt künstler, bildhauer... kann man da ernsthaft bodybuilder verurteilen, die quasi alltägliches handeln der menscheit auf ihren körper projezieren, was dann natürlich in extremer weise (oder auch nicht wenn es natural ist) optisch sichtbar ist...
kann man menschen wirklich vorwerfen sich ihre umwelt nach ihren bedürfnissen zu gestallten, bzw. den körper als eine art kunstwerk zu bestrachten und ihm nach dem eigenen willen zu formen?
ich möchte hier nicht als befürworter des bodybuildings auftreten, aber man sollte doch fair mit den leuten umgehen, sport hat nunmal die eigenschafft, nicht nur stärker und ausdauernder zu machen, sondern auch schöner :winke:
in diesem sinne, vieleicht nicht alle leute als dumm verkaufen, bloss weil sie ihren körper "stylen" wollen... denkt mal daran, wenn ihr demnächst im kleidungsgeschäft sachen kauft, die euren körper in ganz besonders postitiver weise dartsellen/stylen sollen ;P
http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
aber kann man wirklich alle bodybuilder über einen kamm ziehn?
es gibt sicher viele, die unerreichbaren idealen aus werbung und co. nacheifern und die dann auch zu teuren, oft schädlichen und sogar verbotenen mitteln greifen... ganz zu schweigen von einem übermässigem training,das die gesamte freizeit auffrisst...
aber ist es nicht ein bisschen hart allen bodybuildern dieses verhalten vorzuwerfen bzw. ihnen psychische störungen vorzuwerfen?
hat nicht jeder ein recht darauf in dem ihm möglichen rahmen seinen körper zu "stylen" ohne ihm dem adoniskomplex zuzuordnen?
viele menschen haben hobbys mit denen sie viel zeit verbringen, viele menschen kaufen sich sachen nur um sich damit zu schmücken, wozu auch das auto gehört, es gibt künstler, bildhauer... kann man da ernsthaft bodybuilder verurteilen, die quasi alltägliches handeln der menscheit auf ihren körper projezieren, was dann natürlich in extremer weise (oder auch nicht wenn es natural ist) optisch sichtbar ist...
kann man menschen wirklich vorwerfen sich ihre umwelt nach ihren bedürfnissen zu gestallten, bzw. den körper als eine art kunstwerk zu bestrachten und ihm nach dem eigenen willen zu formen?
ich möchte hier nicht als befürworter des bodybuildings auftreten, aber man sollte doch fair mit den leuten umgehen, sport hat nunmal die eigenschafft, nicht nur stärker und ausdauernder zu machen, sondern auch schöner :winke:
in diesem sinne, vieleicht nicht alle leute als dumm verkaufen, bloss weil sie ihren körper "stylen" wollen... denkt mal daran, wenn ihr demnächst im kleidungsgeschäft sachen kauft, die euren körper in ganz besonders postitiver weise dartsellen/stylen sollen ;P
http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG