Verhältnis zu Bodybuilder ?

pingelchen

New member
In der letzten woche wurde ja wieder einiges über körperdysmorphe störungen geschrieben :winke:

aber kann man wirklich alle bodybuilder über einen kamm ziehn?

es gibt sicher viele, die unerreichbaren idealen aus werbung und co. nacheifern und die dann auch zu teuren, oft schädlichen und sogar verbotenen mitteln greifen... ganz zu schweigen von einem übermässigem training,das die gesamte freizeit auffrisst...

aber ist es nicht ein bisschen hart allen bodybuildern dieses verhalten vorzuwerfen bzw. ihnen psychische störungen vorzuwerfen?

hat nicht jeder ein recht darauf in dem ihm möglichen rahmen seinen körper zu "stylen" ohne ihm dem adoniskomplex zuzuordnen?

viele menschen haben hobbys mit denen sie viel zeit verbringen, viele menschen kaufen sich sachen nur um sich damit zu schmücken, wozu auch das auto gehört, es gibt künstler, bildhauer... kann man da ernsthaft bodybuilder verurteilen, die quasi alltägliches handeln der menscheit auf ihren körper projezieren, was dann natürlich in extremer weise (oder auch nicht wenn es natural ist) optisch sichtbar ist...

kann man menschen wirklich vorwerfen sich ihre umwelt nach ihren bedürfnissen zu gestallten, bzw. den körper als eine art kunstwerk zu bestrachten und ihm nach dem eigenen willen zu formen?

ich möchte hier nicht als befürworter des bodybuildings auftreten, aber man sollte doch fair mit den leuten umgehen, sport hat nunmal die eigenschafft, nicht nur stärker und ausdauernder zu machen, sondern auch schöner :winke:

in diesem sinne, vieleicht nicht alle leute als dumm verkaufen, bloss weil sie ihren körper "stylen" wollen... denkt mal daran, wenn ihr demnächst im kleidungsgeschäft sachen kauft, die euren körper in ganz besonders postitiver weise dartsellen/stylen sollen ;P

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Die Mehrheit der Forumels hier

liebes pingelchen,
bezeichnet Bodybuilder als muskeldysmorphe Spinner mit übersteigertem Narzissmus!!
Und wenn Du Klamottenkaufen mit dem Gebrauch von illegalen Drogen gleichsetzt um "gut auszusehen", ist Dir wirklich nicht mehr zu helfen. Und diese Leute sind vom "Sport" so weit entfernt, wie die Kuh vom Strümpfe stricken! Was hat Sport mit "künstlichem Aufblasen der Muskulatur durch illegale Mittel zwecks besserer Optik" zu tun?
Gruß Rainer
 
Die Mehrheit der Forumels mit Ausnahmen!

Rainers unqualifizierte Antwort, sorry aber ich empfinde sich nicht als sachlich, kann nicht ernsthaft eine beurteilung der bodybuilder sein. dennoch ist es so, dass die meisten und damit sprechen wir von einer gruppe weit über 50% komplexe haben, die meisten biographien sind zurückzuführen auf hänseleien in der kindheit, übertriebene sensibilität und ähnliches, der ausdruck ihrer muskelmasse verleiht ihnen dann ein gefühl von stärke und in den kreisen in denen sie verkehren auch höchste anerkennung, das streben nach anerkennung ist immer stark ausgeprägt bei menschen. aber um einen kleinen teil davon auszuschließen gebe ich meine antwort, auch ich habe mich dem adonis-komplex test bereits unterzogen, keineswegs anzeichen, dass ich diesen komplex habe, aber sicher eifer ich auch meinen zielen nach und möchte in einem rahmen für mich perfekt sein, und wer behauptet er tue das alles nur für sich den würde ich gerne an einen lügendetektor anschließen.
der wichtigste punkt jedoch, die bodybuilder die ich außen vor lassen möchte von den verurteilungen, haben sicherlich aus der gleichen motivation mit dem sport begonnen, komplexe hänseleien oder ähnliches, nach einiger zeit werden viele jedoch erwachsen, trainieren nur zum erhalt der masse und kennen sich im bereich der sportwissenschaft sehr gut aus.
 
um die diskussion nicht gleich falsch...

... anzufangen, möchte ich darauf hinweisen, dass ich die menschen meine, die mit sport anfangen, um ihren körper zu bilden bzw. zu stylen, nicht in den extremen auswüchsen, wie es profibb darstellen, sondern so, wie sich frauen halt einen durchtrainierten mann vorstellen, das ist nicht unmöglich, denn frauen stehn ja nicht auf muskelberge :winke:

also nochmals, der profibb sollte ihren "künstlerstatus" behalten, und was die genies von damals alles eingeworfen haben, davon wollen wir garnicht erst anfangen ;P

ich meine aber die leute, die mit sport anfangen um auf NATÜRLICHE weise ihren körper zu bilden, und nicht unbedingt leistungsfähigkeit zuerst im sinn haben, was natürlich zwangsläufig auch entwickelt wird...

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Ob sie

lieber S_Wassermann,
Minderwertigkeitskomplexe haben oder auf Geld, Anerkennung, Profit usw. aus sind bleibt sich für mich gleich. Bodybuilding hat nix mit Sport zu tun. Du mußt schon für Klarheit der Begriffe sorgen. Eine "gesunde Eitelkeit", günstige Genetik und Trainingsfleiß, auch mit Problemen des "Adonis-Komplexes", sind für mich immer noch meilenweit vom Gebrauch illegaler Drogen zur künstlichen Muskelerzeugung entfernt! Für Dich nicht??????
Gruß Rainer
 
Re: Ob sie

ok dann muss ich mich korriegieren, ich dachte du willst diese gruppe sportler mit dort einbeziehen.
meine meinung zu anabolen steroiden ist die wie die eines normaldenken könnenden menschen. die teilnehmer eines bb contest sind zweifelsohne von mehr als nur dem adonis kpmlex befallen. aber wie gesagt die ausnahmen dieser gruppe, die wieder den weg zur normalität gefunden hat, hat schwer mit vielen verurteilungen zu kämpfen.
 
Es gibt glaub ich....

........keine klare Grenze zwischen gesund eitel, dem Überspielen von ein paar Komplexerln und einem echten "Adonis-Komplex" -
Für mich ist die Grenze jedenfalls da überschritten, wo mit künstlichen Mitteln nachgeholfen wird, wo Training ausschliesslich zum Selbstzweck wird und mit einer Verbissenheit das ganze restliche Leben ignoriert wird, um Ziele zu erreichen, die vielleicht nie erreicht werden können.

Eine solche Fixierung ist schlicht und einfach zwangsneurotisch - und zwar im ernsthaft pathologischen Sinn und nicht ätzend, geringschätzig oder sonstwie gemeint. Leider wird das von den Kranken meist nicht erkannt sondern rationalilsiert.

Body Styling, Body Shaping und wie das alles heisst -ist ja eine feine Sache - und die Klamotten sitzen dann auch viel besser. Aber: was soll das Ganze, wenn ich dann meinen supertollen Anblick der Öffentlichkeit vorenthalte (zum Beispiel im Eissalon), nur weil ich trainiere?

LG
Meni
 
Korrektur angenommen,

lieber S_Wassermann,
und es geht nicht nur um anabole Steroide sondern auch um HGH, Clenbuterol, und was es nicht alles gibt. Illegaler Drogenmißbrauch bleibt illegaler Drogenmißbrauch, nur davon wollte ich mich abgrenzen! Der jenige, der in Studios diverse Pillen unbedarften und "dummen" Anfängern andreht ist genauso schlimm, wie der, der es auf dem Schulhof versucht. Daher Wahrheit und Klarheit der Begriffe. Alle anderen, mich eingeschlossen, die durch "anständiges" Training Muskelschwund und den natürlichen Alterungsprozess ein bisschen aufhalten wollen, werfe ich nicht mit "Bodybuildern" in einen Topf!!!!
Gruß Rainer
 
das haben wir schon mehrmals hier diskutiert!!!

hallo nils,
du wärmst eine diskussion auf, die wir schon ein paar mal hier geführt haben (siehe archiv).
BB ist kein sport, sondern eine durch übersteigerten narzissmus geprägte zwangsstörung, weil ihr eine muskeldysmorphie zugrundeliegt. bodybuilder sind ausschließlich auf ihr aussehen ausgerichtet. und das wird in erster linie durch die "chemische keule" geprägt. mit einer "gesunden eitelkeit", wie ich es nenne, hat das nichts mehr zu tun.
man muss krafttraining von bodybuilding trennen, das sind zwei verschiedene paar schuhe.
alles weitere siehe bei den früheren threads zu diesem thema. da findest du auch meine einblicke in die BB-szene, z.b. dass manche am existenzminimum leben, auto, fernseher, stereoanlage usw. verkaufen, nur um sich ihren "sport" leisten zu können...
gruß, kurt
 
Du bist zu blauäugig!

nicht nur 50, sondern 100% der BB sind muskeldysmorph, sonst würden sie nicht BB betreiben. auch dir empfehle ich, meine "alten" postings zu diesem thema (das hier schon erschöpfend abgehandelt wurde) zu lesen. ich würde dazu nicht so eine klare stellung beziehen, wenn ich nicht seit vielen jahren einblick in diese szene hätte.
ich denke, wir definieren BB anders. du zählst auch fitnesssportler mit einer "gesunden eitelkeit" (die durchaus legitim ist!) dazu. aber die wenigsten, die zur hantel greifen, betreiben bodybuilding im eigentlichen sinn. BB hat mit einem sport nichts zu tun, es ist eine freak-show. auf den aspekt der "chemischen keule" will ich jetzt gar nicht nähereingehen. BB ist ausschließlich auf die "optik" ausgerichtet und sonst nichts! und dazu ist jedes mittel recht. fitness ist diesen leuten egal. nicht aber ein spiegel, vor dem sie eigenartig verkrampfte körperverrenkungen machen, das sie "posing" nennen - einfach lachhaft! und dann noch ihre show auf der bühne, wo eine jury ihr aussehen bewertet... und das soll ein sport sein???
dein letzter satz lässt mich schmuzeln - denn gerade im BB florieren die mythen, was ernährung und training betrifft. es amüsiert mich, wenn bodybuilder als experten auf diesen gebieten angesehen werden. die wahrheit ist, dass ihnen das hintergrundwissen fehlt, v.a. auf dem gebiet des stoffwechsels, um wirklich kompetent zu sein.
dass viele BB "erwachsen" werden, kann ich zwar nicht bestätigen, aber einige schaffen es doch, ihren adonis-komplex zu überwinden. wie ich schon einige male in diesem forum gesagt habe - es braucht seine zeit, bis man weise wird und weiß, worauf es im leben ankommt. und weiß, dass man so manches einfacher, sprich mit relativ wenig aufwand (bzgl. training und ernährung) und damit auch ohne stress erreichen kann (z.b. sich eine gute figur und fitness zu bewahren)...
gruß, kurt
 
lies das Buch "Der Adonis-Komplex", dann weißt du

worum es geht.
profi-BB ist nur der extreme auswuchs einer muskeldysmorphie. aber die zugrundeliegende zwangsstörung trifft auch auf die "amateure" zu.
und bitte sprich nicht von einer "natürlichen weise", seinen body zu "bilden".
wie gesagt, es gibt eine klare trennlinie zwischen einer legitimen, ja durchaus erwünschten "gesunden eitelkeit" und dem bodybuilding. was letzteres betrifft - nomen est omen. warum, glaubst du, heißt es denn so?...
ihr körperliche leistungsfähigkeit ist den BB völlig egal. ihnen geht es nur um ihre "optik"! klaus und ich haben das schon mehrmals hier unterstrichen. wie gesagt, krafttraining und BB sind zweierlei.
gruß, kurt
 
gut, dann hatte ich das in letzter zeit...

... zu pingelig aufgenommen, mir kam es so vor, als ob grundsätzlich jeder als gestört angesehn wurde, der auch nur den anschein erweckt, nicht nur wegen gesundheit und leistungsfähigkeit zu trainieren, sondern, um auch seinen körper zu bilden, was ja die definition des bodybuildings ist... naja, da hat wohl mal wieder die interpretation des wortbegriffes und seine eigentliche bedeutung mal wieder für konfusion bei mir für verwirrung gesorgt... ich nehme die dinge wohl meistens zu wörtlich und verkenne, das gewisse wörte über ihre eigentliche bedeutung hinaus interpretiert werden

wenn also von bb gesprochen wird, dann von menschen, die "verzweifellt" idealen nacheifern und denen jedes mittel dazu recht ist, bzw. die ihr leben nur für diese sache zurückstellen!

das was ich zuvor unter bodybuilding-"light" verstanden habe sind dann also die eitlen fitnessportler, die zusätzlich zur leistungsfähigkeit auch auf die körperoptik achten, alledings keinem ideal nacheifern, sondern ihre persönliche veranlagung zur geltung bringen möchte, dafür aber nicht ihr leben auf den kopf stellen, bzw. ihre gesundheit schädigen würden :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Ist mir auch schon aufgefallen, wenn hier einer schreibt, er trainiert aus optischen Gründen, wird gleich "ADONISKOMPLEX" usw. geschrieen und man wird teilweise unfair angegriffen. Fast jeder der trainiert, tut das aus optischen Gründen und wenn es auch noch Spass macht, ist doch super. Die Gründe für sportliche Betätigung sind doch echt egal, wozu braucht man z.B. so viel Kraft um 150 KG zu drücken im Alltag?? Nie, aber es ist doch schön, wenn man weiss, man kann es. Ich hab mal meinen Trainer gefragt, was der überwiegende Grund der Leute ist im Studio anzufangen, das wird bei uns im Antrag notiert (10% aus Gesundheitlichen Gründen, also weil der Arzt es empfiehlt und fast der ganze Rest will Aufbauen oder Abnehmen, also optische Gründe). Und bevor jemand das Studio anzweifelt, ich hab schon in mehreren Studios trainiert, ich kann ein kompetentes schon erkennen. Vor kurzem war mal eine Message über die Antworten in den Umfragen, was meint ihr wieso sich die Antworten und die Meinungen hier im Forum so unterscheiden?? Klar, weil man da anonym antworten kann und die Warheit sagt ohne dass jemand einen angreift.
Versteht mich nicht falsch, ich schätze dieses Forum, es ist echt super, aber manchmal wäre ein bisschen Toleranz schon angebracht.
 
forget about "natural BB"! It's a fake!

auch du solltest das buch "der adonis-komplex" lesen.
darunter leiden mehr junge männer, als du meinst.
weißt du eigentlich, wie viele junge männer, die überdurchschnittlich muskulös sind (so muskulös und athletisch gebaut, dass sie jeder "normale" bursch darum beneiden würde) im sommer in kein schwimmbad gehen, weil sie sich wegen ihres "schmächtigen und/oder fetten körpers" nicht vor anderen ausziehen wollen? so mancher zieht sich nicht nicht mal vor seiner freundin aus, wenn er mit ihr schläft... oder will sich beim koitus nicht bewegen, weil sonst "sein fetter körper schwabbelt"... alles tatsachen!!! ich spreche aus erfahrung. auch das buch beschreibt diese phänomene, die in unserer gesellschaft tabuisiert und als erkrankung unterschätzt werden.
gruß, kurt
 
hat nichts mit Toleranz zu tun!

sondern mit der realität bzw. der verkennung derselben, auch "schönfärberei" genannt. hast du das buch "der adonis-komplex" schon gelesen? wenn nicht, dann hole es nach, damit du mitreden kannst. deine stellungnahme zeugt nämlich von keinem einblick in die materie. außerdem weißt auch du offensichtlich nicht, was bodybuilding (im eigentlichen sinn) bedeutet.
schönes wochenende,
kurt
 
Re: forget about "natural BB"! It's a fake!

HK,

finde es eigentlich nicht so schlimm, wenn man sich nicht mehr ausziehen will. man kann damit leben. mich würden auch die "heilungschancen" interessieren. wer schafft es wirklich seinen körper so zu akzeptieren wie er ist? spreche jetzt über menschen, die vom ideal weit entfernt sind. natürlich gibt es auch viele dicke, die sich in einem schwimmbad ungeniert ausziehen. ehrgeizige körperbewußte menschen haben meistens ein problem mit ihrem aussehen. alle meine freunde beklagten sich über ihren körper. ihnen gemeinsam ist ein sinn für körperästhetik und dem drang auch attraktiv zu sein. sie erwarten es auch von frauen in einem hohen ausmaß. möglicherweise würdest auch du dich zieren, wenn du nach einer gezwungenen trainingspause einen nicht so athletischen körper hättest. du kennst nicht das bewußtsein eines "schmächtigen" oder "fetten" menschens. sagen nicht auch genau die, die genügend geld haben, dass es nicht so wichtig ist?

gruß, Hannes

PS: sehe das bitte nicht als kritik an deiner einstellung. sehe einfach das verhalten, welches du als zwanghaft beschreibst etwas natürlicher.
 
Lieber Kurt,

erst mal Repekt vor deinem großen Hintergrundwissen, abgesehen davon, dass es auch dein Beruf ist, hast du auch vom Umfeld deines Berufs wirklich viel Wissen und das Respektiere ich. Manche sagen ich bin in meinem Job auch recht kompetent. Ich weiss, dass es hier fast einem Todesurteil gleicht, Dir zu wiedersprechen, allerdings muss ich doch sagen, es gibt doch verschiedene Ansichen zu einem Thema, abgesehen von deinem Wissen, deine MUSS nicht die Richtige sein. Ich verstehe unter BB das was es auch heißt, die Formung des Körpers. Die Vorurteile bzw. der Missbrauch der Profis von Anabolika etc. haben den Namen zwar in Verruf gebracht, aber der Begriff ist nach wie vor der selbe. Radfahren hat jetzt auch keinen anderen Namen, nur weil alle Dopen.

Nein, ich hab das Buch nicht gelesen, mich aber mit dem Thema am Rande befasst, es gibt ja genug dazu im Netz zu lesen. Ich hab mal mit dem Bodybuilding (begriff Bewußt gebraucht) angefangen, weil ich mit meinem Körper nicht zufrieden war (1,90 Meter, 70KG) und ich hab gedacht, bevor ich mir Gewicht in Form von Fett einverleibe, mach ich es doch lieber in Form von Muskeln. Ich denke da gibt es nichts daran auszusetzen. Ausserdem hatte ich Rückenprobleme, zu wenig Muskulatur. Das waren anfänglich meine Beweggründe. Inzwischen geh ich schon über 1 Jahr 3 x die Woche ins Studio (nur Muskelaufbau). Mir ist die Fitness halt nicht so wichtig, obwohl ich recht fit bin, ich spiele noch min.1 x die Woche Squash und fahre viel Fahrrad (im Winter laufen auf dem Laufband). Ich steh halt auf Sport und es macht mir tierischen Spass. Laut dem Buch wär das alles bestimmt eine Zwangsstörung, stimmst??

Was hättest du mir denn geraten, wenn ich mit dem o.g. Gewicht/Problem zu dir gekommen wäre?? Wohlgemerkt hatte ich keine Probleme mit meiner Ernährung, ich kann halt nun mal was und so viel essen wie ich will, ich nehm nicht oder kaum zu (ich weiss, es wiederspricht sich mit meinem schreiben von oben, ich hätte mein jetziges Gewicht nur mit Essen nie erreicht, aber ich denke du weißt was ich meine). Ansonsten gibt es auch keinen gesundheitlichen Probleme, hatte mich im Vorfeld schon öfter untersuchen lassen.

PS (Tip): Selbst, wenn man kompetent ist, und das weiß, sollte man andere, die vielleicht nicht so bewandert sind, nicht herablassend behandeln und du musst zugeben du neigst dazu.
 
Re: Lieber Kurt,

mal ne kurze zwischenfrage... bei 1.90, 70 kg scheinst ja ein extrem leptosomer typ zu sein... würd mich interessieren, welchen gewichtszuwachs du nach einem jahr training geschafft hast...
 
Re: Lieber Kurt,

Auch wenn viele hier sagen , es ist nicht möglich ich hab jetzt 80 KG und 13% KF, bei 70 KG hatte ich 10%. Ich, weiß das wären 6,6 KG Muskeln in einem Jahr und das wär utopisch, aber ich kann nur schreiben was die nackten Zahlen sagen (wird bei uns im Studio dokumentiert und ich hab auch selber ne Fettwaage, die ich jedes halbe Jahr mal herauskram). Und das Gewicht hat in beiden Fällen recht stark geschwankt, früher hatte ich mal 72 mal 70 und jetzt mal 79 und mal 81, also wären es im ungünstigsten Fall 7 KG Zunahme. Aber jetzt bin ich zufrieden. Klar könnten es noch 5 KG mehr sein, aber so ist es O.K..
 
Re: Du bist zu blauäugig!

hmm ich weiß nicht wie du darauf kannst dir aufrgrund eines beitrages einzureden, ich sei blauäugig aber nun ja.
habe auch nicht behaupetet, dass es nur 50% sind, bitte meinen artikel richtig lesen, desweiteren habe ich auch nie behauptet, dass alle BB fundiertes wissen über biologische vorgänge haben, dennoch kann man nicht behaupten, dass es alle sind.
Naja auch egal meine Meinung zu BB hebt sich nicht wesentlich von eurer ab ich finde es nur schade, dass zu wenig differenziert wird.
 
Zurück
Oben